[Kaufberatung] Kaufberatung für meinen ersten HTPC

makavelitha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
467
Ich bin zur Zeit am überlegen mir einen HTPC zusammenzustellen, kosten sollte das ganze maximal 600€, jetzt weiß ich nicht welche Komponenten ich dafür nehmen soll.

Meine Vorraussetzungen:

- Mindestens 1x HDMI mit vollem 720p und 1080p Support (Wäre da die Nvidia 9600GT ok?)
- Günstiges Gehäuse mit IR inkl. Fernbedienung, mindestens 1x USB und optional vielleicht noch nen kleines LCD Display (Dot-Matrix-Display)
- Genug Power für HD-Ready (720p) bzw. FullHD Filme (1080p) (z.b. HD MKV's, HD XviD, HD DivX, BluRay, HD-DVD, H.264/MPEG-4 AVC usw...)
- Eine gute TV-Karte mit vollem DVB-S/DVB-S2 HDTV (MPEG2/MPEG4) Support
- Genug Power für das WinVista Windows Media Center

So, das wäre das wichtigste, Festplatte würde mir ne 250gb reichen, da ich die meisten Filme eh nur aus dem LAN auf den HTPC streamen würde.

Wäre nett wenn mir mal jemand was gutes zusammenstellen könnte, falls 600€ für meine Ansprüche zu wenig sind dann würde ich maximal noch bis 700-750€ hochgehen, aber ich denke mal für 600€ sollte es da schon was geben, oder?


Mfg MakaveliTha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also würde da auch schon ein Board mit Onboard HDMI bzw. Onboard Grafikkarte ausreichen? Ich hab nämlich keine Lust das HD Filme ruckeln, der HTPC soll nämlich an meinen 42" FullHD LCD-TV kommen.
 
ja boards mit dem 780g Chipsatz reichen aus um HD Material, mit Hardwarebeschleunigungs Codec z.b. PowerDVD Ultra) abgespielt, ohne ruckler darzustellen. Alle Boards davor haben nur teilweise eine Unterstützung die nicht taugt.
 
Ich hab mir jetzt mal folgendes zusammengestellt

Asus P5E-VM HDMI mATx - 95,85 €
Intel Core 2 Duo E4500 2.20GHz 800MHz S775 2MB 65nm Box - 92,89 €
Kit 2x1024MB OCZ DDR2 PC2-6400/DDR2-800 EL Rev 2.0 Platinum XTC - 32,99 €
250GB Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 SATA2 16MB - 39,57 €
Hauppauge WINTV NOVA-HD-S2 - 74,42 €
Antec Fusion Black HTPC mATX Geäuse inkl. 430W Netzteil - 138,63 €

Gesamt = 479,25€

Wäre das ok bzw. würde das für meine Ansprüche ausreichen? Falls ja dann würde ich mir das ganze gleich Heute bestellen, deswegen wäre ne schnelle Antwort hilfreich :)

Kann der Intel G35 mit dem AMD 780g mithalten? Ich bin halt eher der Intel-Typ, deswegen wäre mir ein Intel System lieber. Der HTPC soll bei mir zu 99% nur als Multimedia-Center dienen, d.h. ich will darauf nicht Zocken oder irgendwelche Programme laufen lassen sondern nur Musik hören, Filme schauen und Fernsehen :)

mfg MakaveliTha
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab mir jetzt gestern folgendes bestellt

1 x 250GB Samsung HD252KJ SpinPoint T166 7200rpm sATA II 16MB
1 x CPU Intel Core 2 Duo E8200 2.66GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
1 x DDR2 Kit 2x1024MB OCZ DDR2 PC2-6400/DDR2-800 EL Rev 2.0 Platinum XTC
1 x Asus P5E-VM HDMI S775 FSB 1333MHz PCIe mATx
1 x Conceptronic Remote Control für Windows MCE
1 x DVDS LG GDR-H20N-RB 52x16x S-ATA schwarz Retail
1 x Antec Fusion 430 Silver inkl. 430w Netzteil

Gesamt = 549,71 € (inkl. Versandkosten)

Sollte eigentlich ausreichen, ich weiß das überall der AMD 780g empfohlen wird, aber gestern hab ich noch nen bisschen nach dem Intel G35 gegoogelt und da gabs auch sehr viele Leute die mit dem G35 sehr zufrieden sind :)

Die Sat-Karte hab ich erstmal weggelassen, da ich diese erstmal doch nicht brauche.
 
korigiert mich wenn ich mich irre aber momentan geht wenn es um full hd mit hardwarebeschl. im onboard bereich nichts an den neuen 780er chipsätzen von amd vorbei
da der rest(nvidia oder intel) nur mangelnde oder gar keine hardwarebeschl. bietet.

wie gesagt ich lasse mich natürlich eines besseren belehren aber ich meine das in einem test (glaube beit thg) gelesen zu haben.
also wenn du auf onboard setzen willst dann kommst du was den chipsatz angeht momentan an amd nicht vorbei.

Gruss Mad Max
 
Naja, falls es der G35 nicht packen sollte kann ich mir ja immer noch ne GF9600GT mit HDMI kaufen bzw. vom 14-Tage Rückgaberecht gebrauch machen und mir ne AMD CPU mit AMD 780g Board kaufen ;)

Aber der G35 sollte das schon packen, er ist sicherlich nicht so schnell wie der 780g von AMD, aber um eine FullHD Wiedergabe ruckelfrei darzustellen sollte er schon reichen, hoffe ich mal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh