[Business] Kaufberatung Notebook für CAD Anwendung

Paulchengb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
294
Hallo,

ich soll für einen Bekannten einen Laptop kaufen, der überwiegend für CAD Anwendungen gebraucht wird. Es soll ein Laptop sein, weil er ihn später mit in die Schule nehmen will, um eben dort auch zeichen zu können.

Er verwendet Nemetschek/Allplan in der katuellen Version und die Systemanforderungen laut Herstellerseite sind:

  1. Intel Core 2 Prozessor oder kompatibel
  2. 4 GB bei Windows 7
  3. DirectX 10 kompatible Grafikkarte, Bildschirmauflösung 1600 x 1200

Preislich sollte das ganze so bei ca. 1000€ liegen, dürfen aber auch 1200-1300 werden, wenn der Leistungszuwachs deutlich größer ist.

Ich dachte an ein
Lenovo IdeaPad Y560p
Lenovo IdeaPad Y560p, Core i7-2630QM 2.00GHz, 8192MB, 750GB, Windows 7 Home Premium (M61G4GE) | Geizhals.at Deutschland

oder das
Lenovo IBM ThinkPad W510
Lenovo IBM ThinkPad W510, Core i7-720QM 1.60GHz, 8192MB, 500GB (4391V4R) | Geizhals.at Deutschland

hat halt eine Quadro drin...

oder
Lenovo IBM G770
Lenovo IBM G770, Core i7-2620M 2.70GHz, 8192MB, 750GB, Windows 7 Home Premium (M533JGE) | Geizhals.at Deutschland
hat 1600x1200 als Auflösung, da macht das Zeichnen halt auch mehr Spaß :)

Am besten wäre ein Notebook mit Auflösung von 1600x1200, BluRay LW und von Lenovo/IBM oder HP :)

HP Pavilion dv6-6109sg
HP Pavilion dv6-6109sg (A2B66EA) | Geizhals.at Deutschland

Das von HP wäre wohl das Non-Plus-Ultra :)

HP EliteBook 8540w
HP EliteBook 8540w, Core i7-640M 2.80GHz, 8192MB, 500GB, Quadro FX 880M (WD740EA) | Geizhals.at Deutschland


Bin um weitere Tipps dankbar :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Danke.

Und etwas für ca. 1000€? Gibts da was?

Und wie funktioniert den ndas mit dem resellern? Ich bestell da ja in den USA, aber da ich über 480€ bin, wirds wohl Probleme mit dem Zoll geben...
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ok,
danke. Und wie schaut das mit der Tastatur aus? Wo bekomm ich da eine deutsche her und was kostet die ca?

Wenn ich dann alles zusammenrechne komme ich dann auch auf fast 1400€ und das ist ihm evtl. doch zu viel.

Gibts da nichts für knapp unter 1000€?

Muss ja nicht unbedingt eine Workstation sein. Ist für die Schule/Studium gedacht...
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ja, aber es dürfen gerne auch noch andere Notebooks ins Spiel gebracht werden :) Bin eher auf dem Gebiet von Desktops PCs zu Hause...
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll das CAD jetzt nicht sooo aussagekräftig ist. In einer Ausbildung wird nichts komplexes dran sein, sollte jeder 0815 650€ Laptop mit dedizierter graka Stämmen können.

Um bei uns unsere mören Core 2 Duo mit Gammel Hardware in die Knie zu zwingen muss ich schon komplett modellierte Fahrzeuge laden mit etlichen hundert selbst modellierten teilen.

Um mal 10 Teile zu modellieren diese in einer Baugruppen zusammen zufügen und dann das Gewicht oder what ever ausrechnen zu lassen braucht man keine überteuerte Laptop Hardware :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ähm,
nochmals eine Frage.

Wo findest du ein 8540p für 700€? In Deutschland finde ich es so für 900€ (8540p | Geizhals.at Deutschland), aber da auch nur die billigste Variante und mit dem Reseller Programm finde ich gar nichts.

Und die 3 Jahre Vor-Ort Garantie muss ich nicht unbedingt nehmen, oder? Wenn ich sie NICHT nehme, habe ich immernoch 3 Jahre Garantie, nur ich muss halt mein Gerät einschicken, oder? Wobei das Einschicken dann auch innerhalb Europa (zZ. nach Ungarn, oder?) gemacht wereden kann.

Habe mir noch nie ein Gerät aus den USA bestellt...
Wenn ich das dann dort bestellen würde, regelt der OnlineShop die Sachen mit dem Zoll oder muss ich das machen?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh