[Kaufberatung] Gaming Cube

yMartin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
42
Hallo lieber luxxer :p,

ich will mir einen kleinen gaming cube anschaffen.

Nun zum Setup:

Gehäuse: Lian Li PC-V351B (schwarz)
Mainboard: Asus Maximus III Gene
Festplatte: Western Digital WD1001FALS 1 TB
Grafikkarte: Club 3D CGAX-58524FDP
Speicher: Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
CPU: Intel® Core™ i7-860 Prozessor
Netzteil: Enermax Pro87+

Was würdet ihr ändern? Gibt es bessere Komponenten die besser zusammen passen?

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt :)

grüße yMartin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein "kleiner" Gaming-Cube sieht aber ein wenig anders aus... ;)
Zumindest ist der i7 in nem Gamer-Cube überflüssig und sehr teuer - vom Mainboard mal GANZ abgesehen.
In diesem Gehäuse ist wegen der Wahl des CPU-Kühlers OC nur ganz bedingt möglich, also braucht man auch kein "Hardcore-Übertakterboard"...

Mein Vorschlag für ein leises und performantes Gaming-Sys in deinem gewählten Gehäuse:

1 x ASUS M4A88TD-M Evo/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBD05-G0EAY00Z)
1 x Lian Li PC-V351B schwarz
1 x Gigabyte Radeon HD 5850 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (GV-R585OC-1GD)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
3 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (EMD425AWT)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

Summe: ~800€

Viel kleiner und sogar günstiger, etwas schwächer in Gaming:

1 x Lian Li PC-Q08B schwarz, Mini-ITX
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
1 x ASUS M4A88T-I Deluxe, 880G (Sockel-AM3, dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDE0-G0EAY00Z)
1 x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK-2, 140x140x25mm, 1200rpm, 93m³/h, 20dB(A)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
1 x Seasonic S12II-430Bronze 430W ATX 2.2
2 x Kingston ValueRAM SO-DIMM 2GB PC3-10667S CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3S9/2G)
1 x AMD Phenom II X3 740 Black Edition, 3x 3.00GHz, boxed (HDZ740WFGIBOX)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI)

Summe: ~700€

Sogar WLAN und Bluetooth Onboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so kompliziert? Ich habe einen Shuttle SH55J2 mit einer Intel Core i5 750, 6 GB RAM und einer 5770. Bis auf den etwas lauten Heatpipelüfter bin ich sehr zufrieden und haben keinen Ärger damit. Zocke damit BF2, CoD5, WOW mit 1920x1200 ohne Probs und hohen bis höchsten Details.
 
Doch die passt auch - ich weiß zwar nicht in welches du jetzt meinst aber sie passt eh in beide.

Sonst keinerlei Kommentar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar.
Danke madscha für die hilfe ich glaub ich werde folgendes setup nehmen:

1 x ASUS M4A88TD-M Evo/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBD05-G0EAY00Z)
1 x Lian Li PC-V351B schwarz
1 x Club 3D CGAX-58724DPO (HDMI, 2x DVI, DisplayPort)
1 x Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (TW3X4G1600C9D, Dominator)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
3 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (EMD425AWT)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

Werd mich nun noch ein bissel schlau machen bei mir in der umgebung wo ich das gehäuse günstig in weiß pulvern lassen kann.
 
Sieht schonmal nicht schlecht aus...

Die Dominator sind allerdings unnötig, da du eh nicht so übermäßig Übertakten kannst.
Nimm ein günstiges 1333er 4GB-Kit das mit 1,5V läuft. Spart Geld ohne Leistungsverlust.

Wenn du eine leise 5870 nehmen willst, dann eine von diesen: Powercolor, MSI oder Gigabyte
Bessere Ausstattung und von Werk etwas übertaktet.

Netzteil hatte ich die "alte" Version angegeben, sorry. Hier die Neue...
Sollte auch für die 5870 noch ausreichen, wenn du noch etwas mehr Luft haben willst eben etwas stärker.

Übrigens:
Zwei der Scythe-Lüfter sind zum Austausch der vorinstallierten Gehäuselüfter gedacht - leiser. Der dritte Scythe ist für den CPU-Kühler. Er hat mehr "Druck" als der Standardlüfter des Kühlers und ist leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
hiho habe mir nun ein sys zusammen gestellt grüße an meinen kumpel ro0ki

1x
Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS)
1x
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX)
1x
ADATA XPG G Series DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (AX3U1333GB2G8-AG/AD31333G002GM(O)U2K)
1x
ASUS EAH5870/2DIS/1GD5, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (90-C3CH30-L0UAY00T)
1x
MSI 890GXM-G65, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) (7642-010R)
1x
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1x
Thermalright Ultra-120 TRUE Black (Sockel 775/1366/AM2/AM2+/AM3)
1x
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3 (EMD425AWT)

Danke für eure hilfe! Fals ihr doch noch vorschläge habt schreibt sie ruhig :)

Grus Martin
 
allzuviel von den Empfehlungen hast du ja nicht gerade verbaut :d
 
allzuviel von den Empfehlungen hast du ja nicht gerade verbaut

:) Da hast du recht!

HD: OK
CPU: 955 ist in drei Sekunden zum 965 gemacht und günstiger
RAM: OK
GraKa: Wer nicht hören will muss mit erhöhter Lautstärke rechnen
MB: Wofür den 890GX? Der 880 bringt KEINE Nachteile...
NT: Das MODU II
Lüfter: Hast du jetzt keine drinnen - s.o.
Kühler: Besorg dir vor dem Einbau eine gute Metallsäge :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wer nicht hören will, muss fühlen! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
So wäre es vll besser:

HDD: OK
CPU: 955 Black
RAM: OK
GRAKA: MSI R5870 Lightning AC II
NT: Enermax MODU82+ II 425W ATX 2.3 (EMD425AWT II)
LÜFTER: Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL1 oder PL2
Kühler: Kp was aktuell gut ist. Habt ihr nen Vorschlag?
MP: Kann man lassen wenn man will finde ich nicht so schlimm ob jetzt 890 oder 880 ist ne vll auch ne Geschmacksfrage vom Design her.
 
moin. das gehäuse steht fest? das silverstone sg02 wär noch eine idee.
 
wenn ne 5870 dann ne Poco PCS+ oder ne Vapor-X

Was bringt dir die wärme im Gehäuse? meinste nicht dass es reicht wenn da ein 125W x4 BE heizt? Muss die Hitze von der 5870 auch noch unbedingt in der Kiste bleiben? eiii.... :hmm:
 
Moin moin
Hab mir vor kurzem auch nen Gammingcube zusammengebaut mit folgenden Komponenten:

Gehäuse: SUGO SG02B-F
Mainboard: Asus M4A88T-M/USB3 micro ATX
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T
Ram : OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333
Lüfter: Scythe Big Shuriken
Grafikkarte: Asus ENGTX470/2DI
Netzteil: Sharkoon SHA550-12A (wobei ich überlege,mir ein Modulares zu holen)
DVD-Brenner: LG GH-22NS

Und bis jetzt rennt er wie sau :-)
 
Hallo Madscha und die anderen Hardwareluxxer,
erstmal vielen Dank für deine super Konfiguration, Madscha!

Ich habe mir jetzt folgendes zusammengestellt:

1 x Lian Li PC-V351B schwarz
1 x AMD Phenom II X4 955 Boxed
1 x ASUS M4A88TD-M Evo/USB3 AM3 mATX
1 x PowerColor Radeon HD5870 PCS+
1 x DDR3 4GB Kingston ValueRAM Kit
1 x Scythe Big Shuriken
3 x Scythe Slip Stream SY1225SL12L schwarz
1 x Enermax Modu87+ Netzteil 500Watt
1 x LG GH22NS50 schwarz bulk
1 x Intel SSD X25-M G2 Postville 80GB Bulk (Systemfestplatte)
1 x Vizo Mobile Rack Arius II (2x2,5 --> SSD und HDD von einem alten Laptop)

Da es mein erstes zusammengestelltes System ist, hätte ich noch ein paar Fragen:
- Schaffe ich den Zusammenbau?
- wie laut (ich weiß ist relativ) wird das System sein? Ich meine deine/eure subjektive Einschätzung.
- Wird es Probleme mit der Wärmeentwicklung geben? Ich bearbeite viel Videos und er sollte nicht abstürzen oder andere Probleme machen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh