Kaufberatung HTPC mit 3D

Nero Claudius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
1
Ich möchte mir zu meiner Neuanschaffung, dem Panasonic TX-P50GT30 einen HTPC zusammen bauen. Habe jetzt schon viel gelesen aber das meiste ist einfach nicht brauchbar, da andere Voraussetzungen gestellt wurden oder die Beiträge schon über zwei Jahr alt sind( was grade bei 3D und HDMI 1.4 mit Bitstream schlecht ist).


Das muss er können:
- Natürlich Blue-Ray, auch mit 3D. Wichtig wäre mir auch das Bitstream geht.

- Er sollte genug Rechenleistung haben um die meisten neuen Spiele zu können (nicht auf voller Stufe) und zügig Video Dateien umwandeln. Und wenn es jetzt nicht das Doppelte kostet würde ich dann gerne auch in 3D Spielen.

- 2TB Speicher


Zum Thema Lautstärke, Optik und Stromverbrauch:
- Er darf so laut sein wie ein Desktop PC, bin da echt nicht empfindlich

- Der Stromverbrauch ist mir echt egal. Das System läuft eh nur am Wochenende da ich unter der Woche den Fernseher so gut wie nicht anmache.

- Mir reicht ein ganz schlichtes Gehäuse, da muss kein Bildschirm dran oder sonst was. Schön wäre nur wenn ich ihn über meine TV Fernbedienung anmachen könnte.



Wäre echt dankbar wenn ihr mir eine Liste der Sachen aufstellen könnt die ich brauche. Super wäre auch wenn ihr dabei berücksichtigen könntet das ich meine Sachen meist gebraucht kaufe und die von euch ausgewählten Komponenten so zirka ein halbes Jahr auf dem Markt sein sollten, da ich sie sonst nicht gebraucht bekomme. Aber das gilt nur für die eher teureren Sachen wie Prozessor und so.


Ach ja das ganze soll mit Windows 7 laufen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:28 ----------

Ich weiß mit so vorgaben wie „ Lautstärke und Stromverbrauch egal“ ist es nicht mehr wirklich ein HTPC, aber hier kennt euch einfach am besten mit der Materie PC und Fernseher aus.

Mir scheint grade das Thema 3D ist nicht ganz einfach. Lese jetzt seit 5 Tagen ununterbrochen im Netz, aber glaubt bloß nicht das irgendwo mal steht „ mach das und das, dann geht das und das“.

Aber es kann doch nicht sein das ich der einzige bin der ein HTPC mit volle 3D Unterstützung haben will. Ich meine das Problem der meisten ist das sie 3D nicht mit den Sachen „ Strom sparend und onbord Grafikkarte hinbekommen, was bei mir aber egal ist.

Ich meine die Spezifikationen kann ich auch lesen, aber grade so Sachen wie, das manche Bords sich nicht auf Blueray´s vertragen (es wurde nicht gesagt warum) machen mich unsicher. Oder das Leute echt schnelle Kisten zusammen bauen die jedes Spiel beherrschen aber bei der Wiedergabe in 24p streiken.

Nun ja wollte nur noch mal sagen und erklären wobei ich eure Hilfe brauche.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo liegt jetzt das Problem?
Nimm irgendein mainboard das die Features hat die Du willst: AMD / Intel, USB3, Sata3, 8, 12, oder 16 SataAnschlüsse.
Eher eine Frage des Budgets und/oder Geschmack. Ich mag die Asus Republic of Gamers boards, und neuerdings die Gigabyte boards wie das Z68 UD5 oder gar 7.
Dann hauste nen 4 Kerner drauf.

Dann bleibt noch die Frage ob Du Nvidia (GTX460, 560, 580, 590) oder ATI HD67xx oder 69xx bevorzugst.

Gehäuse ist und bleibt mein Lieblingsgehäuse das Zalman HD501/503 (ohne/mit Display). Ansonsten Qual der Wahl.

NT: wenn Du Geld ausgeben willst und Flachbandkabel magst: Corsair AX Series.
Ansonsten be!Quiet oder Enermax. Achte halt darauf daß es die Anschlüße hat die du brauchst; wie z.B. 6 oder 8 pin PCIe, und manch ein board (mein Evga P55 FTW 200 braucht 2x 8pin ATX für die CPU (wirklich auch nur bei Overclocking).

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:33 ----------

Achja.
Zur Lautstärke: bau erst mit dem Stock Zeugs (CPU und Gehäuse Lüfter). Wenn es zu laut ist, fängst Du an zu ersetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh