Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir möchte sich ein neues Notebook kaufen.
Das soll erreicht werden:
Das Notebook soll keinen Ersatz für einen Desktop PC darstellen, sondern viel mehr eine Art mobiler Zusatz.
Es sollen nach Möglichkeit Spiele wie DayZ, StarCraft 2, Mount&Blade Warband und PlanetSide 2 auf mittleren bis hohen Details flüssig laufen. Mindestens mit 80 FPS.
Folgendes ist gewünscht bzw wäre nice to have wenn mit dem Budget möglich:
Möglichst großes Display. Am besten 17"
Möglichst hohe Auflösung. Nach Möglichkeit 1920x1080
2 Festplatten Schächte. Entweder nur einer belegt, weil sowieso eine SSD nachgerüstet werden soll oder gleich mit einer SATA und einer SSD (SSD mindestens 128GB).
Evtl. Bluray Laufwerk (oder Brenner). Ich habe keine Ahnung wie sich das auf den Preis auswirkt aber es ist auch nicht so wichtig.
Der Stromverbrauch ist egal und die Akkuleistung eher nebensächlich, da das Gerät sowieso meistens am Stromnetz betrieben werden soll.
Das Budget liegt wie gesagt zwischen 500 und 800 Euro.
OS muss keines mit inbegriffen sein, da noch eine Windows Lizenz vorhanden ist.
Viele Grüße
Knaaape
ein Bekannter von mir möchte sich ein neues Notebook kaufen.
Das soll erreicht werden:
Das Notebook soll keinen Ersatz für einen Desktop PC darstellen, sondern viel mehr eine Art mobiler Zusatz.
Es sollen nach Möglichkeit Spiele wie DayZ, StarCraft 2, Mount&Blade Warband und PlanetSide 2 auf mittleren bis hohen Details flüssig laufen. Mindestens mit 80 FPS.
Folgendes ist gewünscht bzw wäre nice to have wenn mit dem Budget möglich:
Möglichst großes Display. Am besten 17"
Möglichst hohe Auflösung. Nach Möglichkeit 1920x1080
2 Festplatten Schächte. Entweder nur einer belegt, weil sowieso eine SSD nachgerüstet werden soll oder gleich mit einer SATA und einer SSD (SSD mindestens 128GB).
Evtl. Bluray Laufwerk (oder Brenner). Ich habe keine Ahnung wie sich das auf den Preis auswirkt aber es ist auch nicht so wichtig.
Der Stromverbrauch ist egal und die Akkuleistung eher nebensächlich, da das Gerät sowieso meistens am Stromnetz betrieben werden soll.
Das Budget liegt wie gesagt zwischen 500 und 800 Euro.
OS muss keines mit inbegriffen sein, da noch eine Windows Lizenz vorhanden ist.
Viele Grüße
Knaaape
Zuletzt bearbeitet: