Hallo, ich moechte mir demnaechst einen neuen Monitor fuer meinen Rechner im Arbeitszimmer zulegen. Er wird mir also viel Text, Tabellen, Bilder (eher technische Zeichnungen, weniger "absolut brilliante Farbfotos") anzeigen muessen, Aber ich sehe beim Arbeiten an dem Rechner gerne zwischendurch fern (Fernsehkarte im Rechner, keine zusaetzliche, extrerne Quelle), ich sehe ich mir auch mal einen Film an oder schau meiner Freundin beim Spielen zu. Dann sitze ich ein paar Meter entfernt auf der couch. Bei Spielen kommt dann von shooter bis Strategie alles mal dran.
In Stichpunkten zusammengefasst ist also fuer mich wichtig:
- grosse Arbeitsflaeche
- Filme und Fernsehen fluessig ohne Schlieren
- Spiele nach Moeglichkeit auch ohne Schlieren
- nach Moeglichkeit auch von der couch aus (paar Meter entfernt und tiefer) Filme/Spiele schauen koennen
Nach diesen Gesichtspunkten habe ich mich umgeschaut, 27" scheint die magische Grenze zu sein, darueber explodieren die Preise anscheinend, daher peile ich mal grob 27" an derzeit. Besonders aufgefallen sind mir da verschiedene Modelle von Asus sowie bspw. der Iiyama Prolite B2776HDS. Im Elektronikmarkt kamen mir die Modelle von Asus aber ziemlich wackelig vor, einmal den Tisch angestupst und schon schwang der Monitor. Bei Lyama kam mir das nicht so vor.
Diese Monitore waren ziemlich guenstig (250-300Euro), bieten aber nur eine Aufloesung von 1920x1080 und jetzt hab ich vorhin den Yamasaki/Crossover/etc Thread hier im Forum gesehen, der mich jetzt noch weiter "verunsichert", was ich mir zulege. Nun frage ich mich zusaetzlich:
- profitiere ich von der deutlich hoeheren Aufloesung bei meinem Nutzungsverhalten? Das Fernsehbild (dvb-t, usb-dongle im Rechner, kein hd) liegt von der Aufloesung eh deutlich unter 1920x1080, geschweigedenn 25xx*xxx, bei DVD Filmen genauso und Spiele werde ich auf der Aufloesung eh nicht fluessig zum laufen kriegen
- in dem Thread klang es so, als ob die Monitore nur die native Aufloesung beherrschen, was passiert wenn ich jetzt ein Spiel in einer niedrigeren Aufloesung spielen will? Schwarzer Bildschirm? Worauf muss ich beim Kauf achten um sicherzustellen, dass ich auch bspw. Spiele in niedrigerer Aufloesung auf dem Monitor angezeigt bekomme?
- Ich wuerde gerne die Moglichkeit haben, auch meinen Laptop an den Monitor anzuschliessen. Anschluesse am Laptop sind vga und hdmi. Was muss ich diesbzgl. beachten?
Was Monitore angeht kenne ich mich nicht wirklich gut aus, das waren jetzt soweit nur meine mehr oder weniger stuemperhaften Versuche, da vorwaerts zu kommen. Wenn ich irgendwelche Gesichtspunkte uebersehe oder ihr mehr Informationen braucht, sagt bescheid. Ich bin fuer jede Hilfe dankbar.
In Stichpunkten zusammengefasst ist also fuer mich wichtig:
- grosse Arbeitsflaeche
- Filme und Fernsehen fluessig ohne Schlieren
- Spiele nach Moeglichkeit auch ohne Schlieren
- nach Moeglichkeit auch von der couch aus (paar Meter entfernt und tiefer) Filme/Spiele schauen koennen
Nach diesen Gesichtspunkten habe ich mich umgeschaut, 27" scheint die magische Grenze zu sein, darueber explodieren die Preise anscheinend, daher peile ich mal grob 27" an derzeit. Besonders aufgefallen sind mir da verschiedene Modelle von Asus sowie bspw. der Iiyama Prolite B2776HDS. Im Elektronikmarkt kamen mir die Modelle von Asus aber ziemlich wackelig vor, einmal den Tisch angestupst und schon schwang der Monitor. Bei Lyama kam mir das nicht so vor.
Diese Monitore waren ziemlich guenstig (250-300Euro), bieten aber nur eine Aufloesung von 1920x1080 und jetzt hab ich vorhin den Yamasaki/Crossover/etc Thread hier im Forum gesehen, der mich jetzt noch weiter "verunsichert", was ich mir zulege. Nun frage ich mich zusaetzlich:
- profitiere ich von der deutlich hoeheren Aufloesung bei meinem Nutzungsverhalten? Das Fernsehbild (dvb-t, usb-dongle im Rechner, kein hd) liegt von der Aufloesung eh deutlich unter 1920x1080, geschweigedenn 25xx*xxx, bei DVD Filmen genauso und Spiele werde ich auf der Aufloesung eh nicht fluessig zum laufen kriegen
- in dem Thread klang es so, als ob die Monitore nur die native Aufloesung beherrschen, was passiert wenn ich jetzt ein Spiel in einer niedrigeren Aufloesung spielen will? Schwarzer Bildschirm? Worauf muss ich beim Kauf achten um sicherzustellen, dass ich auch bspw. Spiele in niedrigerer Aufloesung auf dem Monitor angezeigt bekomme?
- Ich wuerde gerne die Moglichkeit haben, auch meinen Laptop an den Monitor anzuschliessen. Anschluesse am Laptop sind vga und hdmi. Was muss ich diesbzgl. beachten?
Was Monitore angeht kenne ich mich nicht wirklich gut aus, das waren jetzt soweit nur meine mehr oder weniger stuemperhaften Versuche, da vorwaerts zu kommen. Wenn ich irgendwelche Gesichtspunkte uebersehe oder ihr mehr Informationen braucht, sagt bescheid. Ich bin fuer jede Hilfe dankbar.