[Kaufberatung] Ersatz für NH-U9B@PII-940

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Suche für meinen T-bird einen anderen potenteren Kühler als den NH-U9B.

ACHTUNG: Der Kühler darf nicht höher sein als höchstens 140mm !!

Danke ! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was erwartest du genau von dem Kühler und wie hoch ist dein Budget?
Wenn du dir eine merkbar bessere Kühhleistung erhoffst wirst du wohl enttäuscht werden, da du nur Top-Flow Kühler verwenden kannst, Tower Kühler mit 120mm sind bei 140mm Bauhöhe ausgeschlossen. Und Top-Flow Kühler werden sich wohl nur unwesentlich besser schlagen als dein aktueller U9B (kannst bei ähnlicher Geräuschkulisse wohl nicht mehr als 3-4°C rausholen meiner Einschätzung nach).
Ein Thermalright AXP-140 ist wohl das Beste was du dir bei der Bauhöhen-Begrenzung kaufen kannst.
 
Geräuschkulisse ist egal, da der Rechner nur zum Zocken läuft und ich sehr laute Gehäuselüfter habe ! ;)
Budget = nicht mehr als 70 EUR !

Habe mir aber überlegt dass ich stattdessen lieber meine Graka mit einem Lüfter ausstatte der die Luft gescheit aus dem Gehäuse bläst.

Danke trotzdem ! :wink:
 
wenn dir die lautstärke egal ist, dann definitiv nepartak von xigmatek.
€: whoa hast ja nen AMD, da bläst der kleine nach oben

dann AC freezer extreme
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Höhenangabe für den Freezer bei Geizhals ist falsch, ich habe ihn da und gerade noch mal vermessen, der ist von der Bodenplatte bis zum Ende der Heatpipes ca. 15cm hoch.

Der AXP-140 mit einem ordentlichen 140mm Lüfter ist wohl das stärkste, was es für die Bauhöhe gibt.
 
Danke @all !! :wink:

Aber ich habe mich wie gesagt dafür entschieden lieber was an meiner Graka zu ändern. Versuche eben haben gezeigt dass das bei der CPU 5°C ausmacht....

Denke nicht dass ich diese 5°C mit dem AXP140 raushole... ! Außerdem is der ja nur für S775, kommt also für mich sowieso nicht in Frage !

Jetzt brauch ich nur noch einen Lüfter für meine Graka der die Luft wirklich zu annähernd 100% aus dem Gehäuse bläst... dafür habe ich aber schon an anderer Stelle nachgefragt !
 
Es gitb schon ein AMD kit für den AXP-140:
http://www.pc-cooling.de/Kuehler/AM...Thermalright+AM2+Bolt-Thru+Kit+-+AXP-140.html

Aber wenn du Spieleleistung willst verkaufst du wohl lieber deine 4890 und kaufst eine 5850 wenn die verfügbar ist, das bringt deutlich mehr als ein besserer Kühler und etwas mehr OC auf der CPU.

Mehr OC auf der CPU ist nicht geplant. Meine HD4890 ist fast genau so schnell wie eine HD5850 !! Interessant wäre eine HD5870.

Die sollte aber:

a) ins Gehäuse passen, also nicht länger als 27cm sein
b) unter 200 EUR kosten
c) die Luft aus dem Gehäuse blasen
d) ordentliche Temps haben

Da a)-c) nicht erfüllt sind und bzgl. d) meine jetzige besser ist kommt die HD5870 leider doch nicht in Frage... in Frage kommt aber ein anderer Lüfter für meine HD4890...
 
uiuiui verdammt da hab ich im falschen thread gepostet sry :d

hier sucht je gar keiner nen kühler für die 4890 *ups*

sry nochmal

hm ok du könntest zum cooler master gemin 2 greifen wenn der reinpasst der wird wohl die beste kühlleistung haben bei der bauhöhe

oder ausmessen ob 145 auch noch gehen
dann würde die alpenföhn gletscherspalte auch passen (nochmal bessere kühlung)

lg
Gammelfrog
 
Wenn du nicht mehr OC'en willst verstehe ich nicht, warum du einen besseren Kühler willst. Deiner wird deine CPU wohl stabil kühlen können, und der Sommer ist erstmal vorbei...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh