Kaufberatung Einsteiger Wakü

Electrospeedy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2006
Beiträge
64
Ort
Waldkraiburg
Hallo zusammen,

ich wollte meinem system eine wakü spendieren und euch fragen ob meine bestellung so ok ist?

vorweg mein system:
e6600
2048mb g.skill gbnt
gigabyte 965p-s3
8800gt
scythe mine mit s-flex
aerocool aeroengine
usw.


nun gut, ich hab mir bei aquatuning folgendes zusammengestellt:


Hydor L20 Wasserpumpe 16,99 €
Hydor L20 Einlassadapter auf G1/4'' 3,55 €
Hydor L20 Auslassadapter auf G1/4'' 3,55 €
Zern PQ Plus Sockel 775 34,99 €
2x Black ICE Radiator GT Stealth 120 - black 34,90 €
Anschlusskit Plugin 10/8mm G1/4" gerade 17,49 €
2x Schlauch PUR 10/8mm glasklar 2,35 €
XSPC Bay Reservoir 5.25" clear 28,50 €


ich hab aus platzgründen bewußt 2x120 radis ausgesucht.
bei meinem aeroengine ist an der rückwand ein platz und an der seitenwand 2 plätze. jedoch ist vor einem seitenwandplatz die graka und es wird mir da zu eng mit einem 240er.
könnt ihr mir sagen ob das ok ist?
hab ich den richtigen schlauch?
alle nötigen anschlüsse bzw. adapter?
sonst noch was vergessen?
ist mein erstes wakü-system und es soll nichts fehlen und nachgekauft werden müssen.
mehr geld ist nicht zur verfügung bitte keine einfälle wie leg doch noch 50 euro drauf oder so.
es wird damit nur die cpu gekühlt.
was denkt ihr, ist die kühlleistung besser als jetzt mit meinem scythe mine?
das sollte schon sein, sonst lass ich es lieber.
vielen dank schon im voraus, ich geh mal ein bischen schlafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube du sparst zu viel an der Qualität. Lieber 1 mal richtig kaufen anstatt 2 mal! und wieso so teure radis?
 
PUR schlauch lässt sich sehr schwer verlegen, da lieber auf 10/8er inno spezial plus passende anschraubtüllen oder masterkleer und 11/8er anschraubtüllen.

die beiden black ice radiatoren würde ich nicht nehmen, dafür lieber 2 magicools, die performen mit langsamen lüftern wesentlich besser.

die hydor ist nicht so mein fall, hatte dir hier und die hat nichtmals meinen kleinen kreislauf geschafft. da wäre eine eheim station 600 12V eher die wahl für dich, spart dann gleichzeitig den agb.

dir fehlt noch ein korrosionsschutz, hier wären empfehlenswert: inno protect konzentrat (ergibt 2 l fertigmischung) oder glysantin (g48) von der tanke/baumarkt/atu a 1,5l für 8 € (mischverhältnis 1:10-1:20)

welche lüfter willst du überhaupt einsetzen? yate loons d12sl wären unbeleuchtet auf jeden fall die empfehlung.

wenn du das befolgst, sollte das system locker den mine abhängen.

und vergiss nicht die 12% rabatt bei aquatuning!
 
wenn du schon das xspc reservoir nimmst, dann nimm die pumpenversion. da noch extra ne hydor zu bestellen, ist sinnlos.

außerdem war es bei mir so, dass ich mit der hydor und pvc probleme bekommen hab, nach einiger zeit wurde die undicht am anschluss vorne, weil du viel druck drauf war - war so ungünstig positioniert, dass der schlauch die pumpe immer leicht so belastete, dass die pumpe vorne aufgedreht wurde.

an deiner stelle würd ich genau ausmessen, ob nicht ein 240 rein passt - kommt günstiger.
auf jeden fall tygon schlauch und schraubverbindungen nehmen. manche sagen, es ist geschmackssache, aber wenn man erst einmal den unterschied zwischen pur/pvc und tygon erlebt hat, will man nur noch tygon.
 
wenn du schon das xspc reservoir nimmst, dann nimm die pumpenversion. da noch extra ne hydor zu bestellen, ist sinnlos.

außerdem war es bei mir so, dass ich mit der hydor und pvc probleme bekommen hab, nach einiger zeit wurde die undicht am anschluss vorne, weil du viel druck drauf war - war so ungünstig positioniert, dass der schlauch die pumpe immer leicht so belastete, dass die pumpe vorne aufgedreht wurde.

an deiner stelle würd ich genau ausmessen, ob nicht ein 240 rein passt - kommt günstiger.
auf jeden fall tygon schlauch und schraubverbindungen nehmen. manche sagen, es ist geschmackssache, aber wenn man erst einmal den unterschied zwischen pur/pvc und tygon erlebt hat, will man nur noch tygon.

tygon ist nen pvc schlauch, nur mal so nebenbei. aber tygon ist schon klasse zeug, jedoch ist der masterkleer ungleich schlechter. der inno ist auch super (hatte alle 3 + div. andere pvc-schläuche schon hier)
 
ist der tygon nicht ne art silikonschlauch? hätt ich zumindest vermutet, ich weiß es nicht.

gibts jetzt noch andere schläuche in der richtung (flexibilität) - weil ich hab meine wakü ja schon 2,5 jahre und halte mich bei den schläuchen nicht auf dem laufenden, weil ich ja noch 3m habe
 
aktuell gut sind:

10/8:
inno spezial

11/8:
tygon und masterkleer, wobei der masterkleer wesentlich günstiger kommt

bei allem drüber sind die masterkleer und tygon auch gut.


EDIT: und tygon ist ganz klar nen pvc schlauch, enthält nur ne menge weichmacher
 
danke für eure antworten.

ich hab mir auch schon überlegt ob ich die pumpenversion des xspc single bay nehmen soll.
leider hab ich darüber keinerlei test, meinungen, erfahrungsberichte oder dergleichen gefunden.
deswegen bin ich der kleinen pumpe gegenüber ein wenig skeptisch gegenüber.

als lüfter verwende ich scythe s-flex.

beim seitenfenster hab ich 7cm luft zur graka, wenn ich einen 240er radi benutze, müßte dieser kleiner als 3,5cm sein da ein s-flex bereits 3,5cm benötigt.
kann ich den radi auch so einbauen dass die anschlüsse oben sind?
hab bis jetzt immer wakü gesehen wo die anschlüsse nach unten gehen, das geht bei mir nich weil ich sonst alles um die graka herum verlgen müßte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe überhaupt nicht warum 2 Singleradis... dabei gibt es doch Dual und Tripleradis und sind viel billiger oO
 
Zitat Electrospeedy: ich hab aus platzgründen bewußt 2x120 radis ausgesucht :wink:
 
kannst mal ein bild vom case einfügen? versteh grad nicht, wie und wohin du den radi bauen willst. lässt der sich nicht oben platzieren? wäre von der abwärme her auch am günstigsten.

die pumpe hab ich zwar noch nicht getestet, aber ich würde die gern ausprobieren. glaube nicht, dass man mit der was falsch macht. wenn du die allerdings nicht willst, dann würd ich auch nen anderen agb nehmen. du willst den bestimmt weit oben einbauen - da würd ich aber den radi hinstecken.


wollt demnächst evtl. meine wakü von meinem alten rechner (midi) in den neuen cube bauen, bin mir aber nicht sicher, ob ich was bestelle. werd wohl erst meine laing nehmen, bei der ich weiß, dass sie zu stark sein wird und meinen eigenbau-radi reaktivieren (den hab ich nicht benutzt, weil er naja teilweise rosten kann (aber keinesfalls durchrosten))
 
ok, ein 240er radi dürfte auch gehen, tiefe müßte aber kleiner als 3,5cm sein.
meine aktuelle zusammenstellung:


Zern PQ Plus Sockel 775 34,99 €
Anschlusskit Plugin 10/8mm G1/4" gerade 17,49 €
2x Schlauch Tygon R3603 11/8mm klar 4,89 € x2 = 9,78 €
XSPC Single 5,25" Bay Pumpstation 12V 34,99 €

als radis kämen in frage:

MagiCool SLIM DUAL 240 Radiator 28,99 €
Black ICE Radiator GT Stealth 240 - black 39,90 €
Black ICE Radiator GT Stealth 240 - black - Xflow 44,90 €

bild vom aktuellen system:

 
OMG bei all den Kabelkram wird es aber sehr schwer die Wakü zu montieren. Naja ich wünsch dir viel Erfolg, schon bei mir wird es eng. Aber bei dir katastrophal
 
das gehäuse ist nun mal eng.
es kommt ein neues board rein und alles wird neu verlegt.
die ganzen kabel schneid ich trotzdem nicht vom netzteil.

oder ich hol mir anstatt dem xspx single bay das Magicool Station Bundle G1/4 12V
ich denke da hab ich mehr von der pumpenleistung.

bräuchte dann noch eure meinung zwecks pumpe und radi damit ich heute bestellen kann. thx.
 
Zuletzt bearbeitet:
mh, man muss auf jeden fall ordnung schaffen im case. ich hab mir überlegt, ob ich in meinen qpack einen 240er radi bekomme - vom platz her könnte es passen, nur könnte man dann nicht mehr nach innen sehen.

und wenn in meinen cube ein 240 passt, dann sollte es bei deinem gehäuse erst recht passen. alles, was bei einer wakü nicht passt, wird passend gemacht. den satz solltest du dir merken, denn du wirst so und so basteln müssen, irgendwas gibts da immer.

pumpenleistung braucht man nicht, die schwächste pumpe reicht. geh lieber danach, wie laut die pumpen sind, oder wie klein, oder praktisch.
 
also ich bin jetzt mittlerweile soweit mit meiner bestellung:

Aquacomputer cuplex XT di (G1/4") Intel Sockel 478/775 ohne Ansc 68,89 €
Black ICE Radiator GT Stealth 240 - black - Xflow 44,90 €
Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4" gerade 15,99 €
Magicool Station Bundle G1/4 12V 44,90 €
Eheim/Hydor/Laing Aufsatz Entkopplungsset 4 Puffer 3,99 €
Schlauch Tygon R3603 11/8mm klar 4,89 €

schläuche anschlüsse usw alles ok?
 
Black ICE Radiator GT Stealth 240 - black - Xflow 44,90 €
Der Magicool Dual SLim tuts auch.

Magicool Station Bundle G1/4 12V 44,90 €
Lieber eine Eheim Station 600 12V.

Eheim/Hydor/Laing Aufsatz Entkopplungsset 4 Puffer 3,99 €
Geldverschwendung, die Gummimischung ist viel zu hart, dadurch sind die Puffer nutzlos. Schnapp dir besser ein Stück Schaumstoff.

Schlauch Tygon R3603 11/8mm klar 4,89 €
Der günstigere Masterkleer oder normaler PVC tuts auch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh