Kaufberatung Gaming-Notebook

Yadeki

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2013
Beiträge
140
Hallo Community,

ein Gaming-Notebook solls bei mir werden und da mein letzter PC-Kauf schon einige Zeit zurück liegt hätte ich gern mal Eure Meinung zu der von mir gewählten Konfiguration und speziell zu den unten aufgelisteten Fragen.
Die Konfiguration hab ich so mal bei notebookguru.de zusammen gestellt. Das Notebook sollte schon aktuelle Spiele mit hohen Details, wenn möglich auch mit max. Details darstellen können. Mobilität steht hier nicht im Vordergrund.

Prozessor:
Intel Core i7-4700MQ 2,4-3,4 GHz 6 MB Level3 Cache

Arbeitsspeicher:
16 GB DDR3 1600 MHz (2x8)

Display:
17,3 Zoll FullHD LED TFT 1920x1080 Pix NonGlare Type

Grafikkarte:
2xNVIDIA GeForce GTX765M mit 4096 MB GDDR5 RAM SLI
oder
NVIDIA GeForce GTX780M mit 4096 MB GDDR5 RAM (für 90,00€ Aufpreis)
oder
2xAMD Radeon HD 8970M mit 8192 MB GDDR5 RAM Crossfire (für 150,00€ Aufpreis)

Optisches Laufwerk:
BluRay Leser 2x + DVD Brenner 8x

mSATA SSD Laufwerk:
120 GB mSATA SSD Mushkin Atlas

Festplatte:
750 GB Seagate Momentus 7200 U/Minute

WLAN Modul:
Wireless-N 135 + Bluetooth von Intel
oder
Advanced-N 6235 + Bluetooth von Intel

Betriebssystem:
Windows 7 Home Premium 64 Bit
oder
Windows 8 64 Bit (mit Datenträger)

Null Pixelfehlergarantie:
mit 0 Pixelfehler Garantie für 6 Monate

Hier meine Fragen:
1. Sind 16GB RAM okay oder gleich lieber 32 oder reichen sogar 8?
2. Bei der Grafikkarte bin ich am unschlüssigsten, da hätte ich gern mal Eure Meinung.
3. Ist es beim Display wirklich nur Geschmack ob man Glare oder NonGlare nimmt?
4. Reichen 120GB SSD oder lieber mehr?
5. Bringt das Advanced-N WLAN Modul irgend welche Vorteile?
6. Windows 7 oder Windows 8?
7. Lohnt es sich 50,00€ für die 0 Pixelfehler Garantie auszugeben?

Danke schon mal für Eure Meinungen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8
nur eine gpu
Tests lesen und vergleichen
120 reichen für win, system und 2 spiele

musst du wissen
Nö, weil 14 tage Rückgabe recht

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
WLAN kann Vorteile bringen. Das N135 ist ja quasi das 08/15 Modell von Intel. Nur eine Antenne, nur max. 150Mbit und nur 2,4GHz Band.
Würde selber definitiv zum 6235 greifen.
 
Kurz und präzise sehr gut. Da sag ich schon mal Danke Euch 2.
 
Hallo Community,

[...]

Hier meine Fragen:
1. Sind 16GB RAM okay oder gleich lieber 32 oder reichen sogar 8?
2. Bei der Grafikkarte bin ich am unschlüssigsten, da hätte ich gern mal Eure Meinung.
3. Ist es beim Display wirklich nur Geschmack ob man Glare oder NonGlare nimmt?
4. Reichen 120GB SSD oder lieber mehr?
5. Bringt das Advanced-N WLAN Modul irgend welche Vorteile?
6. Windows 7 oder Windows 8?
7. Lohnt es sich 50,00€ für die 0 Pixelfehler Garantie auszugeben?

Danke schon mal für Eure Meinungen
Dreht es sich dabei um das "Earth V"?!


1) Ich persönlich würde 2x (wegen Dual-Channel) 8GB (in "next-Gen-Games" sind bereits bis 8GB im Gespräch) nehmen.

2) Preis/Leistung ist sicherlich 2x 8970M. Aber da ist man auf ordentliche CFX Profile bzw. gute Treiber von AMD angewiesen. Die 780M würde es sicherlich auch erstmal tun und ist im Schnitt laut CB 16% schneller als eine 8970M und man bleibt von MGPU Problemen verschont. Später kann eine zweite 780M günstig nachgerüstet werden.

3) Glare Displays haben eine spiegelnde Paneloberfläche und daraus resultieren starke Reflektionen. Bei non-glare Modellen ist die Oberfläche entspiegelt bzw matt und weist so kaum noch Reflektionen auf. In helleren Umgebungen beeinträchtigen die Spiegelungen die Sicht. Ein Vergleichsbild (Link) zeigt ein Glare-Type-Display (links) und eine mattierte Paneloberfläche (rechts). Der Lichtreflex (gelbe Pfeile) stammt von einer Leuchtstoffröhre und verdeutlicht den Unterschied.

4) Da heutige Games schon mal 30GB verbrauchen, kannst du dir ausrechnen wie viel darauf Platz haben. Ich würde mindestens zu einer 250GB SSD (nicht mSATA) greifen.

5) Ich würde ebenfalls das 6235er empfehlen da höhere Bandbreite.

6) Das ist Geschmackssache. Kannst du dir nur mal Reviews & Bilder etc. von Win8 anschauen ob es dir gefällt und mit Win7 vergleichen.

7) Musst du wissen ob dich ein Pixelfehler stören würde nach ca 2 Monaten?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke auch Dir, ja es dreht sich ums "Earth V".
Werde mich aber wohl für das One Gamestar Notebook Ultra 17 entscheiden, welches es bei one.de gibt. Dort bekomme ich die gleiche Konfiguration mit ner Nvidia GTX780M und 250GB SSD und spare noch knapp 200€.
 
One ist einer der Läden, die man besser meidet.
 
Das Sparen kann bei dem Shop ne richtig teure Sache werden, im Fall eines Falles wirst du mit dem Laden viel Freude haben...
 
Das klingt ja nicht so toll... Na da werd ich mir das ganze noch mal überlegen
 
One ist einer der Läden, die man besser meidet.

Kann ich nur bestätigen. Habe damit selbst schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht als sie noch Pandaro hießen.

Was die 2 GPU's betrifft.
Mit 2 Läuft bei mir BF4 auf Ultra mit 60 FPS.
Wenn ich eine deaktiviere mit 30-40 FPS.
Für mich war es zwar ne teuere aber lohnende Investition und ich würde es wieder machen. Ob ich allerdings wieder zu 2x 780er greiffen würde oder zu AMD weis ich nicht. Bisher bin ich mit NV immer besser gefahren als mit AMD was die Treiber betraf. Wie es aktuell ist bei AMD kann ich nicht beurteilen.
 
Hier meine Fragen:
1. Sind 16GB RAM okay oder gleich lieber 32 oder reichen sogar 8?
2. Bei der Grafikkarte bin ich am unschlüssigsten, da hätte ich gern mal Eure Meinung.
3. Ist es beim Display wirklich nur Geschmack ob man Glare oder Non Glare nimmt?
4. Reichen 120 GB SSD oder lieber mehr?
5. Bringt das Advanced-N WLAN Modul irgend welche Vorteile?
6. Windows 7 oder Windows 8?
7. Lohnt es sich 50,00€ für die 0 Pixelfehler Garantie auszugeben?

Danke schon mal für Eure Meinungen

Hallo an alle PC Verrückten und must have geplagten.
Wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf.

Bin auch drauf und dran mir ein notebook zu holen. Habe aber nur noch 2 Mon. bis zu meiner Letzten LAN Party dieses Jahr. Diesmal hoffentlich mobil wenn die Kohle bis dahin stimmt.
Aber jetzt mal eher zu deinen Fragen Yadeki. Offensichtlich hast du einen größeren Geldbeutel wie ich deswegen gehe ich nicht von Kompromissen aus.

1. Ich finde 16GB fast immer oversized. 8 dürften reichen meiner Meinung. OC RAM ab 1866er Takt, machse nix falsch.

2. Wenn Geld lockerer sitzt 1. Wahl: GTX 680-I7 Basis. MSI ist für mich ein guter Kompromiss zwischen Verarbeitung, Preis/Leistung und Support. wenn man mal vom dürftigen Treiber Support absieht. Aber auf den Asiatischen HP sind die eigentlich sehr hilfsbereit wenn'um Software geht.
Kaum Abstriche in der Performance gegenüber GTX680/i7 Lösung, aber 20% günstiger ist die Intel/AMD Basis. Leider selten zu finden wieso auch immer. Alles unter der GTX770 wäre vllt unter deinem Anspruch. Aber ganz ehrlich, für mich auch...xD
SSD nachrüsten is doch erheblich günstiger.

Wenn man bedenkt das dass
"]http://www.otto.de/p/msi-gt70sr2-80m41637bwr-notebook-376604970/#variationId=376608076-M24&t={"san_ListPosition":10}

700€ Unterschied zum GTX680er Einstiegsmodell kostet,schon krass.

https://www.otto.de/p/msi-gt70h-80m4811b-notebook-376611588/#variationId=376612168-M24&t={"san_ListPosition":5}

Also ein echter Rat: Guck nach einem System ohne SSD. wenn du mit der RAID configuration sowie der Hardware upgrade vertraut bist.
Würde mir evtl nachträglich 2 x 128er Einbauen im Verbund.für 180 € ca. Mit ner Intel4700/gtx680er paarung sind 60 Fp/s eh drin und deswegen is auch SLI überflüssig was den Rechner schwerer- und Strom hungriger macht.

3.Zur glänzenden Beschichtung des Bildschirms fällt mir kaum nennenswert vorteilhaftes ein, Kontrast und Farbstärke werden qualitativ verbessert. Aber zu was für einem Preis?!Ein mattes Panel ist zweifellos 1.Wahl will man auch mal unter freiem Himmel arbeiten.
Man verzichtet zugunsten der Mobilität mind. auf 50% der Leistung der gleichnamigen Desktop Pendanten, um dann draußen nix mehr zu sehen.

4.Die SSD wie gesagt ist ein muss in heutigen Systemen machen sie seit Marktreife doch den ruckartigsten Geschwindigkeitsschub aller Komponenten deutlich.

5. Meines wissens hat die Advanced 'N' WLAN Antenne die IEEE 802.11 n Zertifizierung (300/Mbits) sowie die 3-fach MIMO Technik die auch in den FritzBox! 7270 Modellen mit den 3 Antennen Anwendung findet. In spielen wo die Latenz dass Spielgeschehen entscheidend beeinflussen kann, ist das Netzwerkkabel doch die bessere Wahl. Die n Antenne ist aber eine nettes upgrade. Sollte das 5 GHz zusätzlich unterstützt werden, werden Interferenzen erheblich vermindert und die Datenraten steigen. Zusätzlich würden sich die Router in der Umgebung nicht mehr durch zu nahe Funkkanäle stören, da das das 5 GHZ Band um ein vielfaches mehr an frequenzbreite abdeckt. Das 2,4 GHz kann auf lediglich 13 Kanälen arbeiten, da viele Elektrogeräte in 2,4 GHz band strahlen. Wenn dein Router jedoch nur 2,4 unterstützt haste leider auch nix von der schönen neuen Technik.

6. Windows 7 oder 8 ist denke viel Geschmachsache geworden. Mich stört 8 nicht. Denke macht kaum Unterschied. Bei einem UEFI Bios würde ich aber schon Win8 bevorzugen.

7. Hol dir für die 50€ lieber zur Feier des Tages ein Game was der neuen Leisung gerecht wird. Metro Last Night z.B is nen Hardwaretest. der mir auf Anhieb einfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh