[Kaufberatung] Maus gesucht / spezieller Geschmack

Nager

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2008
Beiträge
4
Tag zusammen. Ich bin seit Längerem unentschlossen auf der Suche nach einer neuen Maus, habe aber noch keinen endgültigen Favoriten gefunden. Es scheint schwierig zu sein, meine Ansprüche mit der Marktsituation in Einklang zu bringen:

- Nutzung vorallem für RTS-Gaming, aber auch Grafikbearbeitung / Allerweltsarbeiten am Desktop
- highsens-tauglich
- Fingersteuerung
- leicht / relativ kompakt
- keine Rechtshänderergonomie
- schlichtes nüchternes Design ohne Schnickschnack / Verzicht auf typische gepimpte "Gamerästhetik"
- möglichst keine nervig leuchtenden LEDs (insbesondere leuchtende Scrollwheels). Wenn leuchtende LEDs, dann dezent.
- kein Laser-Sensor
- keine Treiberinstallation nötig
- Bonus: USB-Pollingrate von mindestens 500 hz
- gute Verarbeitung / Haltbarkeit

Favoriten bisher:

Logitech G3 (aber Laser-Sensor)
Razer Diamondback 3G (Leuchtendes Scrollwheel ist mir zumindest in der grünen Version aber zu grell)

Die kommende Razer Salmosa scheint wie für mich gemacht, bis auf das vielleicht etwas sehr leichte Gewicht. Leider ist sie noch nicht draußen. Ich habe außer Q3 / 2008 keine näheren Angaben bezüglich des release dates gefunden und meine Geduld hält nicht mehr lange, bevor ich mir doch eine Diamondback 3G hole...

Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips für mich - gern auch abseits des Logitech / Razer-Mainstreams (bitte nicht mit dem Standardthread herumwedeln. Ja, ich habe ihn gelesen. Nein, er hat mir nicht weitergeholfen).

Danke.

Edit: Die Salmosa ist nicht nur leicht, sondern auch sehr klein (Laptopgamermouse ftw?):

a1990649.jpg

(Quelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
wie siehts mit der Razer Pro Solution aus!?
Die sieht noch reeeelativ dezent aus (wenn man das überhaupt so nennen kann).

Denke die trifft deine Kriterien ganz gut (bis auf die vlt. etwas zu auffällige Optik).

Ansonsten Razer Lachesis, da man das pulsierende Logo ausschalten kann. Somit sieht sie sehr schlicht und edel aus (nur das Scrollrad leuchtet je nach Ausführung weiss oder blau).
Nur die Bugs und das Gewicht machen sie für dich vlt. ungeeignet.


Grüße
 
Also,ich hab seit 1/2 Jahr eine Logitech G5 und bin mit der sehr gut bedient.Allerdings auch mit Laser.
 
Geh doch am besten mal in Laden und nimm ein paar Mäuse in die Hand und guck welche dir besser liegt.

Empfehle dir aber mal G3 oder G5 (mit Laser) sind sehr gute Mäuse.
 
Logitech G3, Razer Diamondback 3G / Copperhead / Lachesis
Die ProClick V1.6 basiert noch auf der alten Diamondback, die 3G ist also besser.
Afaik kann man bei allen (?) Razer-Mäusen die LED-Beleuchtung abschalten.

Wieso soll es keine Laser-Maus sein? Als High-Senser spricht da nichts dagegen - außer du nutzt sie auf einer Glasoberfläche.

Edit
Er schrieb "keine Rechtshänderergonomie" und ihr empfehlt ihm die G5...
 
Zuletzt bearbeitet:
Razer Krait wäre mal abgesehen von der Beleuchtung (k.A. ob abschaltbar) auch eine Alternative
 
Danke erstmal für die Antworten. Die Beleuchtung der Razormäuse lässt sich wohl ausschalten, aber nur im Treiber. Ehrlich gesagt sehe ich aber nicht so ganz ein, warum dafür extra eine Treibersoftware permanent im Speicher hängen haben muss, der Traybereich ist so schon zugemüllt genug, zumal mir die Razor-Software optisch alles andere als behagt. Ich bin einfach uncool, sorry. ;)

Und was sollte man sonst schon groß in der Treibersoftware einstellen? Beschleunigung schaltet man mit Windowseinstellungen aus, Sensitivität reguliert man ebenso auf Standard - Extra-Tasten kann man sich auch anderweitig (zum Beispiel per X-Mouse oder im jeweiligen Spiel) belegen und für DPI gibt es hoffentlich Hardware-Schalter..

Zu den Razermäusen: Ich habe im Blödmarkt schon an fast allen herumgetatscht, die Diamondback 3G gefällt mir von der Haptik am besten. Nach dem aktuellen Stand werde ich sie mir wohl auch kaufen, da ich keine Lust habe, auf die Salmosa zu warten.

Golden_Eagle: Warum keine Lasermaus? Ich habe nur verschiedentlich bei der Netzrecherche davon gelesen, dass die Laser-Sensoren der aktuellen Generation eben nicht ganz so zuverlässig sind und weniger tolerant bezüglich dem Untergrund. Es muss doch auch einen Grund haben, warum Razor sich wieder von Laser zugunsten von LED- und Infrarot-Sensoren zu entfernen scheint. Zwar soll Laser für Highsens unproblematischer sein, aber ich hätte gern einen Sensor, der rundherum ordentlich arbeitet. Jaja, die Ansprüche...

Schon erstaunlich, wie weit man die simple Problematik einer Mausanschaffung aufblasen kann, sorry. ;)

(Und jetzt darf ich mich auch noch nach einem passenden Pad umschauen *sigh*)

Gruß,
Nager
 
Schade, dass du so gegen Laser-Mäuse bist. Tipp von mir wäre die G9 gewesen. Im ersten Moment denkt mal wohl, dass die so gar nicht passt, aber sie hat ihre Vorteile. Die G9 funktioniert größtenteils auch ohne Treiber, wenn man will kan man sich die Treiber einmal installieren, verschieden Profile für Programme in der Maus speichern und Treiber wieder löschen. Habe zB extra ein Profil für PS, bei welchem ich die DPI-Zahl sehr sehr fix über die Vor/Zurück tasten ändern kann. Wirklich ergonomisch sieht sie nicht aus. Die G9 ist auch wirklich gewöhnungsbedürftig. Nimmt man diese "leet-gamer-kappen" (G9 hat 2 verschieden davon) allerdings ab, ist die Maus schön schnukelig klein und man kann sie einfach nur mit den Fingern steuern, die Rechtshänderergonomie entfällt ohne die "Kappen" auch fast ganz. kannst ja im MM oder sonst wo einfach mal die Kappe abnehmen und schauen obs dir gefällt.
 
Im Treiber lassen sich noch einige Einstellungen mehr vornehmen, die für ambitioniertere Anwender sehr interessant sein können. Der Razer-Treiber soll auch kaum Ressourcen fressen. Und den Treiber soll man sich ja auch nicht ständig anschauen, sondern nur die Einstellungen anpassen und das macht man in der Regel nur einmal. ;) Puristen kommen aber natürlich auch ohne Treiber aus, keine Frage.

Razer verabschiedet sich nicht von Laser-Sensoren, sondern bietet je nach Zielgruppe eben Laser- und optische Sensoren an. Die teureren und High-Senser-Mäuse (Copperhead, Lachesis) haben eben einen Laser-Sensor, die günstigeren bzw. Low-Senser-Mäuse (Diamondback 3G, DeathAdder) eben einen optischen.

Dass Laser-Sensoren unzuverlässig sind, hängt von dem einzelnen Modell ab. Bei der Lachesis z.B. soll es Probleme mit Skipping geben, viele andere wie G5, G9 arbeiten dagegen tadellos. Man darf aber auch nicht die maximalen Geschwindigkeiten überschreiten (was bei den meisten Laser-Mäusen aber nur bei Low-Sensern vorkommen kann).
Abgesehen von den Problemen auf Glas sind mir keine weiteren Probleme mit Laser-Sensoren bekannt (abgesehen davon, dass die G5 Probleme mit dem MTW-Pad haben soll).
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]für DPI gibt es hoffentlich Hardware-Schalter.[...]

Hahahahahahahahahahahahahahahahahahaha. :lol:

Bei Razer hast du das nur bei der Salmosa, der Copperhead, der Lachesis und der Boomslang CE.
Bei Spielen, die die Windows Einstellungen ignorieren (und das sind mehr als du vielleicht denkst) hast du dann die Wahl: Entweder Treiber oder abartig schnelle Maus.

Ich würde dir zur Copperhead/ Lachesis raten. Du bist ja nach eigener Aussage Highsenser und RTS-Spieler - da fallen die Nachteile dieser Mäuse nicht ins Gewicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh