[Business] Kaufberatung Für Laptop/Netbook in 11,6"-Klasse

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

da ich regelmäßig in Zügen der Deutschen Bahn unterwegs bin und auch dort ein bisschen was produktiv machen kann, benötige ich ein neues Laptop/Netbook.

Bisher hatte ich immer mein altes 15,4" Laptop mit aber wenn ich sehe was andere da für kleine Kraftpakete haben, frage ich mich schon warum ich das nicht auch machen sollte.

Ein erster Blick in diverse Preisvergleichsportale zeigte mir die Komplexität der Thematik und da brauche ich eure Hilfe.

Folgendes möchte ich in dem Gerät haben:

- Guter Bildschirm in 11,6" (am besten matt) mit min. 200cd/Quadratmeter

- Prozessor der Windows 7 anständig bewältigt (Ein Atom Dual Core reicht mir nicht, das habe ich schon probiert) --> Mein Favorit wäre ein CoreI3 2367M

- Schlichtes Design

- Tastatur mit der man mal einen Brief tippen kann

- Sonstiges: Bluetooth, W-LAN N sollte er haben

- Preisrahmen: 450€ (also kein Ultrabook)

Welche Geräte kommen da für mich in Frage?

Und noch eine Frage für die zukünftige Technik: Wenn ich mir so ein Laptop jetzt kaufe, wann wird das von der Technik in etwa wieder veraltet sein? (Stichwort IVY-Bridge ULV und Haswell ULV)

Vielen Dank für euer Feedback!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Grunde fällt mir da nur das Lenovo Thinkpad X121e ein. Es gibt zwar ein kleines mechanisches Problem mit dem Gerät aber das lässt sich für 1 ,- EUR behebn. Ansonsten das einzige Gerät was sich mit Deinen Anforderungen deckt.
Alternativ auf den Nachfolger mit Ivy Bridge warten.

---------- Post added at 11:15 ---------- Previous post was at 11:09 ----------

Es gibt derzeit auch noch ein absolutes Superschnäppchen das zuvor in der über EUR 1000,- Klasse gespielt hat:
Lenovo IdeaPad U260 M5928GE - i7-680UM 4GB 320GB & Windows 7 Spitzenklasse!
leicht über Budget aber ein tolles Gerät
 
OK, danke für die Antwort.

Lohnt es denn auf Ivy Bridge zu warten?
 
Wird vermutlich nicht so schnell in Deine Preisregion kommen und ist jetzt auch nicht Welten schneller. Ich würde das U260 nehmen, das ist ein tolles Gerät auch wenn es nicht perfekt ist aber welches Gerät ist das schon?
 
@Poerksen: Was ist denn nötig, um das X121e ohne Makel nutzen zu können?
Ich suche Ersatz für meinen 4 Jahre alten Eee . Da wäre der E-450 ideal und das matte Display beim X121e ebenfalls.

In die engere Wahl kommt nur das X121e, X130e und das Samsung 305U1A-A01 (was es leider nicht mehr gibt).
Da das Samsung rausfällt, bleiben nur noch die Lenovos. Von denen wäre mir das X130e lieber, einfach falls es diese Macke nicht hat. Aber dafür gibt's das janur sau schwer zu bekommen, 399,- € ist das günstigste Angebot von Campuspoint. Das X121e kriegt man da schon deutlich günstige.

Reichen zur Nachbesserung Gummifüße oder was braucht man? Ich habe keine Lust immer Papier dazwischen zulegen.
 
Hallo,
bin ebenfalls auf der Suche nach solch einem Gerät.

Was ist der Unterschied beim Samsung 305U1A-A01 zum A02DE?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh