[Gaming] Kaufberatung für Gamingtaugliches "Reisenotebook"

Naja, schlussendlich bleibt dir der Griff ins Gaming-Regal nicht erspart, wenn dir das Probook zuwenig Grafikdampf hat. Dann schau dich vielleicht mal bei Schenker (mysn.de)um, die 15" Geräte wiegen um die 2,7 KG. Darfst halt die nicht Qualität wie bei einem Business-Gerät erwarten, aber wenn du das Gerät hauptsächlich von Hotel zu Hotel trägst, geht das. Start ist bei knapp 1K €, je nach Konfig natürlich mehr bis viel mehr. Aber im Endeffekt immer noch weniger als bei Alienware.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann hier nur auch mal wieder einwerfen, ich besitze nen sogenannten "Joghurtbecher" und konnte bisher keine Probleme beklagen. Das Gerät ist nun bald 2 einhalb Jahre alt und ist noch nicht auseinander gefallen, trotz häufigem mobilem Einsatz. Ich will nur mal wieder darauf aufmerksam machen, dass nicht alles was kein Business Gerät ist gleich Elektroschrott ist, welcher nach 1-2 Jahren zu Staub zerfällt. Klar gibt es genannte Fälle und klar ist die Verarbeitung meist nicht so gut, dennoch gibt es auch hier Geräte die ihren Dienst gut verrichten.
 
Danke, endlich mal jemand, der mir aus der Seele spricht, ich habe mich schon gar nicht mehr getraut, hier noch weiter etwas zu schreiben, es gibt ja doch einen extremen "Missionar" hier! ;)

Ich hatte in meiner PC - Karriere schon so ziemlich alles, aber noch nie habe ich Probleme oder Mängel mit meiner Hardware erlebt.
Wir sprechen da sicherlich insgesamt von ca 25 PC's (und iMacs) und 15 Notebooks, ich wechsel meine Hardware sehr häufig, das lässt aber in den letzten Jahren (mit dem Alter) etwas nach.....
PCs baue ich mir in der Regel immer selber zusammen, habe allerdings auch schon diverse Systeme hier im Forum gegen Notebooks oder Macbook Pros getauscht....

An Notebooks hatte ich auch schon so ziemlich alles, Macbook Pros, Alienware, Samsung etc.....mein letztes NB war das Medion Erazer X7821. Hätte ja nie gedacht, jemals ein Produkt von Medion zu kaufen, aber ich bin da sehr günstig rangekommen und war auch mehr als begeistert davon. Habe es dann wieder verkauft (mit Gewinn), da es wieder ein Phase gab, in der ich weniger bis gar nicht reisen musste.
Alle Geräte haben eines gemeinsam gehabt - keines hat mich je im Stich gelassen oder ist auseinandergefallen....und sie sahen alle beim Verkauf noch immer aus wie neu, was bei meinen Geräten immer der Fall ist.
Ich arbeite zum Glück nicht als Ingenieur im Bergbau und muss in irgendwelchen Minen rumkriechen....hehe.

Ich habe allerdings gewisse Marken immer vermieden, so z.B. Acer, aber das sind wohl eher "Gefühlsgründe".

Im Moment bin ich schwer am überlegen, ob es jetzt wieder ein Gaming Notebook wird oder doch eher etwas portableres, allerdings auch mit genug Power und vor allen Dingen "dem gewissen Extra".

Ich liebäugle da gerade mit dem Asus Asus Zenbook UX51VZ-CN036H, hat da schon jemand praktische Erfahrungen mit gemacht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh