Kaufberatung Wasserkühlung

Nullposter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
215
Ort
Oldenburg
Hallo,
gerade erst ein paar minuten hier und schon mein erster thread.

Also erstmal mein Sys:
• CPU: Q6600 (b3 stepping)
• GPU: Evga 8800gtx
• MB: Gigabyte GA-P35-DQ6
• Ram: 2x (bald 4) Crucial Ballistix Tracer 1024mb (DDR2-1066)
• NT: Corsair Hx620w
• Gehaeuse: Cooler Master Stacker RC-832
• Laufwerke: 2x 250 (bzw 500 da ich die in meinen alten pc tue) von seagate + 1 lg dvd brenner wobei ich vorhabe noch n zweiten einzubauen
• Soundkarte: Creative X-FI Music
In erster Linie soll es kuehl werden, leise waere aber auch nicht schlecht. Ich bin kein extrem uebertakter, das einzige was ich dieses Jahr noch vorhabe ist die CPU auf 3 ghz zu bringen.
Die kuehlung sollte moeglichst komplett intern sein, da ich relativ oft auf LAN gehe, allerdings waere es kein Beinbruch wenn teile ausserhalb waeren.
Gekuehlt werden soll CPU und Graka (wobei Graka eigentlich nicht unbedingt sein muss). Was Anderes faellt mir nicht ein, ram hat schon heatspreader und mobo hat relativ gute kuehlung.
Der Preis sollte moeglichst nicht ueber 300 Euronen liegen, lieber waere mir etwas bis 200.
Nun zur Frage: was soll ich mir holen? Lohnt sich komplettpaket a la Alphacool Xtreme Pro 360/240 Rev.2 12Volt? Oder soll ich lieber selber basteln?
Habe auch darueber nachgedacht mir sowas (http://www.hardwaresecrets.com/article/486 ) zu kaufen, aber dazu gibt es ja noch keine reviews.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das midrange system ist schon ganz gut.
270Euro sind zwar nicht wenig, dann musst du wenigstens nicht bei der nächsten erweiterung der wakü losrennen und ne neue pumpe und radi kaufen, sondern nur "kleinigkeiten" wie halterungen für den kühler etc.

wenn du noch bis montag wartest kannst du zudem noch 12% bei aquatuning sparen, was sich bei so einem betrag schon sehr lohnt. klick mich!
 
ein vorschlag einer konfiguration:

pumpe: aquastream xt / evtl auch ultra, kommt drauf an wieviel bzw ob du überhaupt überwachen willst. (normal kostet sie 70 euro, die ultra kostet 90)
agb: ist im prinzip egal hier kannst du so gut wie kaufen was dir grad gefällt (preis etwa 30-40 euro)
Radiator: auf den komme ich im Anschluss nochmal zu sprechen
CPU Kühler: relativ preisgünstig und was man so hört bei Quads ziemlich performant, der EK Supreme (kostet ca. 50 Euro)
GPU KÜhler: auch hier würde ich zu einem EK Produkt raten, die Komplettkühler von EK für die 8800er Reihe haben einen ziemlich guten Ruf und sind preislich auch akzeptabel (etwa 80 Euro wenn ich mich nicht täusche)

somit fehlen nur noch AGB, Schlauch, Anschlüsse und Radiator. Bisher kostet das System 200-220 Euro. Es sollte also durchaus möglich sein für dich in deinem Preisrahmen eine Top Wakü zu bekommen. Wenn du Thermochill und Überwachung/Steuerung haben willst musst du halt etwas drauflegen ...
 
Also:

Pumpe:aquastream xt standard (70e) bzw ultra (90e), wo ist da der unterschied? von den technischen daten sind sie sich ja ziemlich aehnlich?!
ob du überhaupt überwachen willst
wie gross waere der preisunterschied?

Radiator: soll ich ihn extern oder intern anbringen? wie gross waere der temperaturunterschied und bekomme ich ihn ueberhaupt in mein gehaeuse? das bringt mich auch schon zur groesse. brauche ich einen tripple radiator? koennt ihr da konkrete vorschlaege in verschiedenen preisregionen machen? reicht ein radiator oder brauche ich zwingend ein shroud und eine blende?

Luefter: werde das Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (3xLüfterpaket) nehmen

A(G)B: ich nehme mal an ich sollte einen kaufen(?) und im hier geposteten thread wird beim midrange und high end system der EK Water Blocks EK-Multioption RES 150 Rev.2 empfohlen. Die anderen vorgeschlagenen sind teurer und ich frage mich, spielt das volumen oder die form eine rolle?

GPU: Ebenfalls die beiden ( EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready bzw Watercool Heatkiller GPU-X²-8800 )aus dem FAQ, lohnen sich die 20e aufpreis zum teureren?

CPU:
dazu steht ja in verschiedenen thread eine ganze menge von unterschiedlichem zeug z.B.
Aqua-Computer CuPlex XT:
pro: -
contra: g1/8"-Anschlüsse , sehr teuer
bzw
Cuplex XT DI ¼“ (Neue Referenz in der [printed] + ~30€
was soll ich jetzt glauben? keine vorteile oder ganz toll? achja, in diesem thread wird mir dann der EK Supreme empfohlen.

zu den schlaeuchen etc koennen wir ja spaeter noch kommen...

^^
edit: "preislimit" liegt jetzt bei <400e, mit dem rabatt komm ich dann ja auf 350e und das passt schon
 
Zuletzt bearbeitet:
hat keiner n kommentar dazu? hab mir den sammelthread zu meinem gehaeuse durchgelesen und anscheinend ist es eher schwer da einen tripple radiator reinzubekommen.
 
Pumpe:aquastream xt standard (70e) bzw ultra (90e), wo ist da der unterschied? von den technischen daten sind sie sich ja ziemlich aehnlich?!
Der Unterschied besteht nichtin der reinen Pumleistung, sondern in der Ausstattung. Eine genaue Liste fidnest du bei Aquacomputer.

Radiator: soll ich ihn extern oder intern anbringen? wie gross waere der temperaturunterschied und bekomme ich ihn ueberhaupt in mein gehaeuse? das bringt mich auch schon zur groesse. brauche ich einen tripple radiator? koennt ihr da konkrete vorschlaege in verschiedenen preisregionen machen? reicht ein radiator oder brauche ich zwingend ein shroud und eine blende?
Gute Radis:

  • Watercool HTSF Triple
  • Thermochill PA 120.3
  • Swfitech Triple



Shtroud braucht man nicht, Blende bei interner Monatge zwingend.

A(G)B: ich nehme mal an ich sollte einen kaufen(?) und im hier geposteten thread wird beim midrange und high end system der EK Water Blocks EK-Multioption RES 150 Rev.2 empfohlen. Die anderen vorgeschlagenen sind teurer und ich frage mich, spielt das volumen oder die form eine rolle?
Bei zu kleinem Agb saugt eine starke Pumpe gerne Luft an. Die form spielt eine eher untergeordnete Rolle.

GPU: Ebenfalls die beiden ( EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready bzw Watercool Heatkiller GPU-X²-8800 )aus dem FAQ, lohnen sich die 20e aufpreis zum teureren?
Ich hatte beide Kühler in der Hand und habe mich wegen des besseren Preises, der niedriegeren Bauhöhe, der besser platzierten Anschlüsse und der höheren Durchflusswerte für den EK entschieden.

CPU:
dazu steht ja in verschiedenen thread eine ganze menge von unterschiedlichem zeug z.B.
Wo steht das mit den 1/8" Anschlüssen? Den Cuplex gibt es ebenfalls mit 1/8" Anschlüsse. 1/4" ist allerdings standard.

Der EK, Cuplex und Enzotech sind bis auf ein paar Zehntel gleichauf. Kauf dend ir dir besser gefällt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh