Kaufberatung 22" - Kein Spieler

0001001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
86
Hallo,

will meinen Augen etwas Gutes tun und mir einen (oder evtl. ) zwei neue TFTs zulegen.
Einsatzzweck: Programmieren und das Übliche (Internet surfen, etwas Office, ...)

Da ich seeeeehr lange davor sitze sollte er möglichst augenschonend sein.
Nett wäre, wenn man den Monitor ins Hochformat drehen kann, so dass mehr Quelltext auf einmal drauf passt.

Preisvorstellung hab ich erstmal keine, sollte aber nicht zu teuer sein (Student).
Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
also der Wunsch nach der Pivot- Funktion macht die Sache schwierig und teuer:

Also, der HP w2207h wird hoch gehandelt, hat allerdings ein Glare- Panel. An sonsten... Ich glaube von Belinea gibts was ("b.display" oder so) und das wars glaub ich.

Wenn Du auf Hochformat verzichten kannst (oder Dir einfach einen neuen Standfuß kaufst) gibts eine ganze Menge. Schau mal bei Prad.de vorbei!

Meine absolute Empfehlung (weil ich selbst davor sitze): LG w227. Oder Chimai CMV-222H, der steht neben mir. Beide haben eine super Ausleuchtung, für ein TN- Panel gute Farbwiedergebung und vor ersterem sitz ich stundenlang zum Arbeiten und habe seit meinem Umstieg vom CRT keine Kopfschmerzen mehr. Toll!
 
Hm... als überhaupt gar kein Multimedia oder Bildbearbeitung?
 
Wenn du die 2 Monitore nebeneinander betreiben willst und diese auch im Hochformat genutzt werden sollen, fallen imho TN-Panel schon mal komplett aus.
--> du hast auf beide Monitore im horizontalen schon nen rel. weiten Blickwinkel
--> die Blickwinkelabhängigkeit ist in der vertikalen noch ausgeprägter als in der horizontalen.

Ich würd mir immer wieder nen Eizo kaufen; hab mir in den letzten Wochen div. 22er und 24er TFTs angeschaut und bin wieder dort gelandet
(hatte vorher schon seit 2001 2x 18' L675).
Der 2411 in Titansilber ist z.Z. ein imho echter Schnapper
--> http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd23wide&asuch=eizo 2411&sort=p

Die Auswahl an 22' PVAs ist relativ überschaubar
--> http://geizhals.at/deutschland/?cat...asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=on

Der Samsung soll nen rel. schlecht verarbeiteten Fuß haben und es wurde bei prad über Modelle berichtet deren NT fiepen soll.

Der Lenovo ist leider derzeit noch nicht verfügbar...
(Ist aber wegen der hohen Auflösung/PPI imho ein sehr interessantes Gerät)

Alternativ gibst noch ein paar S-IPS Geräte, wobei der Acer und der NEC wohl ein glossy-Panel haben (wäre für mich ein NoGo, ist aber def. Geschmackssache)
--> http://geizhals.at/deutschland/?cat...asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=on
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell 2208WFP, einen besseren Standfuß kannste nicht bekommen. Nichtmal die Ergotron Dinger sind besser.

Wenn du die 2 Monitore nebeneinander betreiben willst und diese auch im Hochformat genutzt werden sollen, fallen imho TN-Panel schon mal komplett aus.
--> du hast auf beide Monitore im horizontalen schon nen rel. weiten Blickwinkel
--> die Blickwinkelabhängigkeit ist in der vertikalen noch ausgeprägter als in der horizontalen.

SCHWACHSINN ! Habe zwei Dell E248WFP 24" im Dual Modus ! Selbst bei normaler waagerechter Aufstellung absolut kein Problem. Warum müssen Leute die keine Erfahrung und oder Ahnung haben eigentlich immer so ne scheiße schreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
SCHWACHSINN ! Habe zwei Dell E248WFP 24" im Dual Modus ! Selbst bei normaler waagerechter Aufstellung absolut kein Problem. Warum müssen Leute die keine Erfahrung und oder Ahnung haben eigentlich immer so ne scheiße schreiben ?

Schön, das du weißt wieviel Ahnung ich hab; zumindest läßt dein Post Rückschlüsse auf die deinige ziehen!
:)

Warum müssen Leute die keine Argumente außer "Ich hab das aber und bin damit zufrieden" direkt Beleidigend/Ausfallend werden, wenn man ihr Setup kritisiert (und das noch nicht mal direkt, sondern nur allgemein)?

Nur weil, du damit zufrieden bist, heißt das noch lange nicht, das dies für den Rest der Menscheit auch gelten muß; die eigene Meinung als die einzig wahre darzustellen trägt übrigens imho deutlich faschistoide Züge.

Falls du es übersehen hast, in meinen Post gebrauchte ich das kleine Wort "imho" um damit zu verdeutlichen, das meine folgende Aussage lediglich eine subjektive Meinung darstellt.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blickwinkel ist vollkommen ausreichend. Es sind keine Kontrastveränderungen oder dergleichen wahrnehmbar. Und bei 22" erst recht nicht.
Hatte sogar mal 4 x 22" auf dem Tisch und selbst da hatte man keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blickwinkel ist vollkommen ausreichend. Es sind keine Kontrastveränderungen oder dergleichen wahrnehmbar. Und bei 22" erst recht nicht.
Hatte sogar mal 4 x 22" auf dem Tisch und selbst da hatte man keine Probleme.

Schön das dir das nicht auffällt aber ich habe gestern erst zufällig erst einen 19" TFT geliefert bekommen wo ich dachte es sei ein MVA Panel drin, aufgestellt per DVI angeschlossen und nach 20 sec im HWLuxx Forum, abgesteckt, eingepackt und morgen geht er wieder zurück. Ich hab sofort das TN Panel erkannt, dann nochmal im PRAD Forum nachgelesen wo meine Vermutung auch bestätigt wurde. (Produktionsumstellung)
Also ich kann mit TN Panels nicht arbeiten, der Kontrast kippt dermaßen schnell am oberen Bildschirmrand und ich kann mir nicht vorstellen das Dell das TN Panel neu erfunden hat :hmm:
Also würde ich da immer sehr vorsichtig sein wenn man einen TN Panel TFT empfiehlt und den Leuten nicht das Blaue vom Himmel versprechen, gerade bei TN Panels hängt das meiner Meinung nach sehr stark vom Benutzer ab ob er/sie damit arbeiten/spielen kann.
 
Ja deswegen auch meine Frage bezüglich Multimedia/Bildbearbeitung... imo taugen TN Panels nur zum Spielen und sonst gar nichts, ich dachte auch die Dinger hätten sich mal weiterentwickelt, aber mein jetziger 22" Asus ist eine riesige Enttäuschung...

Als reines Office Gerät geht das dann aber wohl in Ordnung...

@pixelfreak: Aha... schön für dich, aber dein Maßstab gilt zum Glück nicht für alle Leute. Also ich sehe schon bei einem 22 Zöller den miesen Blickwinkel raus, wenn mann mal nicht ganz gerade sitzt oder etwas hochguckt... von den Farben fang ich gar nicht erst an.
Entweder hast du noch nie ein gutes Panel gesehen, oder du hast keine Ansprüche... dir kann es ja gerne reichen, da sagt niemand was gegen, aber red hier odch bitte keine TN Panels schön...
 
LOL kein Kommentar mehr dazu. Hatte vorher auch mal zwei Eizos gehabt und die fand ich Ehrlich gesagt nicht so berauschend.
 
Hallo Leute

danke schon mal für die Antworten!

Ja, ein paar Multimediasachen werd ich damit schon machen.
Mir reicht denk ich ein TN Panel (allein schon wegen dem Preis der anderen Panels), außedem stehen die beiden Monitore ja dann leicht geneigt zu mir so dass ich auf beide direkt von vorne drauf blicke.

Was hast es denn mit dem Standfuß auf sich? Dachte der Monitor muss eine spezielle Pivot Funktion haben um das Bild, wenn er im Hochformat steht, nicht um 90 Grad gedreht sondern normal anzuzeigen?
 
Alle Monitore, die über eine VESA- Befestigung des Standfußes verfügen (ich glaub dass sind fast alle neueren Modelle) können nachgerüstet werden. Der Ergotron Neo-Flex Standfuß soll z.B. sehr gut sein (Testbericht) und liegt so bei 35€.
Das Bild um 90° drehen sollte dann über Deinen Grafikartentreiber funktionieren.

Ich hab mich da mal aus der Panel Diskussion dezent herausgehalten... Mir persönlich reicht ein TN- Panel auch völlig. Ja, selbstverständlich sehe ich die Farb- und Kontrastverschiebungen zum Rand des Displays, selbst wenn ich mittig davor sitze, aber wenn ich nicht darauf achte, fällt es auch nicht mehr auf ;).
 
Wenn man mit der Blickwinkelabhängigkeit der TN´s klar kommt (manch einer nimmt es nicht mal wahr, siehe Pixelfreak), wäre das sicher eine kostengünstige Alternative.

Fahr am besten vorher mal zu MM oder einem beliebigen anderen Elektronikhändler in der Umgebung und schau dir ein paar TN-Panels an und schau nicht nur direkt von vorn auf die Mitte, sondern bewege den Kopf mal von links nach rechts und oben nach unten, um einen Eindruck davon zu bekommen wie sich das Panel aus den verschiedenen Blickrichtungen verhält.

Generell ist aber zum Programmieren nichts gegen ein TN einzuwenden, es sei denn man stört sich eben daran wenn der Kontrast aus einigen Blickwinkeln nachlässt oder das Bild einen leichten Farbstich bekommt.

@Pixelfreak: ich glaube du solltest mal zum Augenarzt gehen ;) ;)
 
Ich glaube nicht. Schau dir einfach mal den Dell an, der ist echt Top.
 
Ich glaube nicht. Schau dir einfach mal den Dell an, der ist echt Top.

Ich habe ja auch nicht gesagt das er schlecht ist, nur hat ein TN-Panel nunmal bauartbedingt die hohe Blickwinkelabhängigkeit der Farben und des Kontrastes. Das kann man als Hersteller so gut wie möglich versuchen zu minimieren (was Dell wohl teilweise auch ganz gut gelingt), aber an die Qualität eines guten Panels kann es einfach aufgrund der Bauart nicht heranreichen.
Den einen störts mehr, den anderen weniger. Ich würd mir für den Preis jedenfalls keinen 24" TN von Dell kaufen wollen, das Bild ist zwar keineswegs schlecht, sondern für ein TN-Panel durchaus gut, aber zufrieden würde ich damit wohl nicht werden.
 
Mal ehrlich sitzt du in irgendeienr ecke und guckst immer seitlich auf den Monitor ? Ich sitze in der regel davor von daher ist es doch Wayne....
Ich sitz doch nicht vor meinem TFT und glotz von allen seiten darauf.... sicher es gibt auch gute und schlechtere TNs aber generell sagen
die sind alle untauglich halte ich für übertrieben..... das einzige was ich krasse finde wenn man von unten auf den TFT kuckt ansonsten ist der unterschied zu verkraften...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du mich falsch verstanden, ich habe nirgendwo geschrieben das sie völlig untauglich sind (abgesehen von Bildbearbeitung, wenn es auf Farbechtheit ankommt).

Da er den Monitor am liebsten auch im Pivot-Modus nutzen möchte ist ein TN IMHO die falsche Wahl, da stören mich TN-Panel sehr.

PS: ich nutze @work auch einen Monitor mit TN-Panel, da merke ich es (ich sitze vor dem Monitor und nicht daneben) das die Farben sich verändern wenn ich meinen Kopf ein wenig bewege. Die Schrift im Hintergrund des Forums ist auch nur im oberen Teil des Bildes zu sehen, weiter unten ist es kaum noch auszumachen.

Ich hab absolut nichts gegen TN-Panels, im Gegenteil, wenn die Bildqualität nicht alles ist, warum nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also anfahren wollt ich dich net sry wenns so rübergekommen ist.
Aber er soll halt auch nicht viel kosten und da bist halt fast immer beim TN.
Was verstehst du denn unter nicht viel kosten ?
Wie schon geschrieben am besten mal los gehn und vor Ort kucken ^^
 
Der Dell war jetzt nicht so teuer. 460€ pro Gerät ist echt absolut in Ordnung gewesen für 24", dazu noch einen Monat pixelfehlerfrei Garantie. Die sehen auch absolut super aus, vorallem der dünne Rahmen gefällt mir sehr gut. Die Eizos finde ich leider wirlklich häßlich auch wenn sie vielleicht gut sein mögen.

Habe die Geräte an solch einer Halterung: http://www.atdec.com/Content_Common/pr-Desk-Mounting-Solutions_Focus-Double.seo

Habe die immer in einem kleinen Winkel zu mir ausgerichtet und dabei ergeben sich keine Kontrasveränderungen beim betrachten. Egal ob im "normalen" Modus oder wenn ich sie auf Pivot drehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allso ich weis ja nicht, aber wenn ich nen Monitor brauche, und nicht für Spiele:

Allso in erster Linie für office oder Bildbearbeitung, ists wohl scheiss egal wie der Monitor in erster Linie aussieht, man muss eben damit arbeiten können.
Und in der hinsicht sind die Eizos einfach die besten
 
Wenn du mal ehrlich bist man kann mit jedem Monitor arbeiten.....
komm denn auch drauf an wieso man das jeweilige Panel denn unbedingt braucht ?
 
Für Bildbearbeitung (wenn man es halbwegs ernst nimmt, vorallem im Print-Bereich) sind TN´s einfach ungeeignet. Für 90% aller Computernutzer reicht die Bildqualität eines TN-Panels aber vollkommen aus. Auch die Urlaubsfotos kann man damit recht problemlos bearbeiten.

Ganz so schlecht sind sie nicht ;)

Aber stimmt schon, über Eizo´s mit hochwertigen Panels geht nicht viel drüber, braucht man aber meist nicht.
 
So meine Entscheidung hinsichtlich des Panels ist gefallen. War gestern im MediaMarkt und stand vor einem 24" TN TFT und ja man sieht, dass sich die Farben ab einem bestimmten Winkel ändern. Aber der Winkel ist größer als der mit dem ich auf einen TFT schaue. Daher werde ich ein TN Panel nehmen.

Jetzt ist nur noch die Frage welcher 22" TFT. Der Samsung 223BW wird ja häufig hier genannt.
 
So meine Entscheidung hinsichtlich des Panels ist gefallen. War gestern im MediaMarkt und stand vor einem 24" TN TFT und ja man sieht, dass sich die Farben ab einem bestimmten Winkel ändern. Aber der Winkel ist größer als der mit dem ich auf einen TFT schaue. Daher werde ich ein TN Panel nehmen.

Jetzt ist nur noch die Frage welcher 22" TFT. Der Samsung 223BW wird ja häufig hier genannt.


schau dir einfach mal den Iiyama PL E2201 an. Für meine Ansprücje super geignet (zocken, surfen, Filme schauen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh