Kaufberatung Notebook bis 2000€

DerSchredder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2015
Beiträge
20
Ich habe jetzt vor nem halben Jahrmit meinem Studium begonnen und hatte als Studienbegleiter(primär aus Geldmangel, da zu dem Zeitpunkt ein Führerschein zu bezahlen war) mein altes Netbook gewählt. Da ich aktuell noch Wirtschaftsinformatik studiere komme ich auch nicht nur mit Zettel und Stift zurecht, da programmieren natürlich dazu gehört. Das noch beim Wirtschaftsinformatik kommt daher, dass ich zum Winter hin zu Wirtschaftsingenierwesen wechseln werde, wo allerdings auch programmieren etc. erforderlich ist. Da diese Netbook allerdings elendig langsam ist(wie für netbooks relativ typisch) kommt es häufig schon beim einfach surfen zu Leistungsproblemen. Vom kompilieren will ich gar nicht anfangen >.< Daher die entscheidung etwas neues muss her.
Ich bin auch Gelegenheitsspieler, aber für die extrem aufwändigen Spiele besitze ich einen festen Windows PC.

Nun zu meinen Ansprüchen/Einsatzgebieten:
-Nicht zu dünn und leicht(Meine freundin hat das MacBook Air, was mir persönlich zu leicht ist und sich zu "wenig" anfühlt)
-Gutes Trackpad(daher auch meine Affinität zu MacBooks)
-Es wird sehr viel zum Serien gucken(vorwiegend Anime) verwendet
-auch nach möglichkeit Spiele, wobei da auch zum Desktop zurück gegriffen werden kann
-Sehr sehr viel Office (Hausarbeiten, Programme, Tabellen und so weiter)
-Zukunftssicherheit (ich will mir nicht wenn ich meinen Master beginne nen Neues holen müssen)
-Festplatte sollten schon mindestens 500 gb sein, da ich pendeln werde und generell viel zug fahre
- Budget liegt bei etwa 2000€, aber ich hab auch kein problem damit weniger auszugeben ^^

Warum Mac?:
Ich hab zwar noch nie nen Mac besessen, allerdings ist meine Freundin total Apple begeistert und hat wie gesagt nen MacBook Air 13" und nen MacBook Pro 17" und mir gefällt die Systemoberfläche auch extrem gut. Außerdem weiß ich dass ich Später beruflich auch viel mit macs zu tun haben werde von daher denke ich ist nen bisschen gewöhnung auch nicht schlecht. Und der Hauptpunkt... Ich mag das Trackpad und die Tastatur von dem 17 Zöller so unglaublich gerne, weil es so extrem angenehm ist da drauf zu arbeiten *_*

Zu meinen Ideen
An sich finde ich ja das aktuelle MacBook Pro Retina 15" echt verdammt cool, aber, was mich etwas abschreckt ist die schlechte Wartbarkeit, deshalb überlege ich ob ggf auch ein aktuelles 13" Ohne Retina in Frage käme was ich dann selber mit RAM und SSD nachrüste um da dann nochmal 300€ reinzustecken. Oder aber ich würde mir nen gebrauchtes 15er über Ebay besorgen und das dann auch entsprechend nachrüsten.

Eine andere Idee wäre ein Aquado LApto, da ich darüber in den Kommentaren bei Notebookcheck einen kurzen beitrag gelesen habe. Was denkt ihr darüber? So wies aussieht bauen die barebones zusammen und verkaufen die zu gefühlt recht angemessenen Preisen und da könnte ich dann sogar zu nem modell mit GTX 850m oder 860m grefen, womit ich was zocken angeht voll auf der sicheren seite wäre. Da ist nur die frage. Wie gut ist das verbaute Panel, tastatur, trackpad, generell das gesamtbild

Falls es ein MAcBook wird würde ich das wahrscheinlich über rebuy Kaufen und da für meine Traummodell so ca 1900€ bezahlen. Beim Aquado wäre der preis den ich auszugeben bereit wäre ähnlich hoch, nur die leistung wäre fomal erstmal deutlich höher.. Produktbersicht - Aquado Endkundenshop
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu meinen Ideen
An sich finde ich ja das aktuelle MacBook Pro Retina 15" echt verdammt cool, aber, was mich etwas abschreckt ist die schlechte Wartbarkeit, deshalb überlege ich ob ggf auch ein aktuelles 13" Ohne Retina in Frage käme was ich dann selber mit RAM und SSD nachrüste um da dann nochmal 300€ reinzustecken. Oder aber ich würde mir nen gebrauchtes 15er über Ebay besorgen und das dann auch entsprechend nachrüsten.
Aufrüsten ist bei den MacBooks immer schlecht - glaube ab Early 2013 und den folgenden Modellen kann man rein gar nichts mehr aufrüsten. Weder Ram noch Festplatte/SSD.
 
schau doch mal bei campuspoint oder ok1.de um. die Lenovo StudiRabatte sind sehr saftig.

Getippt mit der Luxx App
 
Bei den Lenovos liest man leider bei den Amazon Rezensionen immer von grausamen Bildschirmen, etc. Interessant fand ich sah noch das hier aus: Acer Education Aspire VN7-591G-757V Nitro Black Edition - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen woebi es bei dem ebenfalls laut amazon rezensionen zu starken Schwankungen innerhalb der Serie kommt was das wlan modul angeht..

ALternativ würde ich noch gerne wissen ob für meine zwecke ggf auch die MBP Variante ohne die zweite Grafikkarte genügen würde? Also die Intel Iris Pro?
 
Zuletzt bearbeitet:
ALternativ würde ich noch gerne wissen ob für meine zwecke ggf auch die MBP Variante ohne die zweite Grafikkarte genügen würde? Also die Intel Iris Pro?
Das kommt drauf an was du spielen willst - aber selbst für Sachen wie LoL, WoW, etc. reicht die Iris Pro. Für alle Dinge die du oben aufgezählt hast (Office Kram, Surfen, Filme gucken, etc.) reichen die Intel HDs immer.

Der Acer Kram hat vor allem "Probleme" bzgl. der Verarbeitungsqualität im Gegensatz zu den richtigen Lenovos.
 
Naja das Grafik anspruchsvollste Spiel was mir jetzt so einfällt was ich gerne mitnehmen wollen würde wäre Borderlands The Pre Sequel. Sonst eher sowas in die Indie Richtung. Also aus sowas wie Far Cry, etc. mache ich mir nicht viel ^^ Verarbeitungsqualität ist bei mir ja wie gesagt eines der Kernkriterien... es soll zumindest die nächsten 4 Jahre treu an meiner Seite sein.

Noch was was ich gerade beim blättern durch andere Themen hier gefunden habe.. Was denkt ihr über Schenker Multimedia Notebooks? Also wie sind die von Tatstatur, Verarbeitung etc. her? Weil Preislich könnte ich mir da sehr gut vorstellen dass ich mir was ziemlich geniales zusammenbasteln könnte. Beim googeln hab ich leider nur ganz viele Links gefunden die irgendwie alle auf die selbe Diskussion von nem 16 Jährigen führen der seine DVI Buchse geschrottet hatte.
 
Nur um es zu wiederholen: schau Dir bei Campuspoint.de die Thinkpads von Lenovo an. Die ganzen Amazon-Rezis kannste in den Harz kicken. Da werden meist Äpfel mit Birnen verglichen und Du kannst Dir nicht mal sicher sein, ob das Gerät was Du Dir anschaust, der gleiche Typ ist oder nur so ähnlich.
 
Okay habe ich gemacht, aber ich sehe eigentlich nur Modelle mit "U-Prozessoren" welche ich von vorneherein ausschließe, da ich was das angeht auch alleine schon wegen potentiellen games auf der sicheren Seite sein will. Aber gleichzeitig eben auch nicht auf die Mobilität verzichten will und mir kein gaming Notebook kaufen will, da der Akku Täglich mindestens 3 Stunden ohne Laden auszukommen hat.

Und wie gesagt.. wie ist Schenker als Option?
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach ein e6540 nehmen

Getippt mit der Luxx App
 
Wennst so ins MBP verschossen bist kaufs doch, schlecht ist das sicher nicht.
Alternativen wären dann die hier schon genannten Latitudes und Thinkpads, wobei wirklich gut zum spielen keins der Geräte ist. Da müsste man schon zu so nem 15-17" plastik klopper greifen, und das will denk ich keiner
 
Ich bin nicht wirklich verschossen...vielleicht ein bisschen, aber es ist nachwievor was design und Leistung angeht das überzeugenste, da die Workingstations in beiden Bereichen hinterher hinken.... allerdings wäre ich natürlich auch recht leicht für mehr Leistung zu begeistern... deshalb auch eben der Gedanke mit den XMG/Schenker.Und ja ich weiß es wurde geschrieben "keine Option", aber das ist keine wirkliche Erklärung die auf die Hintergründe zurückschließen lässt, denn solche komplett ablehnenden Aussagen sind bestimmt auch irgendwie begründbar... Und nochmal zum Dell.. Auch hier wurde kaum erklärt warum dieses Modell irgendwie interessant sein sollte, warum es besser sein sollte als das mbp oder warum die Lenovos eine vielleicht gute Alternative wären und vor allem welche denn eine Gute alternative sein könnten.
Bei den Schenker geht es um drei Modelle die ich recht reizvoll finde:

einmal das hier, da es mit dem recht Mobilen Maßen über ein Aluminiumgehäuse verfügt und über verhältnismäßig enorme Leistungsreserven verfügt: mySN.de | SCHENKER XMG | Schenker Technologies - XMG C505 CORE Gaming Notebook 39,6cm (15.6")

das hier, da es bei notebookcheck was display angeht dsehr gute wertungen erhalten hat und sich auch mit einem relativ stromsparenden cpu (i7-4712MQ) und ner großen ssd zusammenbasteln lässt ohne das Budget völlig zu sprengen mySN.de | SCHENKER XMG | Schenker Technologies - SCHENKER M504 MEDIA Notebook 39,6cm (15.6")

und das hier... ebenfalls gute Notebookcheck bewertungen und ebenfalls Budgetfreundlich: mySN.de | SCHENKER XMG | Schenker Technologies - SCHENKER S413 Slim Notebook 35,6cm (14.0")
 
Tests zum e6540 gibt es doch in Massen im Netz

und wenn ich etwas Polemik auspacken darf: es ist ein Windows MacBook, nur in solide statt fashion.

Getippt mit der Luxx App
 
Ich weiß nicht, was Du glaubst, was die einzelnen Leute hier tun, aber sei versichert: keiner von uns wird hier im Forum dafür bezahlt Kaufberatungen durchzuführen. Von daher wird man immer mit knappen, manchmal etwas pauschalisierten Anmerkungen und Empfehlungen leben müssen. Wir können hier nicht bei jeder (und auch nicht bei jeder zweiten, dritten, vierten) Kaufberatung ellenlang erklären, warum welches Gerät von uns empfohlen wird. Wir gehen davon aus, dass der Nachfrager die Empfehlung nimmt und sich dann weiter informiert, ob das Gerät zu ihm passt. Eine gute (wenn auch nicht perfekte Quelle) sind dann die Tests von Notebookcheck.com, die fast jedes Gerät in der einen oder anderen Konfiguration mal im Test hatten.
Und der von Alpha in Posting #6 verlinkte Artikel erklärt meist recht gut, warum die meisten von uns hier Businessgeräte empfehlen, wenn es nicht um Zockerkisten geht. Wenn Du eine Zockerkiste haben willst, dann bist Du aber bei Schenker und Konsorten gut aufgehoben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache mit den Consumerkisten (u.a. Schenker/XMG) ist die Teile sind nicht all zu robust und hochwertig gebaut. Wenn du den Laptop täglich durch die gegen schleppst wirst du die Qualität, Wartbarkeit und den Support von Business geräten auf dauer zu schätzen lernen. Hatte das alles schon durch, nach n paar Monaten im Rucksack ist das druchschnittliche Consumergerät schon ordentlich mitgenommen, während mein Latitude nach >1 1/2 Jahren kaum ermüdungserscheinungen zeigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh