Kaufberatung TFT 26"

buddha281

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2008
Beiträge
160
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem 26" Widescreen TFT. In der Forensuche hab ich noch nicht das gefunden, was ich gesucht habe, deshalb hoffe ich nun auf eure hilfe.

Ich brauche ihn neben der normalen arbeit hauptsächlich zum spielen und für DVDs. Dementsprechend sollte die Reaktionszeit nicht über 6ms liegen, ein guter Kontrast ist wichtig und vor allem die helligkeitsVERTEILUNG. (wenn ich mir eher dunkle filme ansehe und habe immer nen punkt in der mitte nervt das nuneinmal;) )
Ich habe im Moment den Samsung SM 226BW, vorher einen Samsung 19" TFT und war mit beiden auch sehr zufrieden (bis eben jeweils auf die größe^^).

Gerne würde ich wieder einen Samsung nehmen, in der Hoffnung, dass er ebenfalls so hochwertig ist wie die anderen beiden.

Aufgefallen ist mir dann der Samsung T260 für etwa 420€.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a331213.html

hat schon jemand erfahrungen damit gemacht oder was über ihn gehört? bei google etc. sind die infos noch recht spärlich....

Was könnt ihr mir außerdem empfehlen? Preis so um die 400€, max 450, gerne weniger ;)

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Der T260 ist empfehlenswert! Sitze gerade davor. Kurz: Hervorragendes Bild, leichte Mängel drumrum:
+ Für TN hervorragendes Bild
+ Kein Brummen/Summen/Fiepen/etc.

- Nicht höhenverstellbar/kein Pivot (was aber meist zu verschmerzen ist)
- Etwas wackeliger Stand
- Bedienelemente seitlich umständlich platziert (braucht man in der Regel nur einmal)
- Keine VESA-Halterung vorgesehen
- USB-Hub hinten unter einer Klappe (ungünstig platziert)

Als Alternative kannst du dir auch noch den 2693HM ansehen. Ich hatte ihn im direkten Vergleich und er gefiel mir fast genauso gut. Geringfügig schlechteres Bild und dafür nicht die oben genannten Mängel.
 
Hey, danke schonmal für deine Antwort.

Höhenverstellung hab ich bisher noch nicht vermisst, durch Neigung war immer alles auszugleichen. Im gegenteil, diese Pivotfunktion ist für mich nur eine Stelle mehr, an der Verschleiß einsetzen kann ;)
Die ungünstige Anbringung von Bedienelementen und USB sind zwar nicht vorteilhaft, aber auf jeden Fall zu verschmerzen...
Es stört mich nur etwas, dass keine Wand-Halterung vorgesehen ist, das sollte bei nem TFT dieser Größenordnung eigentlich schon dabei sein. Aber das Bild ist mir dann doch wichtiger, sonst machen Filme oder Spiele einfach keinen Spaß^^

Gut zu wissen ist auch, dass er schön leise arbeitet, da hab ich auch schon andere kennen gelernt.
Wieso werden eigentlich im T260 und im 2693HM nicht die gleichen Panels verbaut? Die sind doch ansonsten so ähnlich^^

Naja, ich werd sie mir beide mal Nebeneinander im PC-Laden meines Vertrauens anschauen ;)

Weitere Erfahrungsberichte und Empfehlungen würden mich freuen!


PS: Ich sehe gerade, der 2693HM soll 110W verbrauchen. Gegenüber den 60W des T260 hätte der sich damit schonmal disqualifizert glaub ich xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Der T260 hat im Gegensatz zum 2693HM einen höheren horizontalen Blickwinkel von 170°. Ich konnte im Vergleich aber keinen grossen Unterschied bei beiden feststellen.
 
Da der T260 eigentlich alles hat, was ich haben will, würde ich in dem fall, dass ich nen samsung nehme wohl für den entscheiden.
welche Hersteller könnt ihr mir sonst empfehlen, vielleicht sogar etwas günstiger vielleicht?
 
^hoch^

ein letzes mal aus der versenkung^^

schade dass anscheinend niemand sonst nen 26er zu hause hat :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh