Kaufberatung - Gebraucht Server

mcvnet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2017
Beiträge
6
Hallo zusammen,

für mein neues Projekt (TV Server / SMARTHOME / Testumgebungen Windows etc) benötige ich einen kleinen Server für den 24/7 Betrieb, wenn möglich der nicht so viel Strom verbraucht.
Die einzelnen Projekte sollen auf Vservern aufgesetzt werden mit ESXI (6.5)
Als NAS werde ich weiterhin meine Synology D416+ einsetzen.

Ich habe die Möglichkeit diesen Server zu bekommen, was halte ihr davon ?

Mainboard: Intel S1200v3 RPM mit RMM4 Lite Modul mit TPM-Modul
CPU: Intel Xeon E3-1275v3
RAM: ECC 32GB 4 * Kingston
HD: 1 * SSD 120GB Intel
HD: 4TB (Hitachi HDS 724
Blu-ray-Writer: LG GGW-H20L
Gehäuse: Silverstone Temjin Evolution
beQuiet Straight Power E9 400W

Kosten soll der Server 500,- Euro
Gerät ist knapp 2,5 Jahre alt. Soll ich zugreifen ? oder habt ihr ein alternativ Vorschlag.

Gruß MV
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Find das Angebot echt gut , selbst baun in der Leistungs/Austattungsklasse wird quasi unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Server auch nix für die nächsten Jahre gut genug? Eure Einschätzung bitte [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Der Server soll 38,7 kWh unter Last verbrauchen. Was meint ihr?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Der Server soll 38,7 kWh unter Last verbrauchen. Was meint ihr?
Auf was beziehen sich die 38,7 kWh, einen Tag, eine Woche, ein Jahr?

Die CPU ist schon sehr potent, für einen TV-Server ohne Transkodierung und Smart Home schon sehr dick. Da würde ein kleiner Celeron oder Atom wohl locker reichen.
Als ESX Host für eine volle Windows Testumgebung, die man nicht 24/7 braucht aber keine gute Wahl, wobei das IO/System mit 120GB SSD und 4TB HDD wohl nicht der Knaller.
 
Also der Verbrauch ist unter normal Last gemessen worden (1 Woche) Ja der CPU ist sehr potent, und würde momentan nicht annähernd bei mir ausgelastet werden. Jedoch möchte ich genügend Leistungsreserven haben für zukünftige Projekte. Möchte gerne ESX für diverse Projekte einsetzen. TV Server (TVHeadend oder DVBlink). IP Symcon - Linux - Windows Testumgebung - + Neue Projekte.
kennt ihr ggf. eine bessere Lösung für mich? Möchte aber alle Projekte einzeln Virtualisieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Das heißt das System braucht rund 230W! Oder rund 2000kWh im Jahr.
Stromsparend ist das nicht!
 
Die Rechnung stimmt zwar und ich kenne das Mainboard nicht, allerdings kann ich mir bei den Komponenten 230W eher nicht vorstellen. Vermute eher der TO hat hier irgendwelche Zahlen vertauscht/verwechselt. o_O
 
230W dürfte weit ab sein.

Ich hab einen E3-1275v3 (auf Supermicro X10SL7-F) mit 4*8GB 1,35v ECC DDR3-Ram, dran sind noch eine X540-T1 NIC, 1*SSD Intel 750 400GB, 1 Sata-SSD und 6*6TB Deskstar NAS plus der Lüfterkleinkram.
Idle, bei drehenden Platten, komme ich auf etwa 90-103W (unter ESXI 5.5U2), je nach Powerstate der Platten. Wenn diese stehen, noch entsprechend weniger. Die NIC, der Onboard-LSI-Controller und die HGST-Platten sind dabei keine "Stromkostverächter".
NT ist dabei auch ein E9 400W.

Edit: SSD angepasst, da ich die Konfig mittlerweile leicht geändert habe (1*Sata SSD raus, dafür die Intel 750 rein) und nochmal neu gemessen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh