Kaufberatung TFT 22"

F

futzi

Guest
Hallo Luxxer.

Ich bin auf der suche nach einem neuen TFT. Da ist mir sofort der ASUS MK221H ins Auge gefallen. Hat einer schon Erfahrungen mit dem, bezüglich in Spielen gemacht?
Kann mir sonst einer nen guten Spiele tauglichen 22"TFT nennen? Preislich habe ich mir so 250 inkl. VS vorgestellt (max 280 inkl.).

Es soll Hauptsächlich gespielt werden, ab und zu auch mal n Film gucken. Die Verarbeitung und Reaktionschnelligkeit sollen sehr gut sein.

Thx schon mal im voraus für eure Antworten ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der LG L227WT wird eigentlich immer empfohlen, der soll der beste zum spielen sein.
 
Von dem hab ich auch schon gehört und Testberichte gelesen. Aber der Asus soll da noch ne Ecke besser sein, allein schon wegen HDMI. Noch andere Vorschläge?
 
Ok, dann stehen 2 zur auswahl. Der LG L227WT und der Asus MK221H. Wobei der LG L227WT laut prad kein overdrive haben soll und der standfuss ziemlich wackelig ist. Aber hat denn einer schon Erfahrungen mit dem Asus gemacht?
 
Was ist mit dem LG 2252TQ?
http://geizhals.at/eu/a317803.html

Hab den selbst seit letzter Woche und bin begeistert. Hat die selben Leidtungsdaten wie der 227WT ist nur neuer und wohl deshalb günstiger.
 
auch nettes teil, hast du mit dem schon mal gespielt, crysis oder so? wie ist das denn da mit schlieren? ist dir da was aufgefallen?
 
Nix..ist wohl das selbe Panel wie beim 227WT, aber da es mein erster TFT ist kann ich dazu auch nicht viel sagen. Ich spiele zwar nicht viele Shooter aber hatte in meinen Tests bisher keine Probs.
CSS zB. funktioniert 1A.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Und wie sieht es mit dem Standfuss aus? Der soll ja so wackelig sein, wenn man ihn berührt. Aber ich denke mal ist eine sehr gute alternative zum Mk von Asus.
 
jo, danke das du nen Bild gemacht hast!
Bessere Antwort hätte ich ja gar nicht bekommen können!
 
also ich empfehle dir ganz klar einen LG 227WT, für den Preis ein spitzen Monitor, sieht dazu auch noch wirklich edel aus :bigok:

mfg Garvens
 
@Hamster1506: Jo der Knopf fällt garnet auf.
 
hmm ok, ich glaub ihr habt mich überzeugt, dann kann ich ja den LG 227WT bestellen. danke für eure antworten
 
Also ich bin vom LG 2252TQ nicht so begeistert. Unter 90% helligkeit fiept der. Auch wenn er aus ist surrt er ein wenig und wenn er sich ausschaltet und wieder einschaltet (wenn man zb. ein game startet und er schwarz wird und dann das bild kommt) hört man dazwischen auch ein surren. Auserdem macht er stänig so nen jingle-ton wenn man menü betritt oder ein-/ausschaltet und das nervt mich irgendwie. Er hat deutlichere (gegenüber nem Asus VW222U) lichtstreifen oben und unten. Gegenüber dem Asus hat der LG ein etwas bläulicheres Bild, der Asus eher oranglicher (also quasi kälteres /wärmeres bild). Wahrscheinlich kann man da noch was mit den einstellungen machen, aber ich hatte keine lust^^
Auserdem ist meiner meinung nach der schwarzwert beim Asus ein wenig besser.
Das Blaue leuchten des Powerbuttons ist dezent und kann bei bedarf per Menü ausgeschaltet werden.

Hab hier zum vergleich den Asus VW222U und kann sagen, dass er mir besser gefällt (kostet allerdings ein wenig mehr). Also mir ist der Aufpreis wert. Der einzige Vorteil des LG gegenüber dem Asus ist, dass der LG ca. 3cm höher ist. Da ich aber nicht allzu groß bin stört es mich beim Asus nicht^^

Ich denke (wenn du die kohle hast) mal 2-3 bildschirme, von verschiedenen Herstellern und bei verschiedenen händlern, bestellen und vergleichen. Hab ich mit Asus und LG gemacht. Asus hat gewonnen und der LG wandert wieder zurück zum händler (14-tage frist sei dank :teufel: )

Also, wenn du die kohle hast, dann bestell den Asus bei nem anderen händler und vergleich die dinger zuhause.
 
Komisch mein 2252TQ macht nix dergleichen. Gut die Töne ja, aber mit dem forte manager ist das ja easy eingestellt ohne menu. Surren tut meiner ebenfalls nicht und Lichtbögen hab ich auch nicht. Helligkeit hab ich bei 55 und Farben sind top, also kein Blaustich.
 
Den BenQ E2400HD kann ich dir empfehlen, denn hab ich seit heute und bin begeistert!

Werde auch noch ein Test-Artikel darüber erfassen ;)
 
Den BenQ E2200HD kann ich dir empfehlen, denn hab ich seit heute und bin begeistert!

Werde auch noch ein Test-Artikel darüber erfassen ;)
 
Den BenQ E2200HD kann ich dir empfehlen, denn hab ich seit heute und bin begeistert!

Werde auch noch ein Test-Artikel darüber erfassen ;)

Da muss man aber noch bedenken, dass der Full HD ist. Also um in nativer Auflösung zu zocken sollte man ne gute graka haben^^

Wollte mir auch den zuerst holen, habe mich aber wegen der hohen auflösung (ist ja nur ein 22er) nicht geholt (hätte dann nochmal soviel für nen neue Grafikkarte ausgeben müssen XD )

Ich denke wenn man 1900er auflösungen will sollte man schon zu nem 24''er greifen.
 
ne neue graka hab ich ja ab morgen, die fährt alle auflösungen. hab im i-net n test vom Lg L227WT gesehn. sieht ziemlich gut aus. hmm aber ich werde wohl doch zum Asus MK221H greifen, schneller, besseres bild, besserer kontrast. naja 24" würde ich auch gerne nehmen, bloß die sind mir dann doch ne ecke zu teuer :)

STOP: ;) ich habe eben noch ein anderen gefunden, ich liste mal auf und ihr könnt ja mal was dazu sagen.

1. LG L227WTP, 22" hier
2. ASUS VW246H hier
3. Samsung SyncMaster 2443NW hier

welchen von würdet ihr nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den BenQ E2200HD kann ich dir empfehlen, denn hab ich seit heute und bin begeistert!

Werde auch noch ein Test-Artikel darüber erfassen ;)

Ist das nicht der 22 Zöller mit 24 Zoll Auflösung? Sorry aber das ist der größte Schwachsinn :kotz: wenn schon 1900er Auflösung dann gleich einen richtigen 24 Zöller oder den neuen 26 Zöller von Iiyama aber doch net einen kleinen 22 Zoll mit 1900er Auflösung. Hast du so einen kleinen Schreibtisch?
 
also ich empfehle dir ganz klar einen LG 227WT, für den Preis ein spitzen Monitor, sieht dazu auch noch wirklich edel aus :bigok:

mfg Garvens

Richtig, von mir auch ne klare Kaufempfehlung.......:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh