Hallo
Ich habe vor kurzem meinen Rechner aufgerüstet und just in dem Moment ist mein 24" LG Monitor kaputt gegangen :/ Nun habe ich nur noch meinen vorherigen Nebenmonitor (Samsung Syncmaster S22B350) im Betrieb. Dieser ist schon ziemlich alt und mir zu klein, daher möchte ich gerne einen größeren als Hauptmonitor, damit der Samsung wieder in den Nebenbetrieb gehen kann.
Dabei ist anzumerken, dass mich schon immer der Darstellungsunterschied zwischen dem LG und dem Samsung gestört hat, also wäre es nice, wenn man das besser hinkriegt. Ist aber vermutlich nicht möglich, wenn ich nicht zwei neue Monitore kaufe.
Zu meinen Specs:
Mainboard: MSI Z170-A PC Mate Mainboard
CPU: Intel i5 6600K Prozessor
GPU: Radeon R9 390 8GB von Powercolor.
Anwendungsbereich: Gespielt wird vor allem RPGs und MMOs aber auch mal ein Shooter, momentan zum Beispiel viel Overwatch, in naher Zukunft dann auch BF1. Filme/Serien schauen nur in Ausnahmefällen, daher nebensächlich und dann auch höchstens in Full HD.
Budget: ~300€. Wenn ich für 350€ einen sehr viel besseren Monitor bekomme wäre es mir der Aufpreis Wert.
Sitzabstand: 70-75cm.
So nun stehe ich vor der Frage...welcher Panel, welche Bildwiederholungsrate...wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ein 60Hz Monitor mit mindestens 60fps laufen um das beste Ergebnis zu erzielen... Bei 144Hz könnte es bei neueren Games doch Schwierigkeiten geben, daher auch nur 60 Herz oder? Sehe ich das Falsch? Daher möchte ich übrigens auch auf Full Hd bleiben, weil 4k doch etwas heftig für die R9 390 sein sollte.
Also was für ein Panel und welche Bildwiederholungsrate ich am besten wähle müsstet ihr mir sagen.
Als ALTERNATIVE hab ich mir überlegt, den 22" bei Ebay zu verkaufen falls man noch was dafür kriegt und dann insgesamt ca. 400€ (auch hier, sollte ich für 450€ was besseres kriegen, why not) 2x 24" zu kaufen. Damit hätte ich das Problem mit den zwei Unterschiedlichen Modellen nicht mehr (ich denke selbst wenn ich bei Samsung bleibe sollte das deutlich auffallen...). Und 24" ist vielleicht auch bei FullHD noch angenehmer, zu klein war mir der LG eigentlich nie bei meinem Sitzabstand. Wenn ich also zwei souveräne 24 Zoller bekomme für ~400€ könnte ich das als Alternative zu meinem ersten Vorhaben (27" + 22", Unterschiedliche Modelle) sehen. Was macht hier am meisten Sinn?
Ich habe vor kurzem meinen Rechner aufgerüstet und just in dem Moment ist mein 24" LG Monitor kaputt gegangen :/ Nun habe ich nur noch meinen vorherigen Nebenmonitor (Samsung Syncmaster S22B350) im Betrieb. Dieser ist schon ziemlich alt und mir zu klein, daher möchte ich gerne einen größeren als Hauptmonitor, damit der Samsung wieder in den Nebenbetrieb gehen kann.
Dabei ist anzumerken, dass mich schon immer der Darstellungsunterschied zwischen dem LG und dem Samsung gestört hat, also wäre es nice, wenn man das besser hinkriegt. Ist aber vermutlich nicht möglich, wenn ich nicht zwei neue Monitore kaufe.
Zu meinen Specs:
Mainboard: MSI Z170-A PC Mate Mainboard
CPU: Intel i5 6600K Prozessor
GPU: Radeon R9 390 8GB von Powercolor.
Anwendungsbereich: Gespielt wird vor allem RPGs und MMOs aber auch mal ein Shooter, momentan zum Beispiel viel Overwatch, in naher Zukunft dann auch BF1. Filme/Serien schauen nur in Ausnahmefällen, daher nebensächlich und dann auch höchstens in Full HD.
Budget: ~300€. Wenn ich für 350€ einen sehr viel besseren Monitor bekomme wäre es mir der Aufpreis Wert.
Sitzabstand: 70-75cm.
So nun stehe ich vor der Frage...welcher Panel, welche Bildwiederholungsrate...wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ein 60Hz Monitor mit mindestens 60fps laufen um das beste Ergebnis zu erzielen... Bei 144Hz könnte es bei neueren Games doch Schwierigkeiten geben, daher auch nur 60 Herz oder? Sehe ich das Falsch? Daher möchte ich übrigens auch auf Full Hd bleiben, weil 4k doch etwas heftig für die R9 390 sein sollte.
Also was für ein Panel und welche Bildwiederholungsrate ich am besten wähle müsstet ihr mir sagen.
Als ALTERNATIVE hab ich mir überlegt, den 22" bei Ebay zu verkaufen falls man noch was dafür kriegt und dann insgesamt ca. 400€ (auch hier, sollte ich für 450€ was besseres kriegen, why not) 2x 24" zu kaufen. Damit hätte ich das Problem mit den zwei Unterschiedlichen Modellen nicht mehr (ich denke selbst wenn ich bei Samsung bleibe sollte das deutlich auffallen...). Und 24" ist vielleicht auch bei FullHD noch angenehmer, zu klein war mir der LG eigentlich nie bei meinem Sitzabstand. Wenn ich also zwei souveräne 24 Zoller bekomme für ~400€ könnte ich das als Alternative zu meinem ersten Vorhaben (27" + 22", Unterschiedliche Modelle) sehen. Was macht hier am meisten Sinn?