Kaufberatung Notebook zum Surfen, Filme schauen, arbeiten

ragnar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2005
Beiträge
461
Hallo zusammen,
mein Notebook wird alt und fällt auseinander, daher möchte ich mir ein neues Notebook zulegen. Spiele komme nicht in Frage. Filme schaue ich meistens am Fernseher aber ab und zu gerne mal auf dem Laptop. Ansonsten das überliche: Office, Internet, mal ein Bild bearbeiten, Dateinen packen und entpacken.
Das Notebook sollte schon einigermaßen gut verarbeitet sein, nicht zu heißt werden: Eine Windows 7 Lizenz habe ich, wenn jedoch eine Windows Lizenz beim Notebook dabei ist, wäre das auch ok:
Folgende Anforderungen habe ich:
Display - gerne matt, ist aber kein Muß
mind. 4 GB RAM, besser 4 oder 8
mind. 500 GB HDD
13 bis 15 Zoll Display (auf keinen Fall größer)
USB 3.0
HDMI
Kosten sollte es egtl. zwischen 300 und 500. Mit den unten genannten liegt man schon leicht drüber.



Folgendes hab ich mir schon rausgesucht:
Toshiba Satellite Pro C850-1D6 509,- Euro Brauche aber wohl eher keinen i5? Hat 8 GB und Win 8 64 Bit
Lenovo ThinkPad Edge E530 509,- Hat dann nur den I3
Samsung Notebook Serie 3 355V5C S0C Quad Core Das Notebook sieht dünn und hochwertig aus.

Oder doch lieber kostengünstig und egtl. ausreichend?
Lenovo G580 MBBG3GE - B960 8GB 320GB Einsteigernotebook mit Pentium & USB 3.0

Oder habt ihr einen absoluten Geheimtipp?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HP ProBook 4545s, A4-4300M, 4GB RAM, 500GB, Windows 8 (C5D26ES) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Was besseres für das Geld gibts nicht, der AMD A4-4300M reicht bei deinen Anforderungen dicke und das 4545s ist qualitativ und verarbeitungstechnsch erheblich besser als alle von dir aufgeführten Kisten.

HP ProBook 4540s, Core i3-3110M, 4GB RAM, 500GB, Windows 8 Pro (H5J01EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

ist ne Alternative, wenn du unbedingt ne Intel CPU haben willst.

Das Lenovo G580 ist absoluter Consumer Müll pur!
 
HP ProBook 4545s, A4-4300M, 4GB RAM, 500GB, Windows 8 (C5D26ES) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Was besseres für das Geld gibts nicht, der AMD A4-4300M reicht bei deinen Anforderungen dicke und das 4545s ist qualitativ und verarbeitungstechnsch erheblich besser als alle von dir aufgeführten Kisten.

HP ProBook 4540s, Core i3-3110M, 4GB RAM, 500GB, Windows 8 Pro (H5J01EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

ist ne Alternative, wenn du unbedingt ne Intel CPU haben willst.

Das Lenovo G580 ist absoluter Consumer Müll pur!

Das Pro Book sieht ja vielversprechend aus. In der Firma wo ich arbeiten, haben wir Elite Books. Ich hätte zwar lieber ne Intel CPU aber die kostet direkt 100 Euro mehr. Ob sich das lohnen würde? Am besten dann noch auf 8 GB aufrüsten? Mal sehen ob ich tests finde?
Was ist von Samsung zu halten?


@justINcase
Danke, aber wenn muss das NB direkt alles dabei haben, möchte da nicht direkt mit Adapter und Steckkarten anfangen.

Wobei die höhere Aufösung natürlich schon gut ist und auch nicht schlecht wäre

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Der A4 4300 Prozessor erreicht rund 3140 Punkte im Cinebench R10.
Der i3 3110 Prozessor erreicht da rund 7399 Punkte. Damit ist er fast 2,5 mal so schnell.

Das wären also 22% Aufpreis für 250% der Leistung vom AMD Modell.

Ich würde in jedem Fall zum Intel greifen, außer du brauchst unbedingt ein Notebook mit guter verarbeitung, und kannst nicht mehr als 440€ ausgeben. Aber der Intel wäre eine sehr sinnige investition.

Naja, das ProBook 4540s hat bei Notebookcheck bei Verarbeitung 84%, genau so viel wie das Lenovo G580. Consumer-Müll würde doch ganz anders aussehen. z.B. ein 800€ MSI GE 60 ist da noch deutlich schlechter verarbeitet
 
Die Verarbeitung wird da gleich wie beim 4540s gewertet, der Tester hatte definitiv Tomaten auf den Augen!

Dazu kommt ein Schminkspiegel und der unterirdische Support von Lenovo bei allen IdeaPads...

Ist Consumer Billigschrott!!!
 
Die Verarbeitung wird da gleich wie beim 4540s gewertet, der Tester hatte definitiv Tomaten auf den Augen!

Dazu kommt ein Schminkspiegel und der unterirdische Support von Lenovo bei allen IdeaPads...

Ist Consumer Billigschrott!!!
:d

Also wenn das so ist, dass die CPU so viel mehr aussmacht, dann ists ne Überlegung Wert. Für das bisschen, was ich mache, möchte ich nicht mehr als 500 egtl. ausgeben.

Gibts denn noch Alternativen, die ihr vorschlagen würdet?

---------- Post added at 13:52 ---------- Previous post was at 13:51 ----------



Danke, fast übersehen. Ne Menge Lesestoff
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh