Kaufberatung Lenovo X Series

Icemoon17

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2008
Beiträge
284
Ort
Berlin-Spandau
Hey leute ich brauche mal wieder euren Rat....

Unzwar brauch ich für die Uni ein Laptop und bin mir unsicher welches ich nehmen soll.
Gekauft wird im Notebookshop-Berlin da ich da ein Studentenrabatt erhalte.

Ich will damit arbeiten das ein oder andere mal eine runde League of Legends sollte bei beiden drin sein....
Augenmerk liegt auf der stabilität, akkulaufzeit und langlebigkeit leistung steht natürlich auch im vordergrund

In meiner engeren Wahl liegen :


Lenovo Thinkpad X240 University 20AMS05D00 , 698,00 €, notebooks wobei ich bei diesem zusätzlich 8GB und den 6 Zellen-Akku (tausch) nehmen will insgesamt 780€

oder das etwas ältere Modell

Lenovo Thinkpad X230i University 2324BY9, 657,00 €, notebookshop hier bekomm ich allerdings auch einen 9 Zellen Akku auch im tausch sowie die 8GB und zusätzlich zur 500GB HDD kann ich mir hier noch eine 64 GB SSD einbauen lassen da komm ich dann auf 806€

Ich bin mir echt unsicher wegen der SSD im Rechner macht die schon einiges das wird im Laptop natürlich auch so sein....aber dafür bekomm ich noch keine zusätzliche SDD nur den kompletten tausch und soviel will/kann ich dann doch nicht locker machen sonstige unterschiede hab ich sonst nur im Display helligkeit und akkutausch im laufenden betrieb gesehen beleuchtete Tasta sollen beide haben


Was meint Ihr bzw welchen würdet Ihr warum nehmen bin auch für komplett andere Varianten zugänglich sofern sie in diesem preissegment liegen...


Danke im vorraus :)

Ice
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X240 hatte ich auch zur Wahl.
Letzlich hat mich aber der schlechte LCD (Auflösung) stark gestört. Außerdem werden dort auch nur noch ULV CPUs verbaut.
Daher würde ich mir eher das T440s angucken. Bietet dieselbe Leistung. Zudem 1080p Display und ist nicht wirklich schwerer und größer. Lenovo ThinkPad® University T440s 20AQS00600 für Studenten - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen

Ich habe mich jedoch für das Yoga S1 entschieden. Das hat dieselben Leistungsdaten wie das X240, jedoch ein 1080p Display und natürlich Touch und Convertible Modus mit Stylus. Also ein sehr flexibel einsetzbares Gerät. Das X240 wirkt dagegen sehr - ich sage mal - langweilig.

Die ULV CPUs sind übriges nichts für anspruchsvolle Aufgaben. Wenn du das vorhast, musst du dich in der Region T440p umsehen. Auch nicht schlecht, aber deutlich schwerer und dicker.
Gute Akkulaufzeiten ermöglichen die alle, dank Haswell. Ein X230 würde ich daher nicht mehr nehmen. Es sei denn du willst unbedingt eine hohe CPU Leistung im 12,5" Format (bis zu i7 3520M im X230).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey danke für deine antwort allerdings liegen die leider ausserhalb meines Preissegments ... bekommt man ja erst ab 1000€ das ist leider zu viel sonst irgendwelche anregungen?
 
X230 sind doch schon günstiger zu haben (evtl. gebraucht). Diese Modelle haben auch noch richtige Tasten zum klicken, finde ich schon sehr hilfreich wenn man die Tasten auch während der Arbeit schnell erfühlen kann.
Alternativ auch X220 wie diesen hier:

Thinkpad X220
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut es mit den L440 aus ? Von dem tippe ich nämlich grade und liegt voll in deinem budget ;)
 
Hast du mal das Dell Venue pro 11 angeschaut? Gibts mit i3 ab 810€
 
@icemoon kannste nen kleinen Eindruck/Bericht übers x240 schreiben, gibt sicher mehrere Leute die sich dafür interessieren. Danke und viel Spaß mit dem Thinkpad :)
 
Macht Full-HD auf 12 Zoll über haupt Sinn?

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 
Ja, diesen Drang verstehe ich auch nicht so ganz .......


Aber kann man mit der Auflösung trotz der Größe vernünftig arbeiten?

Gesendet von meinem XT890 mit der Hardwareluxx App
 
Also FHD auf 12,5" ist schon arg klein. Ich kann darauf nicht wirklich arbeiten bzw. es ist sehr anstrengend auf Dauer. 125% Skalierung ist aber kein Problem, wenn auch nicht ganz scharf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh