Kaufberatung Notebook, Budget 500-800 €

Knaaape

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
147
Hallo zusammen,

ein Bekannter von mir möchte sich ein neues Notebook kaufen.

Das soll erreicht werden:

Das Notebook soll keinen Ersatz für einen Desktop PC darstellen, sondern viel mehr eine Art mobiler Zusatz.
Es sollen nach Möglichkeit Spiele wie DayZ, StarCraft 2, Mount&Blade Warband und PlanetSide 2 auf mittleren bis hohen Details flüssig laufen. Mindestens mit 80 FPS.

Folgendes ist gewünscht bzw wäre nice to have wenn mit dem Budget möglich:

Möglichst großes Display. Am besten 17"
Möglichst hohe Auflösung. Nach Möglichkeit 1920x1080
2 Festplatten Schächte. Entweder nur einer belegt, weil sowieso eine SSD nachgerüstet werden soll oder gleich mit einer SATA und einer SSD (SSD mindestens 128GB).
Evtl. Bluray Laufwerk (oder Brenner). Ich habe keine Ahnung wie sich das auf den Preis auswirkt aber es ist auch nicht so wichtig.
Der Stromverbrauch ist egal und die Akkuleistung eher nebensächlich, da das Gerät sowieso meistens am Stromnetz betrieben werden soll.

Das Budget liegt wie gesagt zwischen 500 und 800 Euro.
OS muss keines mit inbegriffen sein, da noch eine Windows Lizenz vorhanden ist.

Viele Grüße

Knaaape
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viel Dampf damit das FHD Display überhaupt befeuert werden kann und für diese Ansprüche garkeine Kohle schreit kompromissen und sowieso nach Joghurtbechern.
Es gibt ein paar billigst (m.e. Ramsch-)Acers unter 600€ mit 17" und einer GT650.

Warum versteht eigentlich heute niemand mehr, dass Mehr Pixel auf dem Display mehr Power bei der Grafikkarte bedeutet, und dass Mehr Power bei der Grafikkarte nicht zu einem kleinen Budget passt?
Das ist schon wieder so ne Anfrage, wo ich nur vom Lesen schon wieder Kopfschmerzen bekomme, weil ich meinen Kopf auf die Tischplatte schlagen möchte. :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss nicht unbedingt ein Full HD Display sein. Wenn es zu dem Preis nichts ordentliches gibt, dann gibt es nichts ordentliches.
 
Wie gesagt: Notebooks Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Acer 17"er mit GT650 - sollte unter 600€ zu bekommen sein. Auch wenn ich solche Joghurtbecher ausdrücklich nicht empfehle. Ich weise nur darauf hin dass es sowas gibt.
 
Mir ist durchaus bewusst, dass eine höhere Auflösung mehr Leistung erfordert,
aber scheinbar hast du mich sowieso nicht richtig verstanden. Es muss auch nicht zwingend ein 17" Display sein wenn das Budget das nicht hergibt.

In meinem ersten Post steht "Möglichst großes Display" und "Möglichst hohe Auflösung".
Vielleicht hast du das ja überlesen, weil du zu sehr damit beschäftigt warst deinen Kopf auf die Tischplatte zu hauen.
 
Zu schwache Grafikkarte für das Display.
 
Laut diversen Tests und Erfahrungsberichten scheint es keinen Makel bzgl. der Grafikkarte und dem HD Display geben...
 
Dann schau mal welche Spiele die 7670 in FullHD darstellen kann - da ist warscheinlich schon bei Pacman Feierabend. Mit der Auflösung ist die Grafikkarte in Spielen gnadenlos überfordert und bietet dir mit glück 5-10 FPS an.
 
Dann schau mal welche Spiele die 7670 in FullHD darstellen kann - da ist warscheinlich schon bei Pacman Feierabend. Mit der Auflösung ist die Grafikkarte in Spielen gnadenlos überfordert und bietet dir mit glück 5-10 FPS an.

Das ist doch anpassbar, oder etwa nicht?!
 
Wenn du mit den negativen Effekten der Interpolation (wikipedia weiß mehr als ich grade zu erklären lust habe) leben kannst - Ja.
 
Ok, hast mich!
Hast du zufällig den Link für die 15" Version mit mattem Display?

Sorry, wollte wirklich nicht dazwischenfunken, suche aber ein ähnliches Produkt.


//
Hat sich erledigt.
Falls es interessiert: 15,6 Zoll mit glänzendem Display und 8GB RAM
http://www.notebooksbilliger.de/ace...k/eqsqid/83da4ac7-e64f-4d82-a3d0-6531d3da36a7

Oder:
15,6 Zoll, mattes Display, Full HD Auflösung, bessere Grafikkarte, 4GB RAM (aufrüstbar)
http://www.notebooksbilliger.de/ace...i/eqsqid/81d80e60-8286-4cdb-9d26-1af8c142f03f
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wie sieht es hiermit aus?

MSI GE60-i560M287FD Gaming Notebook [39,6cm (15.6") / i5-3230M / 8GB RAM / 750GB HDD / 660M] bei notebooksbilliger.de

Reicht eine GTX 660M aus um das 15,6" FullHD Display zu betreiben und kommt man damit auf eine befriedigende Frame rate? (Siehe og Spiele)
Wie ist der i5-3230M so?

Kennt vlt. jemand eine ähnliches Angebot zu dem Preis nur mit zwei SATA Schächten anstatt 1x SATA und 1x mSATA?
EDIT:
Außerdem sollte bestenfalls eine 7200RPM SATA verbaut sein und keine 5400RPM

Weiß jemand ob die Tastatur beleuchtet ist?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 660 ist eine 650 mit GDDR5. die ist super für 1600x900 bei FullHD zeigt die allerdings auch recht schnell die weiße Fahne.

Außerdem sollte bestenfalls eine 7200RPM SATA verbaut sein und keine 5400RPM
Sagt überhaupt nichts über die Geschwindigkeit einer Festplatte aus. Ist als Kriterium etwa so brauchbar wie die Größe des Lenkrades für die Leistung eines Autos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt überhaupt nichts über die Geschwindigkeit einer Festplatte aus. Ist als Kriterium etwa so brauchbar wie die Größe des Lenkrades für die Leistung eines Autos.
Dann vergleich mal die I/O Analyse von einem 15K SAS Storage mit einem 7,2K SATA Storage. Oder von mir aus 15K SAS mit 10K SAS oder 7,2K NearLine SAS, wenn du dich darauf beziehen willst, dass SAS eine ganz andere Technologie ist als Serial ATA. Das macht sehr wohl einen Unterschied.


Die 660 ist eine 650 mit GDDR5. die ist super für 1600x900 bei FullHD zeigt die allerdings auch recht schnell die weiße Fahne.

Was für ein Grafikchipsatz wäre denn mindestens nötig um ein FullHD Display zu betreiben?
 
Woher hast du dein Wissen? Kannst du das auch belegen oder schreibst du immer nur irgendwas was dir in den Sinn kommt?
Ich habe hier nur die Erfahrungen wiedergegeben die ich bei der Analyse und beim Sizing von SAN Umgebungen gemacht habe.

Aber man kennt das ja im Internet, wenn den Leuten die Argumente fehlen wird halt irgendwas geschrieben. Hauptsache auf der eigenen Meinung verharren.
 
Und die bauartbedingten Nachteile einer Magnetplatte bekommst du auch mit Drehzahl nicht in den Griff. Dass eine Magnetplatte mal schneller ist als ne andere ist okay. Das ander Drehzahl fest zu machen ist schlicht Bullshit und bestenfalls in der gleichen Generation der gleichen Baureihe ein schwacher Anhaltspunkt.
Hast du mal nen Testlauf einer Magnetplatte gegen eine SSD gemacht? Da kannst du irgendeine billige und lahme SSD nehmen, die ist trotzdem in allen Lebenslagen schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie behauptet, dass eine 7200RPM Festplatte immer schneller als eine 5400RPM Platte sein muss.
Lest ihr die Threads überhaupt oder versucht ihr nur euren Postcounter ein bisschen zu pushen?

Ein paar Tabellen über die Leistungsaufnahme und die Leistung pro Watt überzeugt mich auch nicht davon, dass die Geschwindigkeit einer Festplatte nicht unter anderem mit der Drehgeschwindigkeit zusammen hängt.

Wenn wir grade schon dabei sind tomshardware Links zu posten:

Drehzahl vs. Cache: Festplatten unter der Lupe - Zahlenspiele: Hilft viel wirklich viel?

Der Trick der Raptor: Das Laufwerk arbeitet mit flotten 10.000 U/Min, wohingegen alle anderen 3,5"-Festplatten für Desktop-Rechner mit 7.200 U/Min rotieren. Dadurch steigt die Datentransferrate - vor allem die Minimal-Transferraten sinken bei voller Ausnutzung des Speicherbereichs weniger stark - und die Zugriffszeit verkürzt sich. Die Nachteile sind ein hoher Anschaffungspreis von über 200 Euro für 150 GB, hörbare Arbeitsgeräusche und Kühlungsbedarf aufgrund der Reibung durch die schnelle Rotation. Dies nehmen Hardware-Feinschmecker jedoch gerne in Kauf.

Klar ist RPM nicht der einzige Faktor für die Geschwindigkeit einer Festplatte aber das habe ich auch nie behauptet.

Bitte jetzt Back to Topic. Ich suche immer noch ein Notebook. --> Allerdings ist, auf Grund des Threads, das Budget auf 800 € angehoben worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die entscheidung zu treffen hätte, dann dieses hier Acer Aspire V3-771G-53234G50Maii, GeForce GT 650M, WUXGA, ohne Betriebssystem, grau (NX.M1WEG.114) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

hat full HD 1920-1080, gut genug für das ein oder anderes spielchen, dank der NVIDIA GeForce GT 650M 2GB.

Alles andere ist teuerer und würde den Preis sprengen denn du dir vorgenommen hast ;)

Der Prozessor ist TOP!! habe bei mir einen 3210M also um 100Mhz langsammeren Prozi bei mir im Notebook drin. Sehr schnell und dank Hyperthreading Sehr.... Sehr schnell.

Leider hab ich nur die HD4000 integrierte Grafiklösung von Intel, da ich keine Games auf dem ding Zocke. Selbst die ist sehr flott!

Gruß
 
670 ist für FullHD okay. Reserven gibts da aber keine.
 
Moin,

dann hast du doch auf der vorigen Seite auch genau das stehen, was du brauchst. So viel ändert sich in 8 Tagen nicht ;)

Spieleperformance und langer Akku sind Dinge, die sich bei Laptops meist ausschließen. Entweder du hast eine super Daddel-Kiste, aber halt nur 1-2 h Akku (oder im Falle des Schenker Ultra nur 11 Minuten :fresse: ), ein Business-Gerät, mit dem du mit Zusatz-Akku bei 9-12 h bist oder eben ein Consumer-Zwischengerät für möglichst wenig Geld mit 4-6 h Akku, aber halt eben weniger Dampf. Wenn man sich entscheidet, seine Spiele nur noch mit einem Laptop zu bestreiten, muss man halt nen Monat länger sparen und hat dann auch was, was nicht nach einem halben Jahr schon wieder zu schwach ist. Wobei 95% der Leute, die ein mobiles Spielemonster suchen, die Kiste eh nie vom Tisch hoch bekommen und das 4 KG Paket mit sich herum tragen. Bleibt dann schön aufm Tisch stehen und dann bekommt man für das gleiche Geld einen Desktop samt Peripherie, der um einiges mehr Dampf für Spiele hat.
 
Zumal ich nichts von einer langen Akku Laufzeit geschrieben habe, sondern viel mehr

Der Stromverbrauch ist egal und die Akkuleistung eher nebensächlich, da das Gerät sowieso meistens am Stromnetz betrieben werden soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh