Kaufberatung Vorschläge

cracker3500

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
3
Moin Moin ^^

So ich bin absoluter Anfänger in sachen Wäkü und würde mir halt gerne von euch
mit euch eine Kommplette Wäku für mich zusammen stellen.
So mal was zu meinem System

System:
-----------------------------
CPU: AMD Athlon XP 64 3200+ (Sockel 939)
Mainboard: Asus A8N-Sli
Graka: Asus N7800 GTX
Ram: 2GB DDR 400mhz
HDD: 2x 120 GB
Gehäuse: Chieftec DX-01B-D-U
-----------------------------

So nun zu meinen Wünschen und zwar sollte von der Wasserkühlung CPU + GPU gekühlt werden und zwar so das immer die niedrigsten Temperaturen erreicht werden das heißt ich brauch ne Wäku die auch mal bei etwas extremerin Overclocking stand hält. Und auch einigermasen leise ist aber das ist eher nebensache. Zum anderen sollte man sie auch einigermaßen Transpotieren können weil ab und an möcht man ja auch mal auf lan.
So preislich gesehen würde ich bis 400€ ausgeben aber am liebsten wäre es mir wenn es sich so im bereich 200-300 € bewegt.

Ich hoffe das sind genug Informationen für euch aber wenn halt was fehlt einfach schnell nachfragen.

ich bedanke mich schon mal im vorraus bei euch für die geleistete Hilfe und hoffe das wir was juttes zusammen hin bekommen.

MfG CrAcKeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mora 2 Pro Radiator mit Lüfterblende und 9x Lüftern, 3x Alphacool- oder Watercool-Kühler, eine Aquaero 4.0 und eine Laing DDC+ Ultra mit AGB. Und schon haste alles, was Du brauchst...
 
ma wieder ne overkill empfehlung ;)

der mora ist mit 9 lüftern wird minimal bessere temps bei deinem system liefern als ein solider trippel mit 3 lüftern. in meinem alten system (opt 3GHz/x1800xt@pe/chipsatzkühler) konnte ich nach dem zweiten lüfter nur noch minimale leistungsteigerung bei meinem mora ausmachen bei langsamen drehzahlen.

lies dich mal hier im forum ein wenig ein,

im groben "brauchst" du (inkl. reserven für die zukunft):

1x guten trippel radi
3x anständige lüfter
1x anständige pumpe
1x agb
1x cpu küher
1x gpu kühler
1x chipsatzkühler?
3-4m Schlauch
10-12 Anschlüsse passend zum schlauch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Overkill? Er redet von den niedrigsten Temperaturen. Na gut, die nächste Stufe über meiner Empfehlung wären WaterChiller oder gleich eine echte KoKü. :d
 
Mora 2 Pro Radiator mit Lüfterblende und 9x Lüftern, 3x Alphacool- oder Watercool-Kühler, eine Aquaero 4.0 und eine Laing DDC+ Ultra mit AGB. Und schon haste alles, was Du brauchst...

Hab ich nicht noch vor 2 Monaten von dir gelesen, dass man Düsenkühler und diese ganzen "1337-Pumpen" wie du so schön sagtest nicht braucht?

Es ist schon fast amüsant zu sehen, wie du immer das empfiehlst, was gerade in deiner Wakü werkelt. Wenn man sich dann noch anguckt, wo du dein wissen her nimmst, und vor allem was du schon durch hattest (und was vor allem immer gerade das beste war, und dann doch wieder irgendwie nicht), dann kann man sich das Schmunzeln schlussendlich nicht mehr verkneifen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=274070

Schon über 20 Seiten Spass ;)

@ Threadersteller:

Halt dich an DefDans Empfehlungen, dann bleibst du auch in deinem Budget. Die Empfehlung von Kriterium ist nicht sehr viel leistungsfähiger, was die Temperaturen, die am Ende rauskommen angeht, da ein guter Triple mit sowas noch spielend fertig wird, kostet aber locker ein paar Hunderter mehr, vor allem durch den vollbestückten Mora und das Aquaero.

Soweit ich weis betreibt Radical hier aus dem Forum sein System inkl. OC-Dualcore und SLI an einem 240er Radiator ohne Probleme, man braucht also nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Also such dir am besten zu DefDans genannten Komponenten mal ein paar Teile raus, die dir auch preislich zusagen (guter überblick lässt sich bei Aquatuning.de bekommen), und dann beraten wir dich hier weiter.
 
Hab ich nicht noch vor 2 Monaten von dir gelesen, dass man Düsenkühler und diese ganzen "1337-Pumpen" wie du so schön sagtest nicht braucht?

Braucht man auch nicht, den die letzten 3-4°C sind absoluter Quatsch.



Es ist schon fast amüsant zu sehen, wie du immer das empfiehlst, was gerade in deiner Wakü werkelt.

Thema verfehlt, setzen, 6. Er wollte den dicksten Radiator empfohlen kriegen, also empfiehlt man halt diesen. Den Airplex Evo 1800 halte ich ohne solch ein (stylisches) Schutzgitter für noch weniger praktikabel, wie den eh schon empfindlichen Mora 2 Pro - zumal dieser wirklich über eigentlich jedes Gehäuse hinausragt.



Wenn man sich dann noch anguckt, wo du dein wissen her nimmst, und vor allem was du schon durch hattest (und was vor allem immer gerade das beste war, und dann doch wieder irgendwie nicht), dann kann man sich das Schmunzeln schlussendlich nicht mehr verkneifen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=274070

Das "Beste" ist relativ. Mir wurde die Laing als beste Pumpe empfohlen, und was ist? Sie ist saulaut - siehe auch mein Video dazu. Dann wurde mir der Mora 2 Pro als ultimativer Radiator empfohlen. Und was ist? Nur unwesentlich bessere Temperaturen wie vorher mit meinen Airplex Evo 360 Ural-Radiator. Dann wurde gesagt, alles andere außer Düsenkühler wäre Schrott. Und? Naja, meine alten Kanalkühler waren nicht wirklich schlechter. Auf gut deutsch, man hat mir in über 400 Beiträgen in diesen Threads:
- die teuersten
- die absolut nutzlosesten Sachen
- und den größten Schrott empfohlen.

Hätte ich vorher gewußt, auf was ich mich da einlasse, würden immer noch die Kanalkühler mit einer Innovatek HPPS+ und dem Airplex Evo 360 Radiator arbeiten. Natürlich mit dem Aquaero...weil das wirklich 'ne sinnvolle Anschaffung ist. Im Gegensatz zum total schrottigen T-Balancer, welcher mir auch empfohlen wurde, aber total crap ist. Wie immer eigentlich.


Schon über 20 Seiten Spass ;)

@ Threadersteller:

Halt dich an DefDans Empfehlungen, dann bleibst du auch in deinem Budget. Die Empfehlung von Kriterium ist nicht sehr viel leistungsfähiger, was die Temperaturen, die am Ende rauskommen angeht, da ein guter Triple mit sowas noch spielend fertig wird, kostet aber locker ein paar Hunderter mehr, vor allem durch den vollbestückten Mora und das Aquaero.

Nochmal: Der Aquaero sind ebenso wie die Watercool Silentstars einfach ein "must have".


Soweit ich weis betreibt Radical hier aus dem Forum sein System inkl. OC-Dualcore und SLI an einem 240er Radiator ohne Probleme, man braucht also nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

Also such dir am besten zu DefDans genannten Komponenten mal ein paar Teile raus, die dir auch preislich zusagen (guter überblick lässt sich bei Aquatuning.de bekommen), und dann beraten wir dich hier weiter.

Dann ist es aber keine "High-Performance-WaKü" mehr, sondern nur eine Normale. ;) Also nochmal:
- Watercool Silentstar HDD-Boxen
- eine "normale" Laing mit Ausleichsbehälter
- Alphacool-, Zern- oder Watercool-Kühler
- Aquaero 4.0 Lüftersteuerung
- Durchflußmesser und Temperatursensor
- einen Triple-Radiator mit Blende und drei Lüftern.

Ist leise, und kühlt wunderbar. :banana:
 
Nochmal: Der Aquaero sind ebenso wie die Watercool Silentstars einfach ein "must have".

Sehe ich zwar auch so, trotzdem ist das in meinen Augen erstmal nichts für den Einsteiger, der sich an seine erste Wakü wagt. Wenn man eine Wakü schon länger hat und weiß, dass man nie mehr was anderes will, dann sind diese Dinge natürlich was feines für unter den Weihnachtsbaum oder sontige Anlässe.

Hat man sie erstmal möchte man sie nicht mehr missen, da geb ich dir recht.
 
So ich hab mich mal bissle durch gelesen im Forum und Daten und Fakten vergleichen und hab meine entscheidung getroffen ^^
Und zwar werde ich ein Set von Kailon nehmen da die Pumpe zumbeispiel sehr leistungstark ist mit 450l/h und zum andern verdammt leise noch dazu ist :) und weil der Dual Radiotor eine Kühlfläche von 1500 ccm² hat und ich finde sowas spricht für sich :)

http://www.kailon.de/catalog/product_info.php?cPath=46_50&products_id=110

Aber ich würde Trotzdem gerne eure Meinungen zu dem Set hörn.

MfG CrAcKeR
 
Naja, eine No Name Pumpe zum wegschmeißen. Alu und Kupfer im Kreislauf... Ein bzw. zwei mittelmäßiger Kühler...und keine richtige Lüftersteuerung.
 
Wird wohl funktionieren - allerdings stimme ich Kriterium zu. Du wirst wohl in spätestens 2 Jahren keins der Teile in dem Set noch nutzen. So ist das eben mit diesen Dingern...Irgendwann rüstest man auf oder um, und dann passen die Kühler oder sonstwas vorne und hinten nicht mehr und es wird unter Umständen schwierig was nach zu kaufen. Dann lieber was richtiges von den "etablierten" Herstellern - Da kriegst du auch in 5 Jahren noch Umrüst-Kits.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja dann schlag mir doch mal so kommplettes set vor ich hab doch kein plan davon ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh