[Kaufberatung] Asus P5Q Deluxe vs. Asus P5E Deluxe

1Azzrael1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2008
Beiträge
6
Hallo ich will mir einen neuen Rechner aufbauen und hab bis jetzt folgende Komponenten ausgesucht:


Pc-Gehäuse:
Thermaltake Armor VH6000BWS

Netzteil:
Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT)

Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.11 500GB (ST3500320AS) Seagate Barracuda 7200.11 500GB (ST3500320AS)

CPU:
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)

RAM:
G.E.I.L. EVO ONE 4GB Kit DDR2 PC2-8500 (GE24GB1066C5DC) CL5 (DDR2-RAM)

GRafikkarte:
Asus ENGTX260/HTDP (GeForce GTX260, 896MB)

Mainboard:
Asus P5Q Deluxe oder Asus P5E Deluxe

Ausserdem wird der Rechner eine Wasserkühlung bekommen da ich ihn übertakten will. Ich habe hier im Forum gelesen, dass man auf das P5E ohne Probleme das Rampage Bios aufspielen kann.
Jetzt zu meiner Frage. Lohnt sich die etwas teurere Anschaffung des P5E für mich überhaupt? Ich werde mir kein SLI verbauen und somit ist der P45 vom P5Q eigentlcih völlig ausreichend. Es geht mir primär um die Bios Einstellungen zum späteren übertackten die der X48 auf Rampage geflasht mit sich bringt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel möchtest du maximal ausgeben? Was wirst du mit dem Rechner machen? Auf welcher Auflösung wirst du arbeiten? Antworten zu diesen Fragen sind essentiell für gute Beratung :d.
 
Wenn du maximales OC willst dann kauf dir das Asus Maximus II Fomula. Da muss dann nix mehr geflash werden. Die 30 € die das Board mehr kosten kannst an deinem Netzteil sparen, da 625watt völlig überdimensioniert sind.
 
Also ich ich nutze den Rechner natürlich schon zum zocken. Ich will so 800-1000 € ausgeben wobei ich die Wasserkühlung schon besitze (ausser GPU Kühler). Ich habe im moment zwar nur einen 19 Zoll Hyndai L90D+ will mir aber bei gelegenheit eienn 22 Zoll holen und da sollten Spiele wie Call of Duty 4 schon auf einer 1680 x 1050 laufen. Was das Netzteil angeht reicht mit Sicherheit auch ein 425 W aber ich hätte gerne noch bischen Spielraum nach oben.
Ich will den E8400 schon gut übertackten muss aber keinen neuen Rekord aufstellen. Deswegen meine Frage was für ein Board ich mir holen soll.

vielen Dank schon mal für eure Antworten
 
(CPU) Intel C2D E8600 E0: Wenn dein Budget schon recht grosszügig ist, würde ich unbedingt eine CPU mit E0-Stepping nehmen, da sich diese besser übertakten lassen. Es gibt auch garantierte E8400 E0 bei VV-Computer oder PCTweaker.

(Board) DFI LANparty DK P45-T2RS PLUS: DFI macht sehr gute Boards, vor allem wenn es ums extreme Übertakten geht. Achte darauf, dass du die "PLUS"-Variante nimmst, da hier Fehler behoben wurden.

(Festplatte) siehe meine Signatur

(Grafikkarte) OK

(Gehäuse) nach Geschmack

(Netzteil) Enermax Modu82+ 425 Watt: Selbst wenn du extrem übertaktest reichen 425 Watt, da die Grafikkarte mit Abstand am meisten verbraucht, du aber sowieso nur eine drin hast. Link zur Leistungsaufnahme bei einem QX9770 4.0 GHz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh