Hallo ich will mir einen neuen Rechner aufbauen und hab bis jetzt folgende Komponenten ausgesucht:
Pc-Gehäuse:
Thermaltake Armor VH6000BWS
Netzteil:
Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT)
Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.11 500GB (ST3500320AS) Seagate Barracuda 7200.11 500GB (ST3500320AS)
CPU:
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)
RAM:
G.E.I.L. EVO ONE 4GB Kit DDR2 PC2-8500 (GE24GB1066C5DC) CL5 (DDR2-RAM)
GRafikkarte:
Asus ENGTX260/HTDP (GeForce GTX260, 896MB)
Mainboard:
Asus P5Q Deluxe oder Asus P5E Deluxe
Ausserdem wird der Rechner eine Wasserkühlung bekommen da ich ihn übertakten will. Ich habe hier im Forum gelesen, dass man auf das P5E ohne Probleme das Rampage Bios aufspielen kann.
Jetzt zu meiner Frage. Lohnt sich die etwas teurere Anschaffung des P5E für mich überhaupt? Ich werde mir kein SLI verbauen und somit ist der P45 vom P5Q eigentlcih völlig ausreichend. Es geht mir primär um die Bios Einstellungen zum späteren übertackten die der X48 auf Rampage geflasht mit sich bringt.
Pc-Gehäuse:
Thermaltake Armor VH6000BWS
Netzteil:
Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2 (EMD625AWT)
Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.11 500GB (ST3500320AS) Seagate Barracuda 7200.11 500GB (ST3500320AS)
CPU:
Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400)
RAM:
G.E.I.L. EVO ONE 4GB Kit DDR2 PC2-8500 (GE24GB1066C5DC) CL5 (DDR2-RAM)
GRafikkarte:
Asus ENGTX260/HTDP (GeForce GTX260, 896MB)
Mainboard:
Asus P5Q Deluxe oder Asus P5E Deluxe
Ausserdem wird der Rechner eine Wasserkühlung bekommen da ich ihn übertakten will. Ich habe hier im Forum gelesen, dass man auf das P5E ohne Probleme das Rampage Bios aufspielen kann.
Jetzt zu meiner Frage. Lohnt sich die etwas teurere Anschaffung des P5E für mich überhaupt? Ich werde mir kein SLI verbauen und somit ist der P45 vom P5Q eigentlcih völlig ausreichend. Es geht mir primär um die Bios Einstellungen zum späteren übertackten die der X48 auf Rampage geflasht mit sich bringt.