[Kaufberatung] Cpu Wakü

Sologu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2014
Beiträge
2.021
Ort
Schleswig-Holstein
Hi liebe Leut,

Ich habe meine Wasserkühlung veräußert da ich es nach langer Zeit einmal wieder mit Luft versuchen wollte aber wie das denn kommen musste, maaan ist das langweilig...

Ich hatte zuvor einen 1080Nova und wollte jetzt nur die Cpu Kühlen da die Gpu im Moment eine 1050ti mit Acclero Twin Turbo ist.

Die Frage dabei ist ob es lohnt, da bei meinem Lian Li Q37 die Radi Fläche sehr begrenzt ist auf einen 240er (möchte mich dieses mal auf intern beschränken)

Ich habe zur Zeit einen Be Quiet TF Dark Rock verbaut, da das Gehäuse aber sehr schmal ist kann ich ihn nur mit einem Lüfter betreiben.
Bei BF1 komme ich so wärend der Mittagssonne nach 3 runden auf 64er Karten auf 62°c

Vielleicht betreibt hier ja einer seinem R5 1600 mit einem 240er und kann mir sagen welche Temos er damit erreichen konnte.

Hatte mir folgende Zusammenstellung überlegt.

240er slim Radi
20mm Shroud
Hab jetzt 2 Pure Wings 2 aber werde sie gegen Noctua P12 Redux ersetzten
Magicool DCP 450
Schlauch hab ich noch ein wenig Ek ZMT rum liegen

Gekühlt wird im übrigen ein R5 1600 @ stock
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Antwort aber die Frage war eine andere, es ging mir nur darum welche Temps ich mit einen 240er erreichen kann.
Zum Beispiel habe ich im Moment 62°c unter Luft, wenn ich unter Wasser an die 50°c komme wäre mir das der Bastelspass werd, sollte ich aber nur an die 60°c kommen macht es ja nicht wirklich Sinn.

Zur Gpu ich habe bewusst ein Downgrade durchgeführt, hatte zuvor RX Vega 56 @ 64 Bios aber die mehr Fps bringen mir nix da mein Monitor nur 60Fps schafft, das bekommt die 1050ti auf Hoch ganz gut hin und da ich nur noch gelegentlich zu zocken komme reicht mir das völlig (ich weis sowas will man hier im Luxx nich hören ;) )
 
1. Basteltrieb ist immer gut, auch wenn die Temps nur um 5K fallen, aber an die 50°C wird es wohl nicht gehen.
2. Wie sehen Primetemps aus?
3. Raumtemp?

Shroud sparen und der Rest vom Plan sieht schon ganz gut aus.
 
Hmmm Prime hab ich nicht bzw. nutze ich nicht da ich das System ja nie so auslasten werde.
Bei all den Spielen ich gelegentlich Spiele ist BF1 das welches am meisten Hitze verursacht, bei Assassins Creed z.B. sind es nur 55°c.

Wenn ich die Shrouds weglassen würde passt auch anstelle des 30er Slim auch ein 60mm Radi rein aber bei allem was ich im Netz lese bringt mir das keine Vorteile da die Lüfter nicht über 800-900rpm laufen sollen.

https://www.computerbase.de/2016-04/luefter-radiator-statischer-druck-test/3/?amp=1#abschnitt_kuehlleistung_auf_60mmradiator

Raum Temp sind hier mollig warme 23°c

Versuche gerade meinen Inneren schweinehund plausibel zu erklären das es Sinn macht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau lieber nicht im MP was da Kühler und Radis kosten, sonst wird das noch schwieriger mit dem Schweinehund.

Prime wäre halt interessant, da es dadurch vergleichbar mit anderen wird.
 
Da hast natürlich Recht, werde mir wenn ich zuhause bin mal Prime runterladen und mal gucken wie warm das wird.

Hab den Plan schon wieder etwas umgeworfen, ne Wakü werde ich mir wieder holen, ich muss nur mal gucken ob ich bei meinem Gehäuse in der zweiten Kammer auch noch zweiter 240er reinpasst.

Muss dann zwar ein wenig schnippeln aber wäre ansonsten auch langweilig :)
 
Ich habe einen 1600er und eine 1070 (beide übertaktet) mit 360er Radiator. Wenn es dir was bringt, kann ich dir die Zahlen liefern :)
 
Das wäre super Danke, 360er könnte ich auf jeden Fall rein bekommen (240er+120er)
 
Hallo Leute,
ich will mir eine externe Wasserkühlung mit einem MO-RA3 zusammenstellen und hätte da mal ein wenig Rückmeldung ob ich etwas vergessen habe oder ob nachgebessert werden muss.
Da ich nicht weis ob es in den MO-RA3 Quatschbeitrag passt, schreibe ich es hier rein. Vielen Dank schonmal im Voraus:

1 Stück MO-RA3 360 LT black Artikel-Nr.: 25000
1 Paar MO-RA3 Stand - ACETAL Artikel-Nr.: 22200
1 Stück HEATKILLER® Tube - Basic Mounting Kit Artikel-Nr.: 30236
1 Stück HEATKILLER® Tube - MO-RA3 Adapter - black Artikel-Nr.: 30235
1 Stück HEATKILLER® IV PRO (AMD, AM4 ready) PURE COPPER Artikel-Nr.: 18012
1 Stück HEATKILLER® Tube 150 DDC Artikel-Nr.: 30207
4 Meter Schlauch EPDM 16/10 (ID 3/8" - 5/8" OD) schwarz Artikel-Nr.: 50273
2 Stück Classic Anschluss 45° drehbar 16/10 Artikel-Nr.: 50082
7 Stück Classic Anschluss gerade 16/10 Artikel-Nr.: 50080
1 Stück ATX-Überbrückungsstecker (24 Pin) Artikel-Nr.: 60371
1 Stück LOWARA / LAING DDC-Pumpe 12V (DDC-1T) Artikel-Nr.: 30005
----------------------------------------------------------------------------------------
9 Stück Noctua NF-P12 PWM Redux 1700 bzw 1300
1 Stück Aqua Computer 53231 Splitter für bis zu 9 Lüfter
----------------------------------------------------------------------------------------
Kühlerschutzmittel BASF G40 (Verhältnis G40 : destil. Wasser = 1:9)

Die Lüfter werde ich über den Splitter an meinen High-Amp Anschluss vom Mainboard anklemmen (3A, 36W).
Frage zum Ausgleichsbehälter: passt die 200mm Variante vom Heatkiller Tube auch an den MO-RA3 oder wird es dann fummelig mit den Schlauchanschlüssen?
Temp.sensoren: Welche sind empfehlenswert? Bei Watercool im Shop habe ich keine gefunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh