Kaufempfehlung bei Nootebook-Wahl

makarow12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2015
Beiträge
1
Ersmal Hallo an Alle,
Ich habe nach einem Notebook für das Studium gesucht, dieser sollte leicht sein mit hohe Akkulaufzeit. Ich benötige den Notebook hauptsächlich für Office-Arbeiten, Java-programmierung und Filme schauen.

Ich wurde auf diesen Dell-Notebook bzw. Dell latitude e3150 aufmerksam,doch irgendwie Ibin ich mir unsicher.

Ich wäre sehr Dankbar über eine Einschätzung bezüglich dieses Gerätes.


http://xitra24.de/eshop.php?action=a...er_aid=5063712

DELL Latitude 3150 Notebook N3540 matt HD Windows 7/8.1 Professional

Ich wäre auch für Empfehlungen dankbar, mein Budget liegt bei 500 Euro.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei diesem Gerät geht die Akkulaufzeit ueber alles. Die CPU ist nicht sehr flott. Damit meine ich etwa das Niveau von 2011 und selbst dort nur Mittelklasse. Die GPU ist entsprechend.
Dir muss wirklich sehr viel an langer Akkulaufzeit und niedrigem Gewicht liegen, um diese Maschine in Betracht zu ziehen.
 
2010 hätte man für ein Netbook keine 500€ gezahlt ;)
 
Ehrlich gesagt - für so ein Teil würde ich das auch heute nicht tun.

Ein Business Laptop aus 2011 (z.B ein Dell oder HP) mit richtig guter Ausstattung und neuem Akku kostet heute gerade mal um die 400 Euro. Damit hat man ein Notebook, welches das hier genannte Teil in nahezu jeder Hinsicht in den Schatten stellt.
Vielleicht mag der TE ja mal darüber nachdenken ? 12 Zoll HP Elitebook 2560p mit i5-2540m...um 200-250 Euro gebaucht in sehr gutem Zustand mit Garantie. 2x 4GB DDR3 SODIMM ....um 40 Euro. Neuer Akku (5500mAh) um 45 Euro. Oder High Capacity Akku (8850mAh) - damit die Akkulaufzeit vergleichbar ist...um 75 Euro. SSD Samsung Evo 250GB...um 90 Euro. Summe: 375 - 455 Euro. Bei Dell sieht die Rechnung ähnlich aus. Und damit hat er eine Maschine, welche um Klassen flotter arbeitet und wesentlich robuster ist.

Nur schwerer ist sie. Das muss ich zugeben. Muss er halt überlegen, was wichtiger ist. Wobei die Angaben 1,4kg für das Latitude 3150 und die 1,67kg für das HP Elitebook jetzt nicht soo weit auseinander liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh