Kaufberatung DVD-DivX Player mit HDMI

Jellyneck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2005
Beiträge
72
Hi Leutzschers,

hab hier 3 Player von verschiedenen Herstellern vorliegen und kann mich nicht entscheiden bei allen 3n hört man sowohl positives als auch negatives.
Mich würde jetzt interessieren zu welchem Ihr mir raten würdet.
Folgende 3 stehen zur Auswahl einer von denen solls auch werden.

Der Thompson DTH 255 E
http://www.geizhals.at/deutschland/a170945.html

Der Philips DVP 5900
http://www.geizhals.at/deutschland/a159849.html

Der Samsung DVD-HD850
http://www.geizhals.at/deutschland/a155306.html

Ja wer die Wahl hat hat die Qual , ich hab keine Ahnung von den Technischen Daten her sindse eh fast identisch , will hat über nen LCD schauen und nach möglichkeit mit 5.1 hören.

Greetz Jelly
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie willst du denn den Ton für 5.1 erzeugen ?

Beste Lösung wäre ein AV-Receiver mit HDMI Schnittstellen, da kann denn der DVD-Player per HDMI reingehen, desweiteren kann der AV-Receiver dann später auch die Signale eines (HD)-Sat-Receivers entgegennehmen und auch diese dann auf 720p oder 1080i gescaled an den LCD Fernseher per HDMI weitergeben.

So hast du auch nur ein kleines Kabel zum LCD - alles andere geht in den AV-Receiver.

PS. habe selber den Philips 5900 als DVD Player und den Philips 9976 32Zoll LCD.
 
ja wenn dann mit AV Receiver... hatte ich vergessen ;)
Als Fernseher istn Toshiba 32WL58P in Planung (der sicher auch kommt)
 
Jellyneck schrieb:
ja wenn dann mit AV Receiver... hatte ich vergessen ;)
Als Fernseher istn Toshiba 32WL58P in Planung (der sicher auch kommt)


Jo - der Toshiba ist auch fein - hätte ich den Philips nicht für 1049 Euro bekommen, hätte ich wohl auch zu dem tendiert.

Als AV-Receiver gefällt mir momentan der Onkyo 803 sehr gut (steht bei mir noch in der Planung).
 
*gg* leider binsch kein großverdiener von daher is das alles bissl zum Staffeln grade TV und Receiver *gg*

greetz Jelly , ich glaube ich nehm den Philips als Player , der gefällt mir vom Design her auch am besten
 
Wenn du die Kohle nicht so locker hast, warum wartest du dann nicht einfach noch etwas? HDTV lohnt sich momentan überhaupt nicht, da lediglich Premiere Ende des Jahres ganze 3Sender bringt, die auch echtes HDTV ausstrahlen (und das für guten Aufpreis). Selbst das von ProSieben so toll offerierte "in HDTV" ist kein echtes HDTV. Das ist alles nur Geldschneiderei, da mit was Supertollem geworben wird, was aber im Endeffekt noch keiner nutzen kann. Wenn du ne Xbox360 hast, toll, dann sieht das schon schön aus, aber nur für ne Konsole?! Frühestens Mitte 2007 lohnt sich ein HDTV für den normalen Gebrauch, und bis dahin gibt es weit bessere Fernseher als die Jetzigen. Und genau so sind die Player und Reciever dann auch günstiger.
 
@TeddyNutz

nur wenn man schon einen LCD mit HDMI (DVI) Eingang hat, macht es durchaus jetzt schon Sinn sich einen DVD-Player mit HDMI-Ausgang zuzulegen, da die Bildqualität auch bei herkömmlichen DVDs um einige Klassen besser ist, als über die SCART-Verbindung.

Dies kommt daher, dass das Bild schon vom Player auf 1280*720 (720p), oder 1920*1080 (1080i) upgescaled wird und so nicht noch eine zweite Wandlung im TV vorgenommen werden muss.
 
Ja, wenn man sich jetzt schon nen HDTV geholt hat und wenn man die Kohle hat, dann will man das auch nutzen, das ist klar. Aber er hat ja bisher noch keinen. Und daher lohnt es meiner Meinung nach noch nicht, sich extra beides zu kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh