Ottilooping
Neuling
Hallo liebe Community,
lese seit langem als Gast mit und habe mich nun dazu entschlossen mein neues PC-System mit einer Wasserkühlung zu versorgen.
Hardware: (bereits vorhanden)
Ziel:
Für die CPU wird eine Custom Wakü realisiert um mich etwas mit dem Thema OC befassen zu können. Für mich wird dies die erste "richtige" Wakü. Daher beschränke ich mich erstmal auf die CPU. Allerdings ist als zukünftiger Meilenstein die Einbindung der GPU mit einem zusätzlichen 360er Radiator gewünscht. Aus diesem Grund habe ich mich für ein µATX Board entschieden. Somit bietet das Gehäuse Platz für einen zweiten 360er Radiator am Boden. Da mir die Optik sehr wichtig ist, möchte ich mich direkt an PETG Tubing versuchen.
- Kompromiss aus leise und OC Potential
Geplante Hardware:
Fragen:
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen. Zeitgleich möchte ich die Chance nutzen und meinen Bauvorschritt zukünftig hier dokumentarisch festhalten. Ich freue mich auf euer Feedback.
Gruß Alex
lese seit langem als Gast mit und habe mich nun dazu entschlossen mein neues PC-System mit einer Wasserkühlung zu versorgen.
Hardware: (bereits vorhanden)
- MSI Z270M Mortar
- Intel i5 7600K (der8auer selektiert 5.1 GHz bei 1.3 Volt, bereits geköpft)
- DDR4 Corsair Dominator Platinum 4 x 4GB 3000 MHz
- MSI GTX 1070 8G X Gaming
- Be Quiet Straight Power 10 500 Watt
- In Win 303 (black)
- Thermaltake 120 Riing Premium Lüfter (3mal)
- Werkzeug zum entgraten
- allg. Werkzeug für Metallarbeiten etc.
- Heißluftföhn mit einstellbarer Temperatur
- destilliertes Wasser
Ziel:
Für die CPU wird eine Custom Wakü realisiert um mich etwas mit dem Thema OC befassen zu können. Für mich wird dies die erste "richtige" Wakü. Daher beschränke ich mich erstmal auf die CPU. Allerdings ist als zukünftiger Meilenstein die Einbindung der GPU mit einem zusätzlichen 360er Radiator gewünscht. Aus diesem Grund habe ich mich für ein µATX Board entschieden. Somit bietet das Gehäuse Platz für einen zweiten 360er Radiator am Boden. Da mir die Optik sehr wichtig ist, möchte ich mich direkt an PETG Tubing versuchen.
- Kompromiss aus leise und OC Potential
Geplante Hardware:
- Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper X-Flow 360mm Radiator
- Watercool HEATKILLER® IV PRO (INTEL processor) ACETAL CLEAN
- Alphacool Eisrohr 16/13mm PETG HardTube 60cm - 4er Set
- Alphacool Eiszapfen 16mm HardTube Anschraubtülle G1/4 für Plexi- Messingrohre - Deep Black Sixpack
- Phobya 2 Wege Kugelhahn G1/4 - gerändelt
- Alphacool Acrylrohr Double Bending Tool 12-14mm and 16mm - Schwarz
- Alphacool Silicon Bending Insert 30cm für ID 1/2" / 13mm HardTubes - Blau Verbesserung von VDC: 13 mm statt 12
- EK-XRES 100 DDC MX 3.1 PWM (incl. pump) Verbesserung von VDC: DCP450 - DC 12V Pumpe + Ersatz O Ringe
- Nanoxia CoolForce LED Fitting (2 Stk.)
Fragen:
- Ist die Pumpe ausreichend, auch für eine spätere Einbindung der GPU?
- Habe ich elementare Bauteile vergessen oder einen sonstigen Fehler bei der Planung begangen?
- Gibt es eventuelle Unverträglichkeiten bzgl. der genutzten Materialien (chem. Reaktionen etc.)?
- Gibt es alternative Bauteile die Ihr für sinnvoller erachtet oder bei gleicher Performance/Qualität günstiger sind?
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen. Zeitgleich möchte ich die Chance nutzen und meinen Bauvorschritt zukünftig hier dokumentarisch festhalten. Ich freue mich auf euer Feedback.
Gruß Alex
Zuletzt bearbeitet: