[Kaufberatung] HTPC - NAS - Mediaserver (Streambox)

chojin123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe eine Problem und zwar möchte ich mir einen LCD TV zulegen.

Unabhängig davon möchte ich mir endlich ein NAS mit RAID 1 oder 5 zulegen zwecks Datensicherheit bei ausfall einer HDD.

Nun möchte ich das nützliche mit dem notwendigen verbinden.

Ich möchte das NAS per HDMI ans den LCD anschließen, damit das NAS meine HD Filme abspielt und der LCD diese wiedergibt.

Über das LAN möchte ich dies nicht tun, da dies ja heißen würde, dass der LCD selber die Filme abspielen müßte und da solls mit eiigen Formaten und codecs Probleme geben.

Nun bin ich aber auf kein NAS gestoßen welches einen HDMI-Ausgang hat und die Filme wiedergeben kann.

Dafür sind ja Streamboxen ala C200 von Popcorn auf dem Markt.

Ich möchte jetzt auch nicht eine C200 und ein NAS kaufen.

Da dachte ich mit ein HTPC könnte evtl die Lösung sein.

2 HDDs im Raid 1 rein (am besten mit erweiterbarkeit von einem weiteren Raid 1)

Nun meine Frage hat jemand mit soetwas erfahrung? Gibt es noch andere Alternativen?

Über den Preis hab ich mir auch schon so in etwas gedanken gemacht: 300-400€ wären mit Zähneknirschen drin. aber dann bitte auch wenig stromverbrauch.

Über Spiele auch mit den Gedanken mir zur Not wieder eine Spiele Kiste für aktuelle Top-Games zusammenzubauen. Die sollte dann allerdings im Idle zustand oder beim abspielen von HD Filmen leise sein und wenig strom fressen.

ich bin für jeden Rat oder Vorschlag dankbar.

bis jetzt heißt das:
1x NAS + 1xMediaserver ala C200
oder
1x HTPC (wovon ich nicht soviel ahnung habe, ob mit diesem sowas realisierbar ist)
oder
1x neuen leisen GaminPC

erreicht werden soll
- sicherheit der daten bei ausfall einer hdd
- zentraler speicherplatz
- wiedergabe von fullhd mediafiles (evtl. aufrüstbar durch blueray laufwerk)
- leise

optional
- spielbarkeit von aktuellen Spielen ala Dragon Age / Mass Effect / Kings Bounty (RPG und Strategy + ein wenig Shooter.)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wären so ca 300 für c200 + 80-100 fürs nas ohne hdd + 130,-€ für zwei 1tb hdds= 530,-€

je nachdem welche hdds ich nehme. erweiterbar wäre das nas dann aber nicht mehr. was ich mir von einem htpc erhoffe.

also hier die überlegung lieber nas und popcorn anstatt einmal htpc?
 
also hier die überlegung lieber nas und popcorn anstatt einmal htpc?
nein, ich wollte Dir nur den 'knirschenden' Zahn ziehen.
Soll das Teil im Wohnzimmer stehen? Was hast für Gehäuse Vorstellungen?
Wie wäre es mit einem Luxx™ 2010?
-------------------------------------------------
Luxx™ 2010
Gehäuse: Antec New Solution NSK2480 ca. 90€
Motherboard: XFX MI-9300-7AS9 ca. 60€
(Kühler für GF9300: EKL Alpenföhn Ötzi ~10€)
CPU: Intel® Dual-Core E5300 ~50€
Ram: DDR2-800 2GB Kit ~35€
Festplatte WD 1TB + DVD RW: ca. 100€
macht zusammen ca. 335€
-------------------------------------------------
..selbst mit Variationen Platte(n), BR-Laufwerk, Speicher bleibst Du unter den realistischeren '530€' und für eine fette Grafikkarte ist auch noch Platz. Wenn Du einen minimalen Stromverbrauch anstrebst, solltest Du allerdings über einen i3 nachdenken..
-------------------------------------------------
Luxx™ 2010+
Gehäuse: Antec New Solution NSK2480 ca. 90€
Motherboard: MSI H55M-ED55 ca. 96€
CPU: INTEL® Core i3-530 ca. 100€
RAM: 4 GB DDR3-1333 Kit ca. 80€
Festplatte WD 1TB + DVD RW: ca. 100€
macht zusammen ca. 466€
-------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab halt immer das ungute gefühl, dass ich in endeffekt egal mit welcher lösung etwas falsch mache.

so ist das aber oft bei mir wenn es um größere anschaffungen geht.

das teil soll erstmal im schlafzimmer stehen und dann später ins wohnzimmer.

htpc bin ich noch nicht so sehr erfahren. deshalb gibt es momentan auch noch keine vorstellungen zum gehäuse. schlicht und einfach- schwarz oder weiß - praktisch sollte es sein.

werde mich einmal mit deiner vorgeschlagenen lösung befassen. vor allem mit grafikkarten, damit ich zur not auch mal spielen kann, wenn ich möchte.
 
jupp....ist mir klar....da wäre dann ein bandlaufwerk sinnvoll oder eine sicherung ins san oder auf ein zweites nas :-)

ich möchte halt datensicherheit. nicht dass alles futsch ist wenn mal eine hdd ausfällt...bis jetzt noch nie passiert..also toi toi toi
 
jo ein backup vom backup ist nie verkehrt :)
aber du hast natürlich recht, dass ein raidverbund da schon die nächsthöhere stufe der datensicherung ist.
wenn eine festplatte alleine als backup dient und die is kaputtnick dann sind die daten futsch.
bei nem raidverbund hat man das ja gsd nicht :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh