Kaufberatung zu Fernbedienung

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 63700
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 63700

Guest
Ich suche für einen PC, der auch, aber nicht ausschließlich, als HTPC eingesetzt werden soll, eine Fernbedienung.
BS wird Win 7 Ultimate sein. Die Fernbedienung (FB) sollte aber auch zu Mediaportal usw. kompatibel sein.

Ich habe aber echt kein Plan, worauf alles zu achten ist.
Klar ist, die FB sollte per Funk arbeiten mit USB Dongle oder Bluetooth.
Es ist auch die Verwendung von nem Logitech diNovo Edge Keyboard angedacht.

Wäre die Logitech Harmony 300 eine gute Wahl? Preis sollte nicht 100 EUR übersteigen, weniger ist besser.

Die FB sollte halt möglichst viel abdecken können und komfortabel sein.
Also wenn MCE nicht läuft auch noch vieles bedienen können.
Aber keine Display oder andere Preistreiber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 300er is fürn Popo. Ansonsten eine Harmony unter 100€ zB die 555.
 
Wenn, dann würde ich zur Harmony 700 greifen. Sie bietet bis auf den Touchscreen das selbe wie die "One".
Klar kann man mit dem passenden Empfänger unter Windows diese FB nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows steuern klingt etwas übertrieben, aber man kann PC starten und dafür vorgesehene Programme steuern. Ich bediene meine HTPC's fast nur mit FB, nur für Verwaltungsaufgaben steck ich mal die Tastatur an oder besser, nutze dafür RealVNC.
Aber für den Alltag reicht eine FB.
 
@Klar ist, die FB sollte per Funk arbeiten mit USB Dongle oder Bluetooth.

Dann kannst du die fast die ganzen FB`S von Logitech vergessen, die arbeiten nämlich mit infrarot.
Wenn du auf Funk bestehen solltest kann ich dir auch nicht helfen!
Falls nicht folgendes:

Mediaprotal lässt sich am besten mit der Mircorsoft Mce V2 remote steuern.
Damit funktioniert es qausi ohne basteln und frickleln out of the box.
Wenn du dir arbeit machen willst, dann kauf irgend eine billig Fernbedienung bei der auch nicht gewiss ist, ob es trotz Arbeit funktioniert.
Wenn du dir keine Arbeit machen willst, besorgst du dir z.b über Ebay eine (orginal!) Mce V2. Der Usb-infrarot-Empfänger der Mce V2, läßt auch steuern mit einer Harmony zu, die man sich später kaufen kann. Wenn du zu den Leuten gehörst, die gerne am falschen Ende sparen und dir eine Mce mit Empfänger zu teuer ist (Kostenpunkt auf Ebay zwischen 30-50e), dann kaufst du dir einfach einen Empfänger für den PC von Logitech der allein schon 50e kostet und eine Harmony dazu und zahlst drauf.

Windowos steuern?
Was ist das denn für ein Unfug? Du solltest dich mal festelegen und sagen was du genau steuern willst!
Im Falle von MediaPortal hast du ja jetzt eine Lösung.

Gruß
g.m
 
Die Logitech Harmony 895/1000 (alt), bzw 900/1100 können funken und Infrarot.
 
Klar kosten die Geld, es ging mir nur um die Aussage "Die ganzen Logitech Fernbedienungen kannst Du vergessen, die arbeiten nämlich mit IR" - das stimmt halt nur für die ganz kleinen...

Aber wo ganja_man völlig Recht mit hat ist das der Threadersteller sich ersteinmal klar werden soll *was* er überhaupt steuern möchte, sprich welche Software. Im Prinzip kann man ehh alles steuern wenn man auf Tools wie EventGhost setzt, aber von der Erkenntnis sind wir hier im Thread ehh noch weit entfernt ;-)
 
@Caspar666

Klar kosten die Geld, es ging mir nur um die Aussage "Die ganzen Logitech Fernbedienungen kannst Du vergessen, die arbeiten nämlich mit IR" - das stimmt halt nur für die ganz kleinen...

Ich schrieb dann könnte er "fast" die ganzen Logitech Fernbedienungen vergessen. Fast schrieb ich, weil ich noch im Hinterkopf hatte, das es auch Logitech FB`s gibt, die Funk können, aber schweineteuer sind, und somit wohl für den TE nicht infrage kommen würden...

Im Prinzip kann man ehh alles steuern wenn man auf Tools wie EventGhost setzt, aber von der Erkenntnis sind wir hier im Thread ehh noch weit entfernt ;-)

Das sehe ich ähnlich;)

@*******

Ich meinte MCE, ist soweit ich weiß in 7 eingebaut.

Wie soll man das jetzt wieder verstehen? Die Mce-Remote ist in Windows7 eingebaut? Wäre mir neu wie Hardware in Software eingebaut werden soll;)
Oder meinst du eventuell das in Windows7 integrierte Mediacenter?
Das würde dann aber deinen Wunsch weiter oben widersprechen:

Die Fernbedienung (FB) sollte aber auch zu Mediaportal usw. kompatibel sein.

Möchtest du jetzt MediaPortal oder das in Windows7 (7mc) integrierte Mediacenter verwenden?

Bei letzterem muß ich dich warnen, weil es damit leider öfter Probleme gibt. Besonders HDTV macht damit Ärger. Das 7mc erwartet dafür extra angepaßte Treiber worauf die meisten TV-Kartenhersteller aber verständlicherweise keinen bock haben.

Was ich steuern will ist MCE, das sollte dir doch ein Begriff sein, oder?

Welches MCE? Es Gibt mindestens drei verschiedene Windows-MediaCenter.
Ich gehe dann mal von dem in Windows7 integrierten aus.
Ich das sollte sich mit einer Harmony steuern lassen, die auf MCE-Remote programmiert ist, weil die Windows-Mediacenter, welche Überraschung, mit der Microsoft Mce-Remote auch out of the box laufen..!

Welche Harmony kann denn das ansteuern per Funk?

Die von Caspar666 vorgeschlagenen Harmony`s sollte das können.

Weil es mich interessiert, lassen wir den Preis mal bei Seite.

Gut, dann weisst du ja jetzt was du kaufen mußt.
 
Es gibt nunmal kaum FB mit Funk das hat den Grund das mit Infrarot heute immer noch sehr viel mehr gesteuert wird. Meine Harmony bedient im Kellerkino nicht nur den HTPC und das passende XBMC Mediacenter, sondern auch AVR, Leinwand, Beamer, Licht etc.

Funk ist da fast überflüssig ausser du hast Funksteckdosen oÄ dafür nutze ich zb nen IR-RF Wandler. :).
 
Funk ist da fast überflüssig

Dem schließe ich mich an. Eine gute infrarot Fernbedienung und die verschiedenen Harmony`s gehören zu den guten, reicht vollkommen für die steuerung des Hpc`s aus.


Gruß
g.m

Nachtrag:

Wir brauchen dringend einen Sticky Remote-Thread, der zumindest die grundlegenden Fernbedienungsfragen beantwortet.
Die nächste Remote-Frage steht quasi schon vor der Tür und da jedesmal ganz von vorne anfangen zu müssen macht keinen Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei vielen Installationen stimmt das, da ist es ehh einfacher/billiger mal eben ein kleines Loch in den Schrank zu bohren und eine IR Verlängerung zu verwenden als direkt auf Funk umzusteigen. Bei mir aber zum Beispiel habe ich die ganze Elektronik (HTPC, Vorstufe, Endstufen etc.) in einem Technikraum neben dem Kino stehen - hier bin ich froh das ich Funk + IR (für Licht/Maskierung/Beamer) habe.
 
Kann ich bis zu einem gewissen Grad auch nachvollziehen. Ich sage ja auch nicht das Funk generell schlecht ist nur in der Regel braucht man das nicht zum steuern eines Htpc`s. Da reicht infrarot. In den meisten Fällen ist ja sowieso "Sichtkontakt" zum HTpc erwünscht, weil:

- man sich für selbigen ein schönes Gehäuse gekauft hat.
- um ein eventuell vorhandenes Display ablesen zu können.

Das der Htpc in einem geschlossenen Schrank/Regal usw, steht, ist sicher eher als Aunahme zu sehen.

Gruß
g.m
 
Naja bei vielen Installationen stimmt das, da ist es ehh einfacher/billiger mal eben ein kleines Loch in den Schrank zu bohren und eine IR Verlängerung zu verwenden als direkt auf Funk umzusteigen. Bei mir aber zum Beispiel habe ich die ganze Elektronik (HTPC, Vorstufe, Endstufen etc.) in einem Technikraum neben dem Kino stehen - hier bin ich froh das ich Funk + IR (für Licht/Maskierung/Beamer) habe.

Ist bei mir ja ähnlich aber für sowas gibts IR-RF Wandler da brauchts dann keine 1100 Harmony ;).

IR-RF Emfänger im Kinoraum - IR-RF Sender im Technikraum und ruhe ist. So kann man beruhigt die IR Geräte im Technikraum + RF Technik bedienen alá Beleuchtung etc.

GRuß
 
Zuletzt bearbeitet:
Funk ist ja schon bei den billigsten Logitech Produkten zu haben

Wenn das für dich billig ist, schlag zu!: logitech funk fernbedienung - Google Produktsuche

Wenn ich das MCE in 7 benutzen will, dann könnte ich es ja hiermit versuchen?

Klar, kannst du machen. Hoffen wir mal das es gescheit damit funktioniert und du auch beim 7mc bleiben wirst. Wäre ja schade, wenn du bei den besseren Mediacentern, wie MediaPortal oder dem DVBViewer feststellen würdest, das diese billig Hama-Remote murks ist.
Des Menschen Wille ist aber sein Himmelreich. In diese Sinne viel Erfolg.

Gruß
g.m
 
Ansonsten dürft ihr auch gerne was empfehlen.

Es wurden doch schon ein paar Empfehlungen ausgesprochen. Diese scheinst du ja aber zu ignorieren. Also was soll man noch sagen?!

das Ganze ist aber nicht für mich gedacht

Dann wird es ja noch spaßiger. Dann darfst du bei demjenigen für den diese Lösung gedacht ist, Überstunden schieben, weil die billig FB eventuell nicht so will wie sie soll.

Mit billigen Logitech Produkten meine ich Maus und Tastatur mit Funk im Set für 10 bis 20 EUR. Das dürfte also durchaus machbar sein...

Ich dachte wir sprechen hier von einer Fernbedienung. Jetzt ist es aufeinmal eine Funk/Maus/Tastatur-Kombi?
Überhaupt kommt es mir so vor, als ob du nicht genau wüßtest was du eigentlich willst und dir auch einiges an Background fehlen würde.
Das soll jetzt kein Angriff sondern nur eine Feststellung sein.

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:03 ----------

Nachtrag:
Hama Remote und andere Billigheimer:

Meine negative Meinung gegenüber diesen FB`s begründet sich ganz einfach aus der Tatsache heraus, das sie in der Regel eben nicht so funktionieren wie sie sollen und man damit jede menge Arbeit und Ärger hat.

Um das aufzueigen, nehmen wir als Beispiel mal die genannte Hama-Remote und Mediaportal:

Ich mußte im MP-Forum nicht lange suchen um gleich zahlreiche Einträge zu finden, wo Leute mit dieser FB Probleme haben:
----------------
Habe die Hama MCE Remote von Hama MCE Remote Control: Amazon.de: Computer & Zubehör gekauft. Eigentlich funktioniert sie nach einigen Threads durchlesen und langem konfigurieren schon gar nicht so schlecht.

Was mich am meisten neben einigen fehlenden speziellen Tasten stört, ist das nicht funktionieren von der Pause-Taste. Auch das manuelle belegen schaft leider hier keine Abhilfe.
Remote Hama MCE - MediaPortal Forum
-------------------
Das zeigt genau das was ich meine!
Jeder kann ja selbst mal im genannten Forum suchen. Nach kurzer Suche wird man von negativen Erfahrungen mit diesem Bastelmüll überhäuft.
MediaPortal Forum - Search Results
------------

Ich kann nur inständig hoffen, das der TE beim 7mc bleibt und vor allen dingen das damit die genannte Remote gescheit läuft.
Ich bin es echt! so etwas von leid, laufend Leute bekehren zu müssen nicht diesen Billig Mist zu kaufen und lieber etwas tiefer in die Tasche für eine gescheite Lösung zu greifen, das ich dazu wirklich keine lust mehr habe!
Deshalb sage ich jetzt zu allen, die meinen am falschen Ende sparen zu müssen: Kauft euch diesen billig Müll, beschwert euch aber nicht, wenn damit nichts oder eben nur eingeschränkt funktioniert!
Mir ist dafür mittlerweile wirklich meine Zeit zu schade!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja so ist das nunmal. Entweder man bezahlt es halt weil einem das wert ist oder man lässt es. Ich jedenfalls mag meine Harmony im Keller nimmer missen, ein klick alles läuft :).
 
Davon abgesehen finde ich deine FB nicht, auch nicht bei Ebay.

Bei Ebay taucht die orginal Mce v2 immermal wieder auf. Wenn dort gerade nichts angeboten wird, mußt du dich eben noch etwas gedulden.
Letztens gab es einige davon die ich extra für einen Fernbedienungsuchenden rausgesucht habe.
Außerdem kannst du dir ja auch eine kleine Harmony kaufen.
Die Mce remote wäre halt besser, da deren Empfänger sehr brauchbar ist und auch mit einer Harmony funktioniert. Selbst wenn du eine Harmony kaufen würdest, bräuchtest du einen Empfänger. Die von Logitech kosten knapp 50e.
Alos wärst du besser dran, wenn du dir für 30-50e eine gebrauchte Mce über Ebay besorgst. Wir sprechen hier aber von infrarot und nicht von Funk.

Nach nochmaliger Überlegung ist es auch imho Wahnsinn, für eine IR Fernbedienung 100 € und mehr auszugeben.

Tja, ich habe für meine Harmony One damals 160e bezahlt. Mittlerweile ist sie wohl günstiger zu haben. Den Kauf habe ich aber nie bereut und würde sie auch nicht mehr hergeben. Kommt halt drauf an was für Ansprüche man hat und vor allem, wieviel sie einem wert sind. Was aber gar nicht geht, ist ansprüche wie ein großer zu haben und dafür kaum etwas zahlen zu wollen.
Das beisst sich in den meisten Fällen denn hier gilt der Spruch: "You get what you paid for", ganz besonders!

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:39 ----------

Tja so ist das nunmal. Entweder man bezahlt es halt weil einem das wert ist oder man lässt es. Ich jedenfalls mag meine Harmony im Keller nimmer missen, ein klick alles läuft :).

Volle Zustimmung!:)
Ich würde meine Harmony auch nicht mehr hergeben.

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:39 ----------

Ja was sehe ich denn da auf Ebay? Ist es eine Haluzination oder tatsächlich eine orginal Mce v2 remote?:
---------------
Sie bieten auf eine original Microsoft Fernbedienung und Empfänger für Windows Media Center Edition.
MS Media Center / Home Premium / Ultimate Fernbedienung bei eBay.de: Fernbedienungen Pointer (endet 01.07.10 19:06:16 MESZ)
-----------

Da hast du eine brauchbare Remote und auch einen sehr brauchbaren Empfänger. Ich befürchte aber das ich mir die Mühe umsonst gemacht habe.
Dennoch, der gute Wille zählt;)

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:39 ----------

Nachtrag: Hier werden sie geholfen;)

http://www.hardwareluxx.de/community/f89/der-htp-fernbedienungsthread-725182.html

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh