Kaufberatung HTCP

ProWiemer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2012
Beiträge
2
Hallo Community,

ich bin ganz neu auf dem Gebiet und möchte gerne meinen ersten HTCP zusammenbauen. Ich möchte mit dem HTCP zu 90 % HD Filme
schauen entweder als ISO oder MKV und die restlichen Prozente werden zum DivX schauen und Musik hören und surfen am 47 Zoll
Philips LCD Fernseher genutzt werden. Ich habe des Weiteren eine Yamaha YSP4000 Soundbar und einen Yamaha NSW700 Subwoofer.

HD/SD-Wiedergabe: 10 % SD-Material und 90 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: NEIN
Aktuelle Ausstattung: LCD Philips 47PFL, Yamaha YSP 4000 Soundprojektor, Subwoofer Yamaha NSW 700
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [X] Perfektionist
Bedienung: [X ] Maus/Tastatur [X ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: CPU / Mainboard / TV-Karten usw. altes Sockel 775 System
Geplante Anschaffungen: Technisat Digi ISO S1
Sonstige Anmerkungen: eventuelle, gewünschte Funktionen / Anschlüsse / Software
Preis: 0 - 1.000 €

Ich habe noch einen Zweitrechner, welchen ich für meinen ersten Eigenbau gerne ausschlachten möchte. Es handelt sich bei meinem Prozessor um einen INTEL Core2 Duo E6600 (Conroe/64Bit Dual Core 2x 2400 MHz), ich habe noch 8 Gigabyte Speicher von Corsair (4 x 2 GB TWIN2X2048-6400C4) herumliegen, 3x 2 TB Samsung Festplatten und diverse Lüfter und Kabel und Controller Karten.
Ich bräuchte also noch ein Netzeil, ein passendes Mainboard, einen CPU Kühler, ein Blu-Ray Laufwerk und eine Grafikkarte + Gehäuse.
Als Gehäuse habe ich mich schon ein wenig in das Lian Li PC-C60B verliebt.

Was könnt Ihr mir als absolutem Neuling empfehlen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

Gruß

ProWiemer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte sollte einen ATI 5XXX deine Wünsche erfüllen. Mehr als 30-50 Euro sollte man da nicht ausgeben müssen.

Viele HDD Festplatten und Lüfter würde ich nicht in den HTPC einbauen. Denn der wird ja im Wohnzimmer stehen und da sind laute Geräusche vom HTPC das letzte was man hören will. Aber genau die machen HDD Festplatten und Lüfter nun einmal.

Mainboard musst du mal schauen was es überhaupt noch gibt für die CPU eventuell gebraucht ... Habe hier glaube ich auch noch eins samt CPU rumliegen ...
CPU Kühler sollte aus oben beschriebenen Gründen möglichst leise sein.

Blu-Ray Laufwerke sind leider generell relativ teuer. Ein perfektes kenne ich auch nicht.

Bei den ganzen Neuanschaffungen die so oder so getätigt werden müssen würde ich mir aber mal überlegen ob ein Schnitt nicht besser wäre. Denn deine CPU verbraucht bestimmt einiges an WATT und die Zusatz Graka auch.
Viele heutige CPUs haben direkt eine Graka mit verbaut, somit entfällt eine extra Graka im Gehäuse.

Ich habe mir gerade in schickes System von AMD zusammengebaut siehe dazu [Keibertz] Intel ATOM 330 ION-Win7 -> AMD FM2 A6-5400k-Win8 HTPC Umbau - Fertige HTPC Konfigurationen - XBMCNerds oder meinen Blog in der Signatur :d
 
Das stimmt, das Gehäuase ist auch recht cool, und ist sogar kleiner und passt vielleicht sogar besser in mein Rack :-)

---------- Post added at 07:14 ---------- Previous post was at 07:10 ----------

Die Grafikkarte ist ein guter Tip, ich werde mich da mal umschauen, was es alles so gibt. Mit dem von Dir erwähnten Schnitt hast Du vielleicht recht, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich hatte halt überlegt mir erstmal einen einstieg in das Thema zu verschaffen und später ggf. darauf aufzusetzen. Das Mainboard würde ich mir in der Tat wohl gebracuht kaufen, obwolh es noch einige originale und neue laut ebay und amazon gibt. Die CPU verbraucht 65 Watt. O-sone Systeme
kenne ich nur von der Seite silentmaxx, doch die sind halt auch vedammt teuer, so etwas würde mir natürlich auch gefallen. Denn mit einem gebe ich Dir definitiv recht, der HTCP steht im Wohnzimmer, keine 3 Meter von mir entfernt und nach Möglichkeit 0-Sone haben.

---------- Post added at 07:25 ---------- Previous post was at 07:14 ----------

Gibt es eigentlich Kominationen, wo man einen kpl. passiven Kühler für die CPU verbauen kann unabhängig vom Sockel?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh