Hi,
wie im anderen PC Kaufempfehlungs-thread empfohlen, stelle ich meine Frage in einem eigenen Thread. Ich fahre ausschließlich SIM Racing Games auf dem PC. Assetto Corsa, Assetto Corsa Competizione (aktuell unspielbar mit meiner Graka), Automobilista 2, iRacing usw. Ich habe mir nun die HP Reverb G2 gekauft und mein aktueller PC mit GTX 1070 und Intel Xeon 1231v3 reicht natürlich nicht mehr. Bei Assetto Corsa und Automobilista lassen sich allerdings auf mittleren Details dennoch zwischen 60 und 90 FPS erreichen. Je nachdem ob Gegner dabei sind oder nicht. Dabei zocke ich mit einer Auflösung von 2160 x 2160 pro Auge. Also ist schon noch beeindruckend, was die alte 1070 noch schafft.
Ich möchte gerne einen PC zusammenstellen. Bis zu den Nvidia 40xx Grafikkarten kann ich leider nicht mehr warten. Mein Budget für den PC beläuft sich auf maximal 1400€ + 1300€ für die Grafikkarte. Klar, im Notfall ist noch etwas Luft nach oben. Was mir allerdings wichtig wäre, der PC sollte aufrüstbar bleiben. Damit meine ich, das wenn die Nvidia 40xx Karten kommen und ich evtl. doch aufrüste, nicht wieder CPU, RAM und Co. tauschen muss. Im Kaufberatungs-thread habe ich nämlich beim PC bis 1100€ gesehen, das maximal eine 3090 damit betrieben werden sollte.
Also konkret:
- Gezockt werden hauptsächlich Rennspiele mit der HP Reverb G2
- Ray Tracing interessiert mich eigentlich nicht
- Mit mittleren Details kann ich leben, sofern ich eine hohe Auflösung fahren kann und damit ein schärfere Optik habe
- Eine Nvidia 3080 oder AMD 6900XT kämen in Frage aber mit der Option auf die nächste Generation aufzurüsten (nur Grafikkarte, alles andere soll so bleiben im neuen PC), wenn es soweit ist und man eine bekommt. Also nicht das es in 5 Monaten heißt deine CPU ist ein Flaschenhals und dein Netzteil reicht nicht
- DSSL habe ich noch nicht getestet aber FSR mit meiner 1070 und das war ein Pixelbrei selbst auf Ultra-Quality. Dünne Objekte wie Zäune flimmern da ziemlich unschön. Daher kann ich nicht sagen ob mir dieses Feature wichtig ist. Wenn die neuen Grafikkarten das besser können als meine, nehme ich das natürlich gerne mit.
wie im anderen PC Kaufempfehlungs-thread empfohlen, stelle ich meine Frage in einem eigenen Thread. Ich fahre ausschließlich SIM Racing Games auf dem PC. Assetto Corsa, Assetto Corsa Competizione (aktuell unspielbar mit meiner Graka), Automobilista 2, iRacing usw. Ich habe mir nun die HP Reverb G2 gekauft und mein aktueller PC mit GTX 1070 und Intel Xeon 1231v3 reicht natürlich nicht mehr. Bei Assetto Corsa und Automobilista lassen sich allerdings auf mittleren Details dennoch zwischen 60 und 90 FPS erreichen. Je nachdem ob Gegner dabei sind oder nicht. Dabei zocke ich mit einer Auflösung von 2160 x 2160 pro Auge. Also ist schon noch beeindruckend, was die alte 1070 noch schafft.
Ich möchte gerne einen PC zusammenstellen. Bis zu den Nvidia 40xx Grafikkarten kann ich leider nicht mehr warten. Mein Budget für den PC beläuft sich auf maximal 1400€ + 1300€ für die Grafikkarte. Klar, im Notfall ist noch etwas Luft nach oben. Was mir allerdings wichtig wäre, der PC sollte aufrüstbar bleiben. Damit meine ich, das wenn die Nvidia 40xx Karten kommen und ich evtl. doch aufrüste, nicht wieder CPU, RAM und Co. tauschen muss. Im Kaufberatungs-thread habe ich nämlich beim PC bis 1100€ gesehen, das maximal eine 3090 damit betrieben werden sollte.
Also konkret:
- Gezockt werden hauptsächlich Rennspiele mit der HP Reverb G2
- Ray Tracing interessiert mich eigentlich nicht
- Mit mittleren Details kann ich leben, sofern ich eine hohe Auflösung fahren kann und damit ein schärfere Optik habe
- Eine Nvidia 3080 oder AMD 6900XT kämen in Frage aber mit der Option auf die nächste Generation aufzurüsten (nur Grafikkarte, alles andere soll so bleiben im neuen PC), wenn es soweit ist und man eine bekommt. Also nicht das es in 5 Monaten heißt deine CPU ist ein Flaschenhals und dein Netzteil reicht nicht
- DSSL habe ich noch nicht getestet aber FSR mit meiner 1070 und das war ein Pixelbrei selbst auf Ultra-Quality. Dünne Objekte wie Zäune flimmern da ziemlich unschön. Daher kann ich nicht sagen ob mir dieses Feature wichtig ist. Wenn die neuen Grafikkarten das besser können als meine, nehme ich das natürlich gerne mit.
Zuletzt bearbeitet: