Kaufberatung Notebook bis 600€ für die Schule

Tekka66

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2007
Beiträge
17
Ort
berlin-spandau
Hallo,

Wir suchen ein Notebook bis 500€ - Schmerzgrenze 600€ - wo man ordentlich arbeiten kann und es zuverlässig ist wenn man mal paar stunden davor sitzt und an einer PP-Präsentation arbeitet. Grafikleistung ist nicht wichtig, es geht hauptsächlich um die leistung und einer möglichst langen Akkulebensdauer (es darf nicht schwach auf der Brust sein). Größe ist nicht so wichtig, allerdings nicht unter 15'' (wenn es aber nunmal nicht anders geht, geht es auch kleiner)

Da es auch öfters mitgenommen wird, muss es stabil und zuverlässig sein.

Möglichst ohne zusatzsoftware, Betriebssystem am besten Win7 oder garkeins (kein Win8! -.- Da kauf ich lieber Win7 dazu wenn ich Win8 abwählen kann).
Die lebensdauer soll auch nicht von kurzer dauer sein, wenn man die nächsten Jahre damit arbeiten möchte.


Vielen Dank.

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, habe den Titel des Threads nicht richtig gelesen!

Ein G500 und ein ThinkPad L540 sind nicht das Gleiche. Das eine ist Consumerschrott, das andere ein Businessbook. Bei HP ist es dasselbe, da gibt es Plastikschrott und Businessbooks... Ich wollte nur eine Alternative zum ProBook nennen. Die beiden Alternativen sind vergleichbar, nur dass man beim verlinkten Lenovo noch ein BS braucht. Dafür sind die Lenovos über die verlinkte Seite einigermaßen konfigurierbar, während die Probooks relativ festgelegt sind (was aber kein größeres Problem darstellt)...
 
Schau Dir an, welches Dir mehr zusagt. Und nimm es. Die sind beide gut. Bessere Alternativen sind mir für das Geld aktuell nicht bekannt und sie erfüllen beide die von Dir genannten Anforderungen.
 
Hallo,

Nach einigen Problemen mit der Bestellung, ist es nun ein Lenovo U430P geworden.

Danke an euch alle.

Thread kann closed.

Mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh