[Kaufberatung] Kaufberatung - Zusammenstellung Gamer PC stimmig?

DiscoStouzo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2015
Beiträge
16
Hallo Leute,

ich habe mir einen Gaming PC zusammengestellt. Das steht soweit, allerdings wäre es schön, dazu nochmal etwas Feedback zu bekommen. Ist die Zusammenstellung in dieser Form stimmig? Habe ich irgendetwas wesentliches nicht beachtet? Das Budget ist ausgeschöpft, also wesentlich teurer sollte es nicht mehr werden. Hier die Einzelteile:


1 x MSI R9 280 GAMING 3G, Grafikkarte € 219,90*
1 x AMD FX-4300, CPU € 78,90*
1 x Thermaltake Berlin 630W, Netzteil € 64,90*
1 x HannsG HE225DPB, LED-Monitor € 99,-*
1 x Sharkoon VS4-V, Gehäuse 28,99*
1 x LG GH-24NS, DVD-Brenner € 14,99*
1 x ASRock 970 Pro3 R2.0, Mainboard € 72,90*
1 x Western Digital WD10EZEX 1 TB, Festplatte € 55,90*
1 x Crucial DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher € 112,90*
Gesamt 747,38 €

Würde mich über einen Kommentar sehr freuen,

lg,
DiscoStouzo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Graka ist okay, muss aber evtl wegen Budget gegen was billigeres getauscht werden.
CPU ist ne Krücke. Da sollte ein Pentium G3258 oder gleich ein i5-4460 rein.
Das Netzteil ist ebenso nix hochwertiges. Da würd ich mal eher richtung BQ! L8 430W tendieren.
Monitor sollte einer von diesen werden: http://geizhals.de/?cmp=1146464&cmp=1166523#xf_top
Gehäuse ist auch nur Wabbelblech, besser: http://geizhals.de/cooler-master-n300-nse-300-kkn1-a943578.html
DVD nach Verfügbarkeit und Preis, ist egal.
Mobo muss natürlich ein Intel werden: http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html
WD Platte ist okay
Ram reichen 8GB. Ich hoffe mal dass die Einsparung hier die Upgrades in den anderen Bereichen etwa ausgleicht.
 
Danke erstmal für die hilfreichen Antworten!
Also das Zusammenbauen sollte kein Problem sein.
Die R9 290 wäre schon schön, aber ich glaube, damit wird es schwierig im Budget zu bleiben,
da ja anscheinend eine andere CPU her muss. Die 4460er ist schon ne ganze Stufe teurer und frisst die RAM Einsparung alleine auf... macht es
hier ggf. Sinn, etwas zwischen G3258 und der 4460 zu suchen? Oder wird die CPU sonst zu schnell zum Flaschenhals?
Die anderen Verbesserungsvorschläge sind ja fast preisneutral...

Bzgl. Monitor: Wären da auch der Samsung S24D300HS oder der Acer G246HLBbid eine Option?

Zusammengefasst vll. so:

1 x MSI R9 280 GAMING 3G, Grafikkarte € 219,90*
1 x Intel® Core™ i5-4460, CPU € 187,90*
1 x Corsair CS550M 550W, Netzteil € 61,90*
1 x SilverStone PS09B USB 3.0, Gehäuse € 37,99*
1 x LG GH-24NS, DVD-Brenner € 14,99*
1 x ASRock B85M Pro4, Mainboard € 74,90*
1 x Western Digital WD10EZEX 1 TB, Festplatte € 55,90*
1 x Crucial DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher € 57,90*

+Monitor
 
Für die Zusammenstellung brauchst Du kein 550W Kraftwerk, 450W sollten da auch locker langen...
 
hier ggf. Sinn, etwas zwischen G3258 und der 4460 zu suchen? Oder wird die CPU sonst zu schnell zum Flaschenhals?
Dazwischen macht keinen Sinn. Da heißt es: Budget oder saurer Apfel. Ein AMD FX63** könnte auch ne Option sein, geht aber eher in die Richtung Kompromissbrötchen. Ob der sich eher lohnt als der G3258 oder der i5 hängt stark von den geplanten Anwendungen ab.

Die beiden genannten Monitore würd ich wieder als TN Murks in die Tonne Pfeffern. Wie kommst du genau auf diese gewählten Geräte bzw. was stört dich an den anderen die ich oben genannt habe? (und jetzt antworte bitte nicht Reaktionszeit :shot:)

Beim Netzteil kannste dir auch noch mal diese beiden anschauen: http://geizhals.de/?cmp=1039307&cmp=1010700
Im Preisbereich den du anstreben musst gibts keine kompromisslosen NTs. Das erste wäre in der 70€ Liga, aber wir müssen ja eher sparen.
 
Die Konfig die ich oben gepostet habe kostet auf Mindfsctory 750 Euro, der Versand entfällt ja im Midnightshopping. In der Konfig kriegst du maximale Leistung für das Geld - Ich würde so bestellen.

Edit: Sehe grad, Monitor ist.im Budget inbegriffen... :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Zusammenstellung brauchst Du kein 550W Kraftwerk, 450W sollten da auch locker langen...

in dem fall braucht er es aber doch!
denn die 450 watt version des corsair besitzt nur einen pcie anschluss... die 550 watt version dagegen zwei, die er auch benötigt.
 
Habe ja auch eher allgemein geschrieben, dass 450W ausreichen würden. Lexi hat ja schon Alternativen genannt, die im Budget bleiben...
 
Nach anderen Bildschirmen habe ich nochmal geschaut, da ich auch einen Samsung TV hier habe und die Synchronität einen gewissen Reiz hätte. Und was ich bzgl. der Reaktionszeit dachte,... da hülle ich mich besser in Schweigen ;). Werde jetzt wohl den LG nehmen.
Bei der Graka bin ich jetzt auf die MSI Radeon R9 280X Gaming 3G hochgegangen, da es die bei Mindfactory zum Sonderpreis gibt. Da sollte das 430w be quiet! Pure Power L8 immernoch ausreichen, oder?

Dann hier der nächste Versuch (bei Mindfactory knapp 800 Euro):

430 Watt be quiet! Pure Power L8 CM
3072MB MSI Radeon R9 280X Gaming 3G
Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX
Silverstone SST-PS09B USB 3.0 gedämmt
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5"
ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
24" (60,96cm) LG Electronics 24MB56HQ-B

*edit* + DVD Laufwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, aktuelle Alternativen wird es mit den benötigten Steckern in dieser Preisklasse und Wattzahl nicht geben, oder?

Außerdem habe ich aufgrund der Kundenbewertungen (grafikfehler bei spielen) Zweifel an der R9 280x bekommen. Sie war wohl auch Zwischenzeitlich aus dem Sortiment, ist nun aber offensichtlich wieder drin. Kann ich da guten Gewissens zuschlagen?
 
bIch denke die Bildfehler waren Einzelfälle, du kannst ruhig zu der Karte greifen.

Als Netzteil könnte man z.b. eine Superflower golden green hx 450 Watt nehmen. Aber das l8 ist natürlich nicht schlecht, nur halt ein wenig veraltet, und hat "nur" Bronce-effizienz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Superflower golden green hx 450 Watt ist leider aktuell nicht lieferbar... weder bei der Mindfactory, noch bei den diversen Händlern, die bei Geizhals vorgeschlagen werden...
 
Mist, jetzt war ich etwas ungeduldig und habe schon bestellt, icl. dem L8. Und nu? Sind die technischen Neuerungen/Unterschiede so gravierend, dass ich das NT besser zurückschicke? Von den 3 genannten Alternativen würde ich zum Antec tendieren...
 
verrückt machen musst du dich da jetzt nicht.
das be quiet wird seinen dienst auch verrichten.
 
Alles klar! Dann bedanke ich mich bei allen, die mir weitergeholfen haben!
Die Beratung hier ist exzellent :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh