Kaufberatung Anfänger Q6600

Bernasconi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2007
Beiträge
87
Ort
.ch
Hallo

In Sachen WaKü bin ich totaler Anfänger. Da ich meinen Q6600 aber ordentlich laufen lassen möchte, brauche ich auch gute Kühlung dafür. Deshalb würde ich mir gerne eine WaKü zulegen. Meine Frage ist jetzt, welche denn geeignet wäre?
Die wichtigsten Punkte sind folgende:

- WaKü sollte im Gehäuse und nicht aussen am Gehäuse befestigt werden.
- Der Einbau sollte möglichst einfach sein (Bohrer sollte genügen, da ich nicht Handwerker bin)

zu kühlende Objekte:
- CPU (Q6600)

später sollten auch möchglich sein (d.h. ohne den gesamten Kreislauf zu erneuern):
- Mainboard X38-DQ6
- RAM
- Grafikkarte (wird eine 8800GT oder GTS werden)

der preis ist erstmal nebensächlich wenn die oben genannten merkmale erfüllt werden. Als Gehäuse würde ich einen Stacker oder ein LIan Li nehmen. Wenn mir hier jemand einen Tipp geben kann würde ich auch den gerne befolgen.

Ich danke euch für eure Hilfe.
Die Sammelthreads habe ich gelesen, aber für meine Situation keine passende Lösung gefunden. Ich weiss nicht ob ich hier bei einem Einsteiger oder bereits Forgeschrittenen WaKü bedarf bin etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich danke dir.
Was ich oben jetzt noch ergänzt habe ist, das die ganze Kühlung im Gehäuse sein soll. Also damit nichts aussen dran ist. Die Kühlung sollte trotzdem Top sein. Ist das überhaupt möglich?

edit:
das sind ja über 400€ :o
Ist das wirklich sooo teuer???
buuhh habe mir doch eher etwas günstigere vorgestellt^^...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf dein Gehäuse an. In einen Miditower passt erfahrungsgemäß oft nur ein Dual in den Deckel oder (unschöner) ein Triple auf den Boden.

Welches Gehäuse hast Du denn?

Edit: Ah, ok. Gesehen.^^ Kühlung wird top sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf dein Gehäuse an. In einen Miditower passt erfahrungsgemäß oft nur ein Dual in den Deckel oder (unschöner) ein Triple auf den Boden.

Welches Gehäuse hast Du denn?

Edit: Ah, ok. Gesehen.^^ Kühlung wird top sein.
Das stet noch nicht fest. Wie gesagt im ersten Beitrag, kaufe ich dazu auch gleich ein neues Gehäuse. Also am besten würde ich beides zusammen kaufen, damit das auch gleich zusammen passt... also ich bin offen für alles.
 
(Bohrer sollte genügen, da ich nicht Handwerker bin)
Wir dir aber leider nicht reichen. Eine Stichsäge solltest du ebenfalls einsetzen. :)
Es ist übrigens Blödsinn das DQ6 mit Wasser zu kühlen. Die werkseitig verbaute Lösung ist massiv genug.
 
Also eine Stichsäge habe ich nicht.
Vielleicht kann ich eine besorgen. Hoffe ich mal.

Wenn ich erstmal nur CPU kühlen möchte und später HDD, RAM und Graka, reicht dann auch eine Midrange-WaKü?

Weil so 200-300€ sind ok. Mehr sollten es aber nicht werden.
 
also für spätere aufrüstungen solltest du auch schon 300€ in die startausstattung packen, die reicht dann 1. nen paar generationen (komponenten werden ja eher sparsamer als stromschluckender (aktuelle grakas mal ausgenommen)) und 2.kannst du nach belieben erweitern, wobei bspw. hdd und ram kühlung defintiv eigentlich nie von nützen sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh