Hallo Foum,
ein neues, gutes und langlebiges Notebook soll es werden – hauptsächlich für Büroanwendungen und Programmierung. Daher bevorzuge ich eine Intel-CPU.
Ich hätte gerne eure Meinungen zu diesen zwei (plus eins) Notebooks – Pro und Contra. Da es über die Firma läuft, habe ich keine andere Auswahl. Alle drei Notebooks sind mit Windows 11 Pro ausgestattet:
Danke & viele Grüße
Alphi
ein neues, gutes und langlebiges Notebook soll es werden – hauptsächlich für Büroanwendungen und Programmierung. Daher bevorzuge ich eine Intel-CPU.
Ich hätte gerne eure Meinungen zu diesen zwei (plus eins) Notebooks – Pro und Contra. Da es über die Firma läuft, habe ich keine andere Auswahl. Alle drei Notebooks sind mit Windows 11 Pro ausgestattet:
- Lenovo ThinkBook 16 G7 – 16 Zoll FHD – Core Ultra 7 – 32 GB – 1 TB SSD
(Endpreis ca. 850–900 €) - HP ProBook 460 G11 – 16 Zoll FHD – U7-155H – 32 GB – 1 TB – RTX 2050
(Endpreis ca. 1050–1100 €) - Als 3. Alternative gibt’s noch das ASUS ExpertBook B5 B5602CVA-MB0186X – 16 Zoll WUXGA – i5 – 16 GB – 1 TB SSD
(i5-1340P / Intel Iris Xe – zum gleichen Preis wie das Lenovo) Ich denke aber, dass das Lenovo besser ausgestattet ist, oder?
Danke & viele Grüße
Alphi
Zuletzt bearbeitet: