[Kaufberatung] Hifi System für 1500,00€ bis 2000,00€

Itachi89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2011
Beiträge
147
Ort
Mannheim
Servus liebe Community,

ich würde mir gerne ein hochwertiges Soundsystem kaufen. Da ich mir ein System kaufen möchte das auch einige Jahre hält und auch wegen Budget gründen dachte ich mir das ich mir erstmal einen Receiver, 2 front Boxen, einen Center und einen Subwoofer kaufen werde und im laufe des Jahres dann noch die 2 rear Boxen passend dazu.
Ich höre in etwa 35% Musik, 35% Filme und 30% Zocken Pc bzw Xbox und mein Zimmer hat ca 15-20m².
Zur Musikrichtung gehört überwiegen Techno,Dubstep, Drum n Bass und auch ab und zu mal Charts.
Da ich von Hifi überhaupt keine Ahnung habe war ich vor ein paar Tagen in Mannheim und hab mich im Hirsch und Ille beraten lassen und mir wurde ein System von Bowers&Wilkins empfohlen: Serie 685 2 front Lautsprecher dann den HTM62 Center, ASW 610 Subwoofer und einen Receiver von Marantz 5006 empfohlen.
Hier sind ein paar Bilder von meinem Zimmer damit man es sich vorstellen kann:
Bild: img_1025k8pr2.jpg - abload.de
Bild: img_1026mcovc.jpg - abload.de
Bild: img_1027x5qez.jpg - abload.de
Vielen dank im voraus für eure Ideen.

Mit freundlichen Grüßen
Itachi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, willst jetzt 1500 bis 2000 ausgeben oder ingesamt bei 5.1? Das sieht auf deinen Bildern nicht so aus, dass du Stand LS in der Front nutzen kannst? Hör dir auf jeden Fall mehr an, mir hat auch damals ein HifiHändler einfach gesagt, das und das sei ein gutes Set, ich hatte das Gefühl, er hatte einfach nur keine Lust mir mehr vorzuführen. Ich würde überlegen mit 2.0 oder 2.1 zu starten, ich höre auch viel elektronische Musik und z.B. mit meinen Dynaudios sehr zu frieden. Da musst du dir aber selber ein Ohr machen.
 
Hast du auch mal probe gehört ? Das ist nämlich das wichtigste. Bei den Boxen - gerade in der Preislage - kann man dich nur bedingt beraten.

Der AVR ist ok, hab selber einen Marantz, würde aber vielleicht mal ein Blick zu Yamaha werfen.

DIe B&W habe ich damals selber probegehört und fande sie ok, aber nicht ünerwältigend. Da muss man einfach mal Alternativen anschauen - und da gibt's enorm viele.... (KEF, Dali, Monitor Audio, Elac, Heco, usw. usw.....)

Center ergibt sich dann durch die Wahl der Fronts von alleine.

Ich kenne den ASW 610 nicht, soll aber für's Geld ein ordentlicher Sub sein. Gib aber auch Alternativen, wobei ein geschlossener bei viel Musik - wenn er da laufen soll - keine schlechte Wahl ist. Sonst bekommt man bei SVS noch grandiose Sub's, die sind aber alle etwas teurer.
 
Btw - ich kann die BIldern icht sehen, werden hier geblockt. Sollte aber vorne wirklich kein Platz sein, kann man ohne Probleme über Kompakte nachdenken, die können ähnlich viel, mit Subunterstützung eh.
 
Also ich bin bereit zwischen 1500 und 2000€ auszugeben für den sub die 2 front,den center und receiver. Und er hat mir auch angeboten Sie Probe zu hören. Und soll ich mir jetzt erstmal nur 2.1 kaufen ohne Center oder soll ich mir den Center doch schon dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine hören hilft halt nichts, du musst vergleiche haben. Weiß ja nicht was H&I da hat, aber ein paar Systeme gegeneinander testen ist immer gut.
 
Wichtig ist nicht nur Probe hören, sondern vor allem im Vergleich Probe hören. (Edit: da wr ich wohl zu langsam. :d )
Du hast ein anständiges Budget bei dem es extrem viele Hersteller gibt bei denen du mal was testen kannst. Du machst da bei keinem wirklich was falsch aber auch nicht bei jedem was richtig. Da kommt es viel auf dein Empfinden, Geschmack und die Musik an.

Deswegen, nicht nur ein Händler, nicht nur ein Hersteller oder ein Ls du musst da einfach mal viel hören, testen und vergleichen.
 
Klar das mit dem Probe hören mach ich auf jeden fall das Problem ist nur ich kenne leider keinen Hifi shop hier in mannheim bis auf den hirsch und ille media markt bzw saturn kann man doch verbrennen oder?
 
Und wie ist das jetzt nochmal soll ich mir zuerst nur 2.1 kaufen und den center erst wenn ich auch die rear Boxen kauf oder?
 
Ich würde sogar erst einmal nur Stereo kaufen und dann für Filme den Subwoofer aber den auch nur wenn du ihn auch nutzen kannst.
Ein Center macht nur Sinn, wenn du wirklich oft mit vielen Personen einen Film schaust. Alleine reicht ein sauberes Stereo Dreieck völlig aus und es macht mehr Sinn das Geld in die Boxen und später den Subwoofer zu stecken.
 
Ok aber ohne subwoofer geht mir doch einiges an bass verloren und techno ohne bass macht irgendwie auch nur halb so viel spaß oder nicht?
 
Für Techno wirst du einen ziemlich schnellen Sub brauchen, da musst du aufpassen das du später nicht enttäuscht bist. Würde vielleicht wirklich mehr in 2.0 investieren und Lautsprecher mit gutem Bass wählen.
 
Ok aber wirklich große marken Empfehlungen kann man da also nicht machen am besten ich geh in verschiedene hifi shops und hör mir verschiedene ls an? Hab ich das so richtig verstanden?
 
Absolut. Hab ja oben mal ein paar Marken aufgezählt, aber das ist ein Bruchteil....

Bei Techno könnte ich mir auch Klipsch recht gut vorstellen, da ist halt ordentlich Bumms dahinter.
 
Okay dann werde ich das einfach probe hören und mir das ls kaufen das mir am besten zusagt danke für die Hilfe :)
 
Den Gebraucht Markt würde ich auch nicht ausser acht lassen wenn man mal so grob 1000 - 1200 nur für die 2 Fronts einplanen kann gibts dort auch echte Knaller oder eben Selbstbau wenns in Frage kommt da kannst du dann schon in die 500 Euro klasse pro box schauen womit du pauschal in der 2000 euro klasse wärst im Fertigmarkt.

Alles nur als Anregung sehen bitte. Danke
 
Es kommt ja auf den eigenen Geschmack an, kann auch sein das ihm eine 200€fertigbox besser gefällt ls eine 900€ selbstgebaute.
Auch wenn es einige nicht nachvollziehen können. Aber dennoch sollte man die Bandbreite hochhalten in der man sich umhört.
 
Jo das sollte natürlich klar sein deswegen meinte ich ja es soll nur eine Anrefung sein.

Das Sounding ist natürlich wichtig und ist beim Selbstbau relativ schwer einzuschätzen wenn man keinen Laden wie beim Udo Wohlgemuth hat.

Der wäre z.b. In Bochum.

Man sollte eben bei egal welchem Budget immer probehören um schonmal zu filtern ob man direkte spielweise mag. Mit hörnern klar kommt, bändchen zischelnd mag oder doch eher kalotten etc.

---------- Post added at 18:38 ---------- Previous post was at 18:35 ----------

Jo das sollte natürlich klar sein deswegen meinte ich ja es soll nur eine Anrefung sein.

Das Sounding ist natürlich wichtig und ist beim Selbstbau relativ schwer einzuschätzen wenn man keinen Laden wie beim Udo Wohlgemuth hat.

Der wäre z.b. In Bochum.

Man sollte eben bei egal welchem Budget immer probehören um schonmal zu filtern ob man direkte spielweise mag. Mit hörnern klar kommt, bändchen zischelnd mag oder doch eher kalotten etc.
 
Danke für die tipps ich werde mich mal umschauen was er hier so in der nähe gibt und viel probe hören und mir welche bauen zu lassen ist eigentlich auch eine gute option :) danke

Mfg
Itachi
 
Es kommt ja auf den eigenen Geschmack an, kann auch sein das ihm eine 200€fertigbox besser gefällt ls eine 900€ selbstgebaute.
Auch wenn es einige nicht nachvollziehen können. Aber dennoch sollte man die Bandbreite hochhalten in der man sich umhört.
Yes! Verify! Viele LS anhören. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh