Kaufberatung Firewall - Eigenbau oder Fertige Lösung für ambitionierten Anfänger

qoosinoo8

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2013
Beiträge
93
Hallo,

ich würde mir gerne @home eine Firewall zulegen, um endlich von der FritzBox Oberfläche wegzukommen (die FritzBox wird weiterhin als Modem verwendet). Zusätzlich werde ich mir noch einen neuen Wlan Access Point anschaffen.

Die Firewall soll das übliche können, vor allem sollen mehrere VPN Protokolle unterstützt werden und ich möchte gerne mehrere Firewall Zonen einrichten.

Ob Eigenbau oder fertige Lösung ist mir persönlich egal. Ebenfalls das OS. Habe gehört das die Mikrotik Boards ganz gut sein sollen. Ebenfalls eine Sophos UTM. Ebenfalls empfehlen viele die Alix APU Boards als Selbstbaulösung.

Generell: Was kann man einem ambitionierten Anfänger empfehlen? Eigenbau oder Fertiglösung? Möchte mir gerne so viele Möglichkeiten wie möglich bzgl. Einstellung offen halten.

Und falls ich auf Sophos UTM setzen soll. Eigenbau oder Fertige Lösung? Es gehen ja durchaus schon recht günstig die UTMs bei eBay weg.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen,

welchen Durchsatz möchtest du denn mit dem VPN erreichen? Die Alix APUs sind z.B. nicht in der Lage aktuelle 200/400 Mbit Kabelleitungen zu saturieren. Was Flexibilität bei VPN Protokollen angeht, schau dir mal pfSense an. Viel flexibler wird es nicht wenn du OpenSource nutzen möchtest.

Ansonsten kannst du dir auch mal die Fortigate 60E anschauen wenn du Business needs und passendes Portemonai hast.

Grüße
 
qoosinoo8: die sophos utm (nicht xg!) ist klasse. Ich lasse die hier als VM laufen. Brauchst einfach irgendwas mit mehreren Netzwerkports. Ich habe gute Erfahrung mit Intel und Broadcom Chipsätzen gemacht.
 
Zyxel Zywall 110 ... Router/Firewall(zonenbasiert) + VPN Server (L2TP+IPSEC, SSL) + UTM durch Lizenzen möglich.

Läuft schon mal out of the Box, hat Assistenten, die einem Anfänger erst mal das Leben erleichtern.

Später kannst du peu à peu deine Kenntnisse vertiefen. In der Bucht so für 250-300€ gebraucht zu kaufen.

Für die x00 Serie gibts schon länger keine Updates mehr ... außerdem ist der VPN Durchsatz geringer, daher nicht mehr zu empfehlen.
 
Guten Morgen,

welchen Durchsatz möchtest du denn mit dem VPN erreichen? Die Alix APUs sind z.B. nicht in der Lage aktuelle 200/400 Mbit Kabelleitungen zu saturieren. Was Flexibilität bei VPN Protokollen angeht, schau dir mal pfSense an. Viel flexibler wird es nicht wenn du OpenSource nutzen möchtest.

Ansonsten kannst du dir auch mal die Fortigate 60E anschauen wenn du Business needs und passendes Portemonai hast.

Grüße

Durchsatz muss nicht hoch sein, habe nur einer 50/10er Leitung.

Ich werde erst jetzt einmal mit ner virtualisierten Sophos UTM experimentieren (inkl. durchgereichter 4port Netzwerkkarte). Gehe aber davon aus, dass ich dann recht bald eine Hardware Lösung einsetze, da mir das bzgl. Internet etwas zu unflexibel ist (also wenn der ESXi Host mal heruntergefahren wird etc, dann haben die anderen Familienmitglieder kein Internet....)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh