[Gaming] Kaufberatung für Gaming notebook. Preis etwa 2500 max

Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2015
Beiträge
324
Grüße

Da ich arbeitstechnisch bald viel in Hotels schlafen werde und abends dennoch Zocken möchte werde ich mein Desktop System wohl gegen was mobiles tauschen müssen.

Zwei systeme am laufen halten wird mir zu Teuer deshalb hoffe ich das ich folgendes wie erhofft ermöglichen lässt.


Notebook-Konfigurator - X-Serie - Notebook-Konfigurator | MIFcom - PC Online-Shop

Dieses Notebook kaufen. Die CPU Köpfen die wärmeleitpaste der CPU und GPU gegen was anständiges Tauschen. Den Unterboden mit etwas mehr Luftstrom versorgen und neue Öffnungen einfräßen. Somit erhoffe ich mit das die CPU den Macimalen Takt von 4,4Ghz auf allen Kernen unter Vollast halten kann. Evtl geht sogar noch etwas OC. Zuhause würde ich auch unter dem Teil einen Zusätzlichen Notebooklüfter anbringen.


Dann 16GB schnellen DDR3 1866 Ram verbauen und 2x256GB SSD im Raid0 verbauen.


So erhoffe ich mir das maximale an CPU und GPU leistung um Aktuelle Titel in 60 FPS auf hohen bis Sehr hohen einstellungen flüssig spielen zu können.


Gibts dagegen irgendwas zu sagen oder kann mann das so machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jedem Tierchen sein Pläsierchen, von Notebooks hast du aber keinen blassen Schimmer, wobei ne Kiste mit Desktop CPU kein wirkliches NB ist...

Das wird fast absolut sicher ein Satz mit X und nix außer Geld aus dem Fenster werfen!

Ein NB ist halt definitiv kein Desktop und auf so ne krude Idee kommt wirklich nur ein Anfänger...

Janz allgemein kauft man ein NB schon eher bis absolut nicht mit ner Desktop CPU, deine zusätzlichen Vorstellungen sind aber absolut fern jeder Realität!
 
Frag mal im entsprechenden Sammelthread zu dem Barebone nach... so wirklich realistisch hört sich das nicht an.
 
Jedem Tierchen sein Pläsierchen, von Notebooks hast du aber keinen blassen Schimmer, wobei ne Kiste mit Desktop CPU kein wirkliches NB ist...

Das wird fast absolut sicher ein Satz mit X und nix außer Geld aus dem Fenster werfen!

Ein NB ist halt definitiv kein Desktop und auf so ne krude Idee kommt wirklich nur ein Anfänger...

Janz allgemein kauft man ein NB schon eher bis absolut nicht mit ner Desktop CPU, deine zusätzlichen Vorstellungen sind aber absolut fern jeder Realität!

Die Geballte Fachkompetenz deiner Antwort erschlägt mich beinahe... ... ... nein im Ernst ich huldige jemandem wie dir gern und Opfere ihm mein Erstgeborenes....



Zum Thema. Ich weiß von einigen berichten das man dem Starken Kühlsystem die CPU mit einigen Modifikationen ohne Probleme zutrauen kann. Ging mir auch mehr um leute die mit der CPU im Notebook erfahrung haben. Werde aber nun den Sammelthreat nutzen Danke für den link Model.
 
Du bist halt ein Hamster, der meint den Göttern des TDP, der Kühlung, der Lüfter, des Netzteils, des begrenzten Raumes und des Aquaplanings trotzen zu können...

Da wünsche Ich doch viel Spaß!!!

EOD
 
Hi, da mische ich mich gern mal ein, denn bei mir war das ständige unterwegs sein auch der Grund für den Kauf eines solchen Barebones.
Schau dich neben Mifcom und Mysn auch mal bei www.Notebookguru.de um. Da wurde mir schnell geholfen und meine Konfiguration ist super. Bis heute läuft die Kiste top und wenn ich Abends im Hotel lande wird weltmeisterlich gezockt. :)
Viel Erfolg
 
Du bist halt ein Hamster, der meint den Göttern des TDP, der Kühlung, der Lüfter, des Netzteils, des begrenzten Raumes und des Aquaplanings trotzen zu können...

Da wünsche Ich doch viel Spaß!!!

EOD

Keinen Plan aber schön einen auf dicke Hose machen... sin mir ja die liebsten.



Hey Golden.

Danke für die info da schau ich auch mal rein.

Was genau hast du für ein System und wie läuft es. hast du noch was daran modifiziert oder alles auf standart gelassen?
 
Hallo Vincent,
nimm das was Alpha sagt nicht persönlich, hier sind halt oft Leute die völlig unrealistische Anforderungen haben und da jedem ganz nett zu sagen, dass das nicht geht, nervt wohl auf Dauer.
Ich kenne mich jetzt nicht so gut aus wie gewisse andere hier, sodass ich nicht sagen kann ob dein Vorhaben in irgend einer Weise möglich ist oder nicht.
Allerdings kling das Ganze dann nicht mehr so, als ob du damit noch wirklich mobil wärst. An dieser Stelle möchte ich dir daher mal einen PC im ITX-Format (siehe XMG Prime) vorschlagen, vielleicht ist das ja was für dich.
Wenn das aber auch nichts ist, da du wirklich mobil sein möchtest, dann denke ich, sollte ein Notebook mit aktueller 980m und einer i7 Notebook CPU (z.B. i7 4720mq/hq) wohl auch ausreichen.
Die CPU wird von den meisten Games sowieso nicht voll ausgelastet, vorher limitiert meist die GPU. Daher denke ich ist eine Desktop-CPU nicht notwendig und nur Geldverschwendung.
Wenn es unbedingt eine Desktop CPU sein soll, dann gibt es das Clevo P751ZM (15,6") bzw. den großen 17" Bruder. Diese gibt es z.B. bei Schenker als XMG U505 bzw. U705.
Kannst dich da ja mal umsehen.

Lg
 
Keinen Plan aber schön einen auf dicke Hose machen... sin mir ja die liebsten.



Hey Golden.

Danke für die info da schau ich auch mal rein.

Was genau hast du für ein System und wie läuft es. hast du noch was daran modifiziert oder alles auf standart gelassen?

"Standart", ist klar! Jeder setzt halt Prioritäten, bei dir sind sie offensichtlich nicht so im Lot. Desktop-CPU ist unsinnig. Auf dicke Hose machst du, aber selbst bei halbwegs korrekter Rechtschreibung failst du schon.
 
Wenn sich heir aber einer daneben benommen hat, aber ganz klar Alpha11 >_>
Das was du erzählt hast, hättest du viel anständige formulieren können.
Und wieso stellst du es so hin, als sei es ein verbrechen, Anfänger zu sein?
Da kann doch von jedem normalen Menschen nur eine ebenso trotzige Antwort kommen, wie hier geschehn...

@VincentValetine
Sache ist, Notebooks sind nicht für aufwendige Umbaumaßnamen gedacht. Desktop-Komponenten passen in ein Notebook mit Notebookkomponenten schon mal garnicht. Das ist dann auch keine Frage des Platzes oder der Kühlung, sondern der Anschlüsse und technische Kompatibilität. CPU-Sockel sind anders, Grafikkarten-Schnittstelle (was die Graka überhaupt auf einer getrennten Platine untergebracht ist) ebenso.
Es gibt aber trotzdem Notebooks die auch ohne irgendwelche Umbauten, ordentlich Gamingleistung bieten. Einziger Unterschied ist der Preis. Ein 2000Eur Notebook bringt etwa die Leistung eines 1300Eur. Desktops (inkl. größeren Bildschirm,).
Ist man sich diesen Nachteils bewusst, wirst du mit deinem Budget auch sicher etwas brauchbares finden. GoldenEye hat da schon ganz gute Hinweise gegeben.

Die Idee eines Mini-PCs ist auch ganz interessant, wenn du das Ganze ausschließlich stationär benutzen willst (und also nicht z.B. im Auto, schnell das Teil anmachen willst). Damit kannst du sparen (wobei du damit leistungsmässig wohl nicht ganz an ein Notebook mit Sli-Grafik kommst).
 
Naja, aber der TE hat insofern recht, dass es NB im Gaming-Bereich gibt, die zumindest auf Desktop-CPU setzen. Also auch ohne Umbaumaßnahmen. Über Sinn und Zweck kann man sicherlich heftig streiten, da schon die derzeit vorhandenen Highend Mobil-CPUs dazu tendieren sich eher zu langweilen und bei großer Hitze Throtteling natürlich sowohl für CPU als auch GPU ein echtes Thema ist.
 
"Standart", ist klar! Jeder setzt halt Prioritäten, bei dir sind sie offensichtlich nicht so im Lot. Desktop-CPU ist unsinnig. Auf dicke Hose machst du, aber selbst bei halbwegs korrekter Rechtschreibung failst du schon.

Dir ist bewusst das Leute die andere auf Rechtschreibfehler hinweisen nen kleinen Penis haben oder? Steht sogar im Duden für Besserwisser.

Ansonsten ... danke für absolut keinerlei sinnvollen informationen.


@ Dragon. Was heißt gedacht... Ich meine das Clevo bietet ja an Desktop CPUs zu verbauen. Da diese im schnitt günstiger bei mehr Leistung sind verstehe ich nicht so ganz warum ich hier auf eine Mobile CPU gehen sollte.

Ich kann bei dem Notebook RAM SSD CPU und GPU wechseln. Klar es ist und bleibt ein Notebook aber das soll es ja auch sein. Ich muss von Zuhause und im Hotel aus einfach Zocken können deshalb ist ein kleiner Rechner leider schon zuviel. Bildschirm und so.

Deshalb geht es mir darum möglcihst viel aus dem Teil herrauszuholen. CPU Köpfen schnellen RAM schnelle SSD ect.

Ich glaube eine Mobile CPU kann mann überhaupt nicht Overclocken bis auf die Xtreme Edition.. die kostet aber über 1000 Euro extra. Das is mir natürlich zuviel nur für eine CPU.
Was also ist die Beste Möglichkeit maximale Leistung fürs Notebook zu bekommen.

Bzw.. Was wäre der Vorteil einer Mobile CPU .. ich finde nämlich keinen wenn ich erhlich bin. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Sollten die I7 Modelle der Mobile Serie OC anbieten wäre es evtl was anderes.
 
Mobile CPUs verbrauchen weniger Strom und daher geben sie weniger Hitze ab, was wieder die Kühlung erleichtert. Lies Dir mal die Tests zu NB mit Desktop-CPU durch, die glühen unter Voll-Leistung praktisch. Das geht letztlich zu Lasten der Gesamthaltbarkeit des Systems. Die meisten Spiele sind überhaupt nicht so CPU-lastig. Übertakten wird auch komplett überschätzt. Wenn Du auf einem 15- oder 17-Bildschirm FullHD hast für die Spiele, limitiert eher die GPU... Und wirklich günstiger sind die vergleichbaren Desktop-CPU nicht. Kauf Dir für Dein Geld lieber ein optimiertes Notebook bei Schenker (oder nem anderen Barebone-Konfektionär), im Zweifel sparst Du ein wenig Geld dadurch, dass Du die SSD selbst einbaust... Für 2k bis 2,5k bekommst Du jedenfalls ein Gerät, mit dem Du die meisten aktuellen Spiele auf Ultra (oder mindestens hoch) zocken kannst und wahrscheinlich noch die nächsten ein bis zwei Jahre.

P.S.: Bei Notebooks bringt Dir das CPU-köpfen schon alleine deswegen nichts, weil Du nicht beliebig Kühlungen austauschen kannst. Die Geräte kommen mit einem Lüfter und damit musst Du leben...
 
Sorry aber das Köpfen hat ja nichts mit dem Notebook Kühler zu tun sondern einfach das die CPU ansich die wärme nicht so staut. Im normalfall bekommt mann so einen 4790K mal 15% kühler.
Oder reden wir grad aneinander vorbei?


Übertakten finde ich nicht wirklich überschätzt. Momentan bin ich von 3,5 auf 4,7ghz. Was deutlich spürbare fps steigerungen in CPU Lastigen Games bringt. Natürlich is mir bewusst das ich einem Notebook solche Taktungen nicht zumuten kann. Aber ein Optimiertes system. Sprich (Gute WLP, Kühle CPU) sollte zumindest ihren sTandarttakt halten können.

Weißt du denn ob mann Mobile CPUs grundsätzlich übertakten kann oder geht das nur bei den EE Versionen.
 
Übertakten finde ich nicht wirklich überschätzt. Momentan bin ich von 3,5 auf 4,7ghz. Was deutlich spürbare fps steigerungen in CPU Lastigen Games bringt. Natürlich is mir bewusst das ich einem Notebook solche Taktungen nicht zumuten kann. Aber ein Optimiertes system. Sprich (Gute WLP, Kühle CPU) sollte zumindest ihren Standarttakt halten können.
Welche CPU hast du, welche Auflösung spielst du, mit welchen Settings (Ultra?) Und _vorallem_ welche Grafikkarte hast du?

Ja, es gibt Notebooks mit Desktop CPUs, aber wenn ich erhlich sein soll, sind das absolute Ausnahmen: Der Grund ist, wie schon erwähnt wurde der Stromverbrauch!

Was das Köpfen angeht, hast du Recht.. allerdings habe ich noch niemanden gehört der das bei einem Notebook gemacht hat o.o
Davon abgesehen.. bist du dir sicher dass du dein 2500€ gerät damit riskieren willst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringen die zusätzliche fps, wenn die Notebook-Displays in der Regel nicht mehr als 60 Hz bieten? Das mit dem Köpfen macht man in der Regel nur, wenn der Lüfter entsprechend angepasst wird, was im Desktop überhaupt kein Thema ist. In Notebooks sind die Kupfer-Schlangen in der Regel genauso angepasst, dass sie auf die Standard-CPU genau passt. Geköpft verliert die CPU ein paar Millimeter, damit passt auch das Kühlsystem nicht mehr optimal... Vergiss einfach alles, was Du aus dem Desktop-Bereich zu wissen glaubst, Notebooks sind aufgrund des Platzmangels anders (meist optimaler) aufgebaut. Wie gesagt Übertakten ist bei Notebooks eigentlich kein wirkliches Thema. Aber schau mal in die Clevo-Sammelthreads, da wirst Du vielleicht noch ein paar Gleichgesinnte finden, die wirklich das letzte aus ihrer Hardware kitzeln wollen...
 
Dir ist bewusst das Leute die andere auf Rechtschreibfehler hinweisen nen kleinen Penis haben oder? Steht sogar im Duden für Besserwisser.

Ansonsten ... danke für absolut keinerlei sinnvollen informationen.


@ Dragon. Was heißt gedacht... Ich meine das Clevo bietet ja an Desktop CPUs zu verbauen. Da diese im schnitt günstiger bei mehr Leistung sind verstehe ich nicht so ganz warum ich hier auf eine Mobile CPU gehen sollte.

Ich kann bei dem Notebook RAM SSD CPU und GPU wechseln. Klar es ist und bleibt ein Notebook aber das soll es ja auch sein. Ich muss von Zuhause und im Hotel aus einfach Zocken können deshalb ist ein kleiner Rechner leider schon zuviel. Bildschirm und so.

Deshalb geht es mir darum möglcihst viel aus dem Teil herrauszuholen. CPU Köpfen schnellen RAM schnelle SSD ect.

Ich glaube eine Mobile CPU kann mann überhaupt nicht Overclocken bis auf die Xtreme Edition.. die kostet aber über 1000 Euro extra. Das is mir natürlich zuviel nur für eine CPU.
Was also ist die Beste Möglichkeit maximale Leistung fürs Notebook zu bekommen.

Bzw.. Was wäre der Vorteil einer Mobile CPU .. ich finde nämlich keinen wenn ich erhlich bin. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Sollten die I7 Modelle der Mobile Serie OC anbieten wäre es evtl was anderes.

Deine Äußerungen passen zu dem Gesamtbild, welches du hier hinterlässt. Offenbar kennst du dich mit den ganz kleinen Dingen aus, aber da hilft dir auch keine Potenzprothese.

Unsinnige Ideen werden durch endlose Diskussionen nicht sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TIMBUK2 Würde ich so jetzt nicht unbedingt sagen. Der TE beteiligt sich ganz normal am Thread und haut lediglich dir und Alpha ein Paar sinnlose Kommentare entgegen, womit ihr dann ja wieder Quitt seit...

@Topic ich kann Dragon und frankNfurter nur zustimmen, die meisten Spiele sind eher GPU lastig, eine Desktop GPU wird dir da kaum was bringen. Zudem würde ich an einem 2500€ Gerät nicht zu viel herum schrauben. Wenn da was kaputt geht, ist die Garantie und damit die 2500€ futsch. Zudem wird in einigen Jahren sowieso wieder ein neues Notebook fällig, da die GPU dann neue Spiele vermutlich nicht mehr mitmacht, die Anforderungen steigen einfach zu schnell...
Ließ dir aber am besten einfach mal die Tests zum Schenker U505 auf Notebookcheck durch. Schau dir mal die Leistung, Temperaturentwicklung etc. an. Eventuell kannst du dir dann auch noch das P705/505 anschauen und vergleichen.

Lg
 
Laut:

Test One K73-5N (Clevo P771ZM) Notebook - Notebookcheck.com Tests

Ist der Chipsatz im Clevo ein Z97, also kannst du theoretisch auch übertakten.
Die GTX970m/GTX980m ist aber der begrenzende Faktor.

Höchstens bei Starcraft II oder Bohemia Interactive 3D-"Engines" wird die CPU eine wirkliche Rolle spielen.

Du solltest noch herausfinden, was für ein Display MifCom da einsetzt. Die Clevo-Vertreiber sind da glaube ich frei. One.de baut gerne mal Gammel ein, deshalb ist es vielleicht ein anderes. (auch wenn 320cd+ sehr hell für ein NB-Display sind, ist ein TN-Display idR sehr farbschwach und matschig-grau)

Als NB-geplagter wegen Dienstreisen, Wochenendbeziehungsmensch etc. kann ich dir sagen:
Die wesentlichen Komfortmerkmale sind nicht brachiale Leistung sondern
- guter Sound
- gutes IPS-Panel
- leise Kühlung (!)
- SSD
- Akku-Leistung, um im Hotel im Bett nen Film zu schauen. Oder im Zug / Flieger vorher.

Ich orakle mal, dass der Akku mit der Desktop-CPU nicht für eine Filmlänge reicht. ;)

PS: Ich habe nun den Test ganz durch und muss für ein "Mitnehm"-im-Hotel-NB von der Kiste abraten.
1kg - NT, keine Optimustechnik, >45dB unter Last, 1,5 h Akkuleistung...
Das ASUS http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-G751JY-T7009H-Notebook.132011.0.html wäre mein "Geld-wie-Heu" Gerät in der Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Actraiser die Komfortmerkmale werden wohl je nach Anforderung etwas anders ausfallen. Ich z.B. habe ein Notebook, da ich öfters den Raum wechsle oder es auch mal irgendwo hin mitnehme. Da ist dann die Akkulaufzeit relativ egal, hängt eh immer an der Steckdose. Der Sound, welcher bei meinem Clevo W370SS nicht gerade überragend ist, stört mich auch nicht wirklich, da ich entweder ohne Ton oder mit Headset zocke.
Auch die Lautstärke stört mich persönlich nicht.
IPS-Panel wäre vielleicht nett, wobei ich mit dem verbauten TN-Panel mehr als zufrieden bin. Blickwinkel ist okay, Farben, Kontrast und Helligkeit genügen mir auch. Für professionelle Video und/oder Fotobearbeitung wäre es möglicherweise nichts, aber für Hobbyzocker mit ungeschulten Augen sicherlich ausreichend.
Bei der SSD stimme ich dir zu. Zumindest das Betriebssystem sollte auf einer SSD landen, Daten wie Filme, Fotos etc. können auch auf eine HDD.

Lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh