Kaufberatung Gaming PC für SIM Racing mit HP Reverb G2 VR Headset

Sele81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2014
Beiträge
193
Hi,
wie im anderen PC Kaufempfehlungs-thread empfohlen, stelle ich meine Frage in einem eigenen Thread. Ich fahre ausschließlich SIM Racing Games auf dem PC. Assetto Corsa, Assetto Corsa Competizione (aktuell unspielbar mit meiner Graka), Automobilista 2, iRacing usw. Ich habe mir nun die HP Reverb G2 gekauft und mein aktueller PC mit GTX 1070 und Intel Xeon 1231v3 reicht natürlich nicht mehr. Bei Assetto Corsa und Automobilista lassen sich allerdings auf mittleren Details dennoch zwischen 60 und 90 FPS erreichen. Je nachdem ob Gegner dabei sind oder nicht. Dabei zocke ich mit einer Auflösung von 2160 x 2160 pro Auge. Also ist schon noch beeindruckend, was die alte 1070 noch schafft.

Ich möchte gerne einen PC zusammenstellen. Bis zu den Nvidia 40xx Grafikkarten kann ich leider nicht mehr warten. Mein Budget für den PC beläuft sich auf maximal 1400€ + 1300€ für die Grafikkarte. Klar, im Notfall ist noch etwas Luft nach oben. Was mir allerdings wichtig wäre, der PC sollte aufrüstbar bleiben. Damit meine ich, das wenn die Nvidia 40xx Karten kommen und ich evtl. doch aufrüste, nicht wieder CPU, RAM und Co. tauschen muss. Im Kaufberatungs-thread habe ich nämlich beim PC bis 1100€ gesehen, das maximal eine 3090 damit betrieben werden sollte.

Also konkret:
- Gezockt werden hauptsächlich Rennspiele mit der HP Reverb G2
- Ray Tracing interessiert mich eigentlich nicht
- Mit mittleren Details kann ich leben, sofern ich eine hohe Auflösung fahren kann und damit ein schärfere Optik habe
- Eine Nvidia 3080 oder AMD 6900XT kämen in Frage aber mit der Option auf die nächste Generation aufzurüsten (nur Grafikkarte, alles andere soll so bleiben im neuen PC), wenn es soweit ist und man eine bekommt. Also nicht das es in 5 Monaten heißt deine CPU ist ein Flaschenhals und dein Netzteil reicht nicht
- DSSL habe ich noch nicht getestet aber FSR mit meiner 1070 und das war ein Pixelbrei selbst auf Ultra-Quality. Dünne Objekte wie Zäune flimmern da ziemlich unschön. Daher kann ich nicht sagen ob mir dieses Feature wichtig ist. Wenn die neuen Grafikkarten das besser können als meine, nehme ich das natürlich gerne mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin,

kurz zum verständnis. eine CPU limitiert keine GPU. eine CPU limitiert immer nur dich. Konkret heist das > eine cpu macht 100fps. egal welche graka du da reinkloppst. die performance der cpu ändert sich dadurch in der regel nicht. Einzig und allein entscheident ist nur ob du selbst mit den FPS, die deine cpu bringt, zufrieden bist oder nicht. wird eine neue gpu nicht ausgelastet dann ist der grund entweder zu niedrige settings oder du bist mit den FPS, die deine cpu bringt zufrieden.

DLSS geht nur ab rtx 2000. und das ist deutlich besser als FSR. Native bleibt aber immer vorne da DLSS, egal wie man es sieht, immer etwas unschärfe verursacht.

aber ka ob das mit VR möglich ist?

glaube so würde ich das machen. die cpu hat ein top P/L und mehr lohnt sich nur in wenigen fällen. wenn du den 12700 nehmen willst dann greif zu. die 150euro mehr die der kostet wirst du aber selten in leistung umgesetzt bekommen.

eine amd alternative in form des 5600x + b550 board gibt es natürlich auch. leistung mehr oder weniger identisch. der 12400 ist etwas effizienter und hat eine igpu. sollte die graka mal kaputt gehen, ist der pc noch nutzbar. der amd hat keine igpu. wenn man bei amd noch etwas mehr leistung haben will kann man auf den 450€ teueren 5800x3d schauen. aber auch hier gilt. die 220 euro, die der mehr kostet wirst du auch hier nur selten spüren. einfach weil der großteil der games von mehr als 6 threads nicht wirklich profitiert.

grafikkarte dann nach geschmack und preis. was passieren könnte wäre, dass kommende grakas mit einem neuen anschluss kommen (strom). die 3090ti hat ihn bereits. was passieren könnte wäre also dass netzteile neu aufgelegt werden oder man adapter kabel braucht. das wird man aber alles sehen müssen wenn es soweit ist.

1646987842592.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da jetzt bei der CPU nicht so knapp ansetzen, sicherlich der 12400 würde auch gehen und ist klar der Preisleistungs Sieger.
Aber gerade bei VT hat man halt oft das problem das die Software nicht ganz so gut optimiert ist wie bei dem Massenmarkt (wobei das inzwischen auch da immer schlimmer wird).
Auch muß die CPU bie VR ja pro FPS 2 Bilder (aus leicht unterschiedlichen Blickwinkeln) für die GPU vorbereiten.

Zudem soll der PC langfristig nutzbar sein deswegen würde ich den 12700/12700K (F) verwenden. Dazu ein MSI Pro Z690-A Mainboard:

1646992629635.png


GPU finde ich die hier gerade recht intressant:

Die 3080 TI oder 3090 sind halt deutlich teurer, so ist in meinen augen die 3080 das maximum was sinn macht.

Damit bist du dann halt bei knapp unter 2400€.
Natürlich kannst du auch noch das übrige Büdget in eine 3080TI stecken, nur ob sich das lohnt....
 
Besten Dank Euch beiden! Ich bin ja seit 4 Jahren raus vom PC Gaming und kenne mich natürlich überhaupt nicht mehr aus. Ich hatte mir Videos angesehen und flüchtig gegoogelt bevor ich hier gefragt habe. Hier bei Toms Hardware meinten die das AMD CPU´s für Gaming nicht gut seien? Ansonsten hatte ich auch Vergleiche zur 3080 und 3080 TI angeschaut. Das waren teilweise nur 2-3 FPS Unterschied. Denke die 400-500€ Aufpreis lohnen sich da nicht. Die 6900XT schlägt sich halt top in Videos. Teils schneller als die 3090 aber in manchen Games auch langsamer als die 3080. Zudem 100 Watt weniger Stromverbrauch. Aber wenn DLSS deutlich besser ist, hat die 3080 natürlich Vorzüge. Wobei ich gesehen habe das DLSS bei Ultra Quality bspw. 20% mehr FPS bringt. Während die 6900XT ja nativ teils 20-30% mehr FPS bringt. Würde sich das nicht ausgleichen bzw. nativ hätte ich dann sogar das bessere Bild?

Ich schaue mir die empfohlenen Komponenten heute genauer an und stelle hier meine Fragen wenn welche wären. Ist ja jetzt sowieso Wochenende also kann ich auch erst am Sonntag bestellen.

Edit: Das empfohlene MSI Z690 gibts ja gerade beim Mindstar für 159€. Das wäre schon mal ne Ersparnis :) Außerdem sehe ich als Laie, dass das PCI-E 5.0 hat während das Tomahawk PCI-E 4.0 hat. Kann ich mir die 50€ beim MB sparen? Oder was kann das Tomahawk besser?

Edit: Noch was, mir wurde wo anders für VR mehr RAM für die Grafikkarte empfohlen. Konkret wurde mir die hier beim Mindstar empfohlen. Lohnt sich das 150€ mehr für 2GB RAM zu zahlen? Und wie ist das Angebot hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD CPUs eigen sich auch zum gamen sehrgut aber aktuell hat Intel mit Gen12 einen geringen Vorsprung und ist oft vom Preis besser.

Edit: Das empfohlene MSI Z690 gibts ja gerade beim Mindstar für 159€. Das wäre schon mal ne Ersparnis :) Außerdem sehe ich als Laie, dass das PCI-E 5.0 hat während das Tomahawk PCI-E 4.0 hat. Kann ich mir die 50€ beim MB sparen? Oder was kann das Tomahawk besser?
Das Tomahawk sieht halt 'besser' aus, und hat evtl. mehr Schnittstellen das muß man dann halt vergleichen.

Die 'Pro' Varainte bedeutet bei MSI die Professionell Serie was bedeutet das sie eher Konservative ausgestattet sind also keine farbenfrohe eloxierten Kühlkörper , keine Bunten LED, keine Onboard Displays, keine zusätzlichen Zierblenen usw.
Die Jugend von heute findet die Boards dann halt 'langweilig'.
Dafür hat die Pro Serie in der Preisklasse die so ziemlich besten Spannungsversorgung.
Auch haben die Pro Serie meist Intel Lan Chips das Tomahaw B660 halt Realtek Lan.

Alles halt nicht kriegsentscheident aber ich selber habe die letzten 2 Jahre 4 MSI 'Pro' Boards eingebaut und keines macht bislang Probleme.

Wenn dir die Optik also egal ist bekommst du für die 159€ in Mindstar ein Top Board.


Wegen GPU bin ich halt auch Konservativer eingestellt, du hast Recht das AMD wohl meistens etwas mehr Rohleistung hat aber bei Nvidia ist bei mir das Gesammtpaket vorallen der Treiber besser.
Aber macht derzeit mit beiden Karten keinen Fehler.
 
das was nvidia in der aktuellen gen gemacht hat versteht eh keine sau. die 3080ti ist ne komische karte. ich habs sie nur weil ich sie mit ner non LHR 3080 strix gegenfinanziert habe.
ansonsten hätte ich die niemals gekauft. 1900€ :fresse:

ich kann mir kaum vorstellen das die 6900xt DLSS schlägt so wie du es meinst :) müsste ich mir aber mal genauer anschauen. wichtig zu erwähnen ist folgendes.

wenn du z.b. auf einem monitor mit 1440p spielst kannst du per DLSS Performance mode auf 720p stellen. das sieht teilweise sogar besser aus als qaulity weil 720p 1/4 eines 1440p ist. das ist das gleiche spiel wie 4k zu 1080p.

und das ist dann ein immenser vorteil, allerdings nur wenn man mit der unschärfe von DLSS leben kann sollte ein spiel native nicht zufriedenstellend laufen UND DLSS wird unterstützt.

natürlich sind die AMD karten dennoch eine alternative wenn man DLSS grundsätzlich ausschließt und auf raytracing derzeit noch keinen wert legt.
 
Danke nochmals. Also Optik ist mir völlig Wurst. Der PC wird irgendwo in ner Ecke verstaut und keiner wird da rein schauen. Deshalb fand ich das Empfohlene Gehäuse auch etwas bunt :d Aber ich sehe es wird überall empfohlen also schätze ich das es gute Kühleigenschaften hat und die LEDs sich sicher abschalten lassen?

Also gut, dann die 3080. Das Problem in VR ist, man sieht jede Unschärfe sofort. Aber vielleicht kann man ja die Auflösung verdoppeln und DLSS aktivieren was zu einem schärferen Gesamtbild führt? Müsste man mal testen. Ich sehe die Preise für Hardware fallen wohl derzeit. Fragt sich ob in 1-2 Wochen die Nvidia Karten nochmal fallen? Unter 1000€ wäre schon klasse. Das ist derzeit sehr blöd. Auf die 40xx Serie warten, das sind noch 6 Monate. Und mit der 1070 kommt man nicht weit. Wenn ich die 3080 für 1100€ kaufe und sie in ein paar Monaten für 800€ los werde kann ich damit leben. Aber wenn sie dann plötzlich 300€ wert ist, ist das natürlich nicht so toll. Und ne Überbrückungskarte zu kaufen ist ja auch Schwachsinn. Dann gibts sicher bessere CPU/MB/RAM Komponenten bis dahin.

Ich habe es so eilig weil ich bald aus Deutschland wegziehen werde und im Zielland kostet PC Hardware das Zwei- bis Dreifache. Also wollte ich hier was zusammenbauen und dann mitnehmen. Dort kostet eine 3080 2000€ lol

Achja, benötige ich noch was zu den empfohlenen Komponenten. Wärmeleitpaste. Das wars? Oder ist die schon auf dem CPU Kühler mit drauf? Und ich sehe auf Idealo etc. das es windows 10 Pro für 5€ gibt. Ist das legal? Oder wird mir da nach einer Zeit mein Rechner gesperrt? Der Rechner soll zu 100% fürs Gaming bestimmt sein. Es kommen keine anderen Apps drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
das gehäuse ist ein solides case für den preis. du kannst die leds natürlich abschlaten oder erst gar nicht per strom versorgen dann bleiben die aus ;)
alternativ das corsair 4000D airflow. das ist gleich komplett ohne leds :) beide kosten quasi das gleiche.

wenn nvidia die preise nicht all zu seh anhebt ( ich glaube nicht dass nvidia eskaliert weil die wollen marge machen und das geht in der regel mit den 1060er karten und wenn die keiner mehr kaufen kann bringt es denen nix)

eine 3080 auf 300€ nach 4000er release schätze ich nicht. kommt aber drauf an wie stark die 4000er davonmaschieren und ob sie noch mit aktuellen netzteilen betreibbar sind. wenn die leute jetzt schon wieder neue netzteile kaufen müssen.
schwierig da aktuell irgendwas vorherzusehen. fakt ist jedoch. desto weniger du jetzt für eine 3000er ausgibst, desto geringer ist der wertverlust :d
wenn eine 4080 kommt und die steigt bei den händler mit 1200 ein dann kriegt man für ne 3080 gebraucht sicherlich noch 600-800€. denn das rennen und um günstigen founders editions wird einen neuen anlauf nehmen

wlp ist beim kühler dabei.

win10 für 5 euro ist zu 99% ein OEM key (nur ein key ist keine lizenz) und kann gesperrt werden. bevor ich nen 5 euro key kaufe der eh nicht legit ist, kannste auch gleich keksen. korrekter preis für win10 ist 90 für home und ca 120 für pro. alles was deutlich darunter ist, ist nicht 100% safe.
wenn der key von ms gesperrt ist, ist windows nicht mehr aktiviert. funktioniert aber weiterhin. kannst destkop hintergrund nicht mehr ändern, hastn watermark unten rechts und kannst diverse sachen nicht mehr machen.

hast du win7 oder 8 oder 10? dann kannste kostenlos upgrade auf 10 oder 11
 
Zuletzt bearbeitet:
das gehäuse ist ein solides case für den preis. du kannst die leds natürlich abschlaten oder erst gar nicht per strom versorgen dann bleiben die aus ;)
alternativ das corsair 4000D airflow. das ist gleich komplett ohne leds :) beide kosten quasi das gleiche.

wenn nvidia die preise nicht all zu seh anhebt ( ich glaube nicht dass nvidia eskaliert weil die wollen marge machen und das geht in der regel mit den 1060er karten und wenn die keiner mehr kaufen kann bringt es denen nix)

eine 3080 auf 300€ nach 4000er release schätze ich nicht. kommt aber drauf an wie stark die 4000er davonmaschieren und ob sie noch mit aktuellen netzteilen betreibbar sind. wenn die leute jetzt schon wieder neue netzteile kaufen müssen.
schwierig da aktuell irgendwas vorherzusehen. fakt ist jedoch. desto weniger du jetzt für eine 3000er ausgibst, desto geringer ist der wertverlust :d
wenn eine 4080 kommt und die steigt bei den händler mit 1200 ein dann kriegt man für ne 3080 gebraucht sicherlich noch 600-800€. denn das rennen und um günstigen founders editions wird einen neuen anlauf nehmen

wlp ist beim kühler dabei.

win10 für 5 euro ist zu 99% ein OEM key (nur ein key ist keine lizenz) und kann gesperrt werden. bevor ich nen 5 euro key kaufe der eh nicht legit ist, kannste auch gleich keksen. korrekter preis für win10 ist 90 für home und ca 120 für pro. alles was deutlich darunter ist, ist nicht 100% safe.
wenn der key von ms gesperrt ist, ist windows nicht mehr aktiviert. funktioniert aber weiterhin. kannst destkop hintergrund nicht mehr ändern, hastn watermark unten rechts und kannst diverse sachen nicht mehr machen.

hast du win7 oder 8 oder 10? dann kannste kostenlos upgrade auf 10 oder 11
Ich hatte von Win8 auf 10 geupdatet aber scheinbar kann man die Lizenz dann nicht mit auf einen neuen Rechner nehmen sagt Google. Mein Windows ist ne uralte Installation wie gesagt von win 8 Zeiten. Da will ich die aktuelle SSD nicht mit in den neuen Rechner nehmen. Aber 100€ für Win 10 ist auch happig. Mal sehen ob es doch anders geht.
 
doch eigentlich müsste das gehen. hast du die lizenz im ms account?

theoretisch ist 100 euro für ein oes spottbillig wenn man es mit einem vollpreisspiel vergleicht das man nach 20 oder 25 stunden durch hat. oder nach 100 wie AC valhalla oder nach 25 stunden aufhört weil sich alles wiederholt :fresse:
 
Hmm wie meinst Du die Lizenz im MS Account? Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern aber vermute ich hatte mir mal Windows 8 gekauft und dann eben auf 10 geupdatet.

So das Mainboard ist leider nicht mehr zu dem Preis von 159€ bei Mindfactory zu haben. Wollte ja spekulieren und erst Sonntag bestellen. Gibt es eine andere Empfehlung? Vorzugsweise mit WLan? Oder ist das nicht empfehlenswert? Eher ein externes Teil empfehlenswert? In der Wohnung in die ich ziehen werde, wird es unmöglich sein ein Kabel vom Modem zum Rechner zu verlegen.
 
ich hab das selber noch nicht gemacht da ich das "anders" mache :fresse:

aber soweit mir bekannt wird ein korrekter windows key mit deinem MS account verknüpft und wenn du einen neuen PC mit dem key nutzen willst muss man soweit ich weiß den key erst vom alten pc lösen

WLAN onboard geht schon. optimal natürlich eine antenne die man freipositionieren kann. perfekt ist natürlich immer kabel

wlan boards bei intel kosten immer mehr als ohne leider



aber ist ja noch voll im budget drin.

alternativ schielst du auf den 5800x3d mit nme b550 board. die sind günstiger und ausgereift.

ist aber nicht so relevant wie das jetzt klingen mag. die cpu ist ja teurer..
 
Danke nochmals. Würde das hier auch funktionieren bzw. ist es empfehlenswert? Der 100€ Steam Gutschein klingt verlockend :d

Edit: Achja, ich habe mir überlegt evtl. eine 6700xt zu nehmen und dann später auf die 4080 upzudaten? Ich finde die 1200€ für ne 3080 einfach zu viel für das was sie leistet. Evtl. läuft die 6700xt sogar in meinem aktuellen PC und ich kann später alles neu kaufen? Ich sehe die 6700xt leistet auf 4K das Doppelte meiner 1070. Das würde mir erst mal reichen. Oder gibts ne bessere Karte was P/L angeht?

Edit: Oder gar die 3060 Ti für 600€?? Die würde in meinem aktuellen System wohl noch laufen bis dann Herbst/Winter die neuen GPUs kommen. Würde dann im Herbst/Winter alles neu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
für das board gibts 30 €

100 nur für die dicken bretter

lohnt nciht zumal gigabyte aktuell nicht gut weggekommt.
 
Habe eben gegoogelt. Der Intel Ix 13xxx soll ja auch im Herbst herum kommen. Wie relevant wäre es denn auf den zu warten? Bei 4K soll sich die CPU ja langweilen. Sollte der I7 12700K daher ausreichen wenn man auf ne 4080 upgraded? Mich juckt es gerade so in den Fingern zu bestellen. Bis Herbst/Winter zu warten ist schon heftig. Außerdem, wie ist denn die KFA2 3080 Ti SG (1-click-OC)? Die gibts gerade um die 1499€ was eigentlich "ok" ist. Oder lohnt es sich nicht 400€ mehr für die Ti auszugeben? In Benchmarks sehe ich das die 3080 Ti nah an der 3090 dran ist. Über die 6900 XT habe ich gelesen, das sie in VR total absackt, je höher man die Auflösung stellt. Auch in Simulationen wie iRacing soll sie Probleme machen.
 
bei 4k langweilt sich die cpu dann wenn die graka weniger fps bringt. das ist jedoch von game und settings abhängig. pauschal nur schwer vorherzusagen. natürlich ist die wahrscheinlichkeit aber hoch dass die gpu diktiert

es gibt keine CPU passend zu einer GPU. das ist youtube/techseiten schwachsinn... :)

das mit den grakas ist ein leidiges thema. ob man wie gesagt jetzt noch 1500€ für ne 3080ti ausgeben sollte, ich persönlich kriege da bauchschmerzen. die einen sagen kauf wenn du brauchst, die anderen sagen warten. der tag wird kommen an dem die 4070 die karte für die hälfte vom Preis schlagen wird. nur wann dieser ist, ka
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry das ich immer wieder nach dem MB frage. Aber gestern habe ich gelesen, das der 12700K nur dann Sinn macht, wenn man übertakten will und das nicht jedes MB das kann. Ich habe zwar noch nie was übertaktet und weiß auch nicht ob das bei einer CPU notwendig ist? Aber welches MB kann das denn? Wenn ich schon den 12700K kaufe, soll es ja nicht umsonst sein. Außerdem sollen die neuen Grafikkarten ja mit PCI-E 5.0 laufen. Alle hier empfohlenen Boards haben "nur" PCI-E 4.0. Welches kann denn beides, ist gut und dennoch günstig? Wlan wäre das Sahnehäubchen :)
 
CPU oc ist kein großes ding mehr. man kann ohne groß was an performance zu verlieren den non K 12700 nehmen :)

das mit pcie ist nicht so wichtig. PCie4.0 x16 hat mehr als genug lanes bzw durchsatz als die aktuellen gpus überhaupt brauchen

pcie ist ab und aufwärtskompatibel
 
Welches kann denn beides, ist gut und dennoch günstig? Wlan wäre das Sahnehäubchen :)
Z690 kann oc, h670 ist ein z690 ohne OC.
B660 ist ein halber z690 was Schnittstellen angeht, h610 ein kastrierter B660.
Mehr zur chipsatzausrüstung gibt's in Tabellenform über Google zu finden.

Ansonsten ist die Datenbank von Geizhals gut gepflegt und hat viele Filter. Da kannst du dir eine shortlist erstellen mit boards die in Frage kommen
 
die tomahawk boards sind seit einiger zeit recht gut und MSI wird das sicher wissen und dementsprechend dieses modell recht gut supporten und dafür sorgen dass es läuft.

das gibts auch mit wifi


dazu ist es optisch schlicht, 2x m2 kühler, 8x rear usb

prüf am ende noch ob dein kühler draufpasst. Bquiet und noctua haben ne super liste
 
Welches kann denn beides, ist gut und dennoch günstig? Wlan wäre das Sahnehäubchen :)
Ich werfe mal das bewährte MSI Pro Z690 A in die Runde hier als Wifi Version:

Wobei man halt sagen muß das CPU OC praktisch keine Rolle spielt.
Aber auch ohne OC mach eine K Cpu durchaus Sinn weil Sie höher Taktet als die Non K aber es ist halt eine Frage des Aufpreises .
 
Sorry das ich immer wieder nach dem MB frage. Aber gestern habe ich gelesen, das der 12700K nur dann Sinn macht, wenn man übertakten will und das nicht jedes MB das kann. Ich habe zwar noch nie was übertaktet und weiß auch nicht ob das bei einer CPU notwendig ist? Aber welches MB kann das denn? Wenn ich schon den 12700K kaufe, soll es ja nicht umsonst sein. Außerdem sollen die neuen Grafikkarten ja mit PCI-E 5.0 laufen. Alle hier empfohlenen Boards haben "nur" PCI-E 4.0. Welches kann denn beides, ist gut und dennoch günstig? Wlan wäre das Sahnehäubchen :)

augen zu und durch wenn du willst. aber schnell
 
Zuletzt bearbeitet:

augen zu und durch wenn du willst. aber schnell
Die Grafikkarte war eben auch bei Mydealz. Und schneller weg als man *kaufen klicken konnte :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

prüf am ende noch ob dein kühler draufpasst. Bquiet und noctua haben ne super liste
Ok das auch noch? Wäre ich jetzt nie drauf gekommen. Danke für den Tipp. Habe es geprüft und ich brauche wohl ein Mounting Kit für den empfohlenen Kühler. Der hier würde wohl passen. Spricht was dagegen? Habe jetzt keine Lust bei BeQuiet Rechnungen hochzuladen und dann auf ein Mounting Kit zu warten.

Edit: Ah dafür brauche ich wohl auf ein Mounting-Kit. Gibt es denn etwas anderes empfehlenswertes?

Edit: Würde dieses Mounting Kit auch beim Be Quiet passen? https://www.mindfactory.de/product_...ries-Mounting-Kit-Intel-LGA-1700_1436915.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal das bewährte MSI Pro Z690 A in die Runde hier als Wifi Version:

Wobei man halt sagen muß das CPU OC praktisch keine Rolle spielt.
Aber auch ohne OC mach eine K Cpu durchaus Sinn weil Sie höher Taktet als die Non K aber es ist halt eine Frage des Aufpreises .
Wenn ich das Mainboard auswähle bekomme ich bei Mindfactory die Meldung das der oben empfohlene RAM dazu nicht kompatibel ist?

32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
 
das mit dem kühler hat den hinterrgund dass je nach modell die aufbauten und kühler auf den boards so groß sind das einige kühler nicht passen könnten.

nutzt du einen configurator?
 
Also das mit dem nicht passenden RAM war mein Fehler. Hatte auf Mindfactory die DDR5 Variante ausgewählt, weil die DDR4 dort komischerweise 100€ mehr kostet. Ich würde dann jetzt alles bestellen, außer die Grafikkarte. Würde dann den Rechner soweit vorbereiten, bis ein passender Grafikkarten Deal kommt. "Perfekt" wäre ne 3080 Ti für um die 1300€. Vlt. geht ja die Tage was. Die 3080 gibts ja jetzt für 1050€. Gedulde mich dann eben ein paar Tage und schlage zu. Der I7 12700K hat ja eine Onboard Grafikkarte. Es wäre doch ok den PC vorerst ohne Nvidia Grafikkarte einzurichten und den Nvidia Treiber dann zu installieren, wenn es soweit ist? Oder alternativ, wäre es ratsam meine 1070 so lange zu nutzen? Oder würde das den Rechner "zumüllen" und später zu schlechterer Performance führen wenn ich jetzt Treiber für ne alte Karte installiere und später upgrade?

Würde dann alles neu einrichten, die Games installieren und testen usw.

Edit: Ich weiß nicht was ein Configurator ist :d Also nutze ich wohl keinen. Schaue mich nur noch nach einem passenden Lüfter um.
Edit: Naja das mit dem Lüfter ärgert mich. Warum bauen die nicht 1700 kompatible Lüfter oder legen das Kit gleich bei? Be Quiet schreibt von bis zu 2 Wochen Lieferzeit.
Edit: Also ehrlich gesagt gefällt mir das mit dem RGB Zeug doch nachdem ich ein paar Videos gesehen habe so wie bei ihm hier. Also CPU Lüfter, RAM usw. mit RGB sieht schon cool aus. Bringt eigentlich schnellerer RAM was? Empfohlen wurden oben ja 3200er. Was bringt ein 4000er für Games? Lohnt der Aufpreis? Bspw. dieser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt eigentlich schnellerer RAM was? Empfohlen wurden oben ja 3200er. Was bringt ein 4000er für Games? Lohnt der Aufpreis? Bspw. dieser?
Nein, du musst extrem viel Zeit aufwenden um den überhaupt sinnvoll ans Laufen zu bekommen, nein.
 
Also das mit dem nicht passenden RAM war mein Fehler. Hatte auf Mindfactory die DDR5 Variante ausgewählt, weil die DDR4 dort komischerweise 100€ mehr kostet. Ich würde dann jetzt alles bestellen, außer die Grafikkarte. Würde dann den Rechner soweit vorbereiten, bis ein passender Grafikkarten Deal kommt. "Perfekt" wäre ne 3080 Ti für um die 1300€. Vlt. geht ja die Tage was. Die 3080 gibts ja jetzt für 1050€. Gedulde mich dann eben ein paar Tage und schlage zu. Der I7 12700K hat ja eine Onboard Grafikkarte. Es wäre doch ok den PC vorerst ohne Nvidia Grafikkarte einzurichten und den Nvidia Treiber dann zu installieren, wenn es soweit ist? Oder alternativ, wäre es ratsam meine 1070 so lange zu nutzen? Oder würde das den Rechner "zumüllen" und später zu schlechterer Performance führen wenn ich jetzt Treiber für ne alte Karte installiere und später upgrade?

Würde dann alles neu einrichten, die Games installieren und testen usw.

Edit: Ich weiß nicht was ein Configurator ist :d Also nutze ich wohl keinen. Schaue mich nur noch nach einem passenden Lüfter um.
Edit: Naja das mit dem Lüfter ärgert mich. Warum bauen die nicht 1700 kompatible Lüfter oder legen das Kit gleich bei? Be Quiet schreibt von bis zu 2 Wochen Lieferzeit.
Edit: Also ehrlich gesagt gefällt mir das mit dem RGB Zeug doch nachdem ich ein paar Videos gesehen habe so wie bei ihm hier. Also CPU Lüfter, RAM usw. mit RGB sieht schon cool aus. Bringt eigentlich schnellerer RAM was? Empfohlen wurden oben ja 3200er. Was bringt ein 4000er für Games? Lohnt der Aufpreis? Bspw. dieser?
Der Treiber ist genau derselbe. geh mal auf die nvidia seite und schau bei unterstützte produkte beim treiber. der treiber ist lauffähig bis zur gt 710 ca wenn ich mich nicht irre. ;) 1070 rein und nutzen. später einfach tauschen.

weil intel doof ist und alle mehr oder weniger alle 2 jahre den sockel ändert. und die kühler, die schon das werk verlassen haben, denen fehlt natürlich das kit da alder lake ja erst november 2021 kam. du kannst das kit z.b. auch woanders erwerben und dann bei noctua z.b. den beleg hochladen und du kriegst das ertstattet. noctua ist hier unschlagbar was service und qualität an geht.

wie lexi gesagt hat. je schnellerer der ram und je "strammer" die timings, desto schwerer sind die ans laufen zu kriegen. 4000mhz ist ja schon sehr hohes OC und alles was OC ist ist einfach nicht garantiert. 3600c16 ist noch etwas was man schnell oder vll sogar ohne probleme lauffähig bekommt.

was bringt schneller ram? Mehr FPS seitens der CPU. out of the box 2-10%. beschäftigt man sich mit den subtimings (für dich eher irrelevant), sind auch deutlich mehr leistungssprünge drin. das ist aber nur für leute, die da stunden, tage oder sogar wochen reinstecken um das lauffähig zu bekommen.

doch wenn MF sagt dass der ram nicht kompatibel ist musst du einen configurator genutzt haben :d
 
Der I7 12700K hat ja eine Onboard Grafikkarte. Es wäre doch ok den PC vorerst ohne Nvidia Grafikkarte einzurichten und den Nvidia Treiber dann zu installieren, wenn es soweit ist? Oder alternativ, wäre es ratsam meine 1070 so lange zu nutzen? Oder würde das den Rechner "zumüllen" und später zu schlechterer Performance führen wenn ich jetzt Treiber für ne alte Karte installiere und später upgrade?
Klar kannst du auch mit der I7 GPU erstmal arbeiten, beim normalen Office betrieb, Streamen,Surfen wirst du auch keinen Unterschied merken.
Spielen wird aber nur sehr eingeschränkt funktionieren.
Aber es ist auch kein Problem die 1070 wieder einzubauen, oder du verkaufst die 1070 da solltest du derzeit noch ein paar Hundert € für bekommen.
Ich selber hatte auch mal 3 Monate mit dern 10700K iGPU gearbeitet und auch gespielt mein 'Mainspiel' Factorio konnte ich halt komplett ohne einschränkunden spielen und auch Minecraft lief ziemlich gut.
Was halt überhaupt nicht ging war z.B Satisfactory.
 
Danke nochmal für die Rückmeldungen! Ich bestelle vermutlich gleich. Wäre es ok die empfohlene Samsung 970 Evo Plus gegen die hier zu tauschen? Die soll ja schneller sein. Einer schreibt in den Bewertungen das seine Games damit doppelt so schnell laden? Oder lohnen sich die 20€ Aufpreis nicht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

doch wenn MF sagt dass der ram nicht kompatibel ist musst du einen configurator genutzt haben :d
Ach das meintest du mit Configurator :d
Ehrlich gesagt habe ich alles in den Warenkorb gelegt und mir wurde im Warenkorb die Warnung angezeigt.

Edit: Außerdem sieht das Angebot interessant aus im Vergleich zu einer 3080Ti. Allerdings habe ich auf Youtube einen Kommentar gelesen, das die AMD Karten in VR einbrechen weil der RAM zu langsam angebunden sei? Kann sowas sein? Das ist ja die Ultimate mit XTU Chip. Sollte auf 3090 Niveau sein. Aber wenn sie in VR einbricht bringt mir das ja nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh