Kaufempfehlung Desktop-Set (Maus und Tastatur)

reiser81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
2.378
Ort
Taufkirchen (OBB)
Hi allerseites.

Momtentan tippe ich auf einem Logitech Internet Navigator und meine Hand führt eine Logitech MX 1000 Laser.

Aber bei der Tastatur möchte ich gerne auch auf Funk oder Bluetooth umsteigen und ausserdem funktionieren die Zusatztasten fürs I-Net nicht mit Firefox.

Bei der Maus stört mich inzwischen das laute Scroll-Rad und der fest eingebaute Akku, der auch nicht gerade lange hält.

Also:
- KEIN fest verbauter Akku (am liebestn ganz normal Mignon-Akkus oder ähnlich)
- lange Akku-Haltbarkeit
- Tastenanschlag, Scrollrad und auch Maustasten möglichst leise
- Bluetooth (oder auch Funk)
- Treiber der Zusatztasten mit Firefox kompatibel
- Einsatz haupstächlich I-Net, Musik, Büroarbeit, Grafik und etwas Zocken
- Farbe schwarz
- Preis: zusammen ca. 100,-€

Muss kein Desktop-Set sein. Können auch zwei separate Produkte sein.

Was könnt ihr mir da empfehlen?
Bitte um eure Beratung!

Gruß
reiser81
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab jetzt mal bei geizhals.at etwas gesucht und folgende Sets gefunden:

Logitech Cordless Desktop MX 5000 Laser: Hat auch wieder die MX 1000 Laser-Maus dabei. :shake:

Logitech diNovo Media Desktop Laser
: Sieht mir auch nach der MX 1000 Laser aus. :shake:

Logitech diNovo Media Desktop: Ist recht teuer!

Microsoft Wireless Entertainment Desktop 7000

Microsoft Wireless Optical Desktop Elite for Bluetooth

Microsoft Wireless Optical Desktop Elite with Fingerprint Reader for Bluetooth: Fingerprint brauch ich eigentlich nicht.

Welche Set könnt ihr mir hier denn ans Herz legen?
Wie gesagt, möchte keine fest eingebauten Akkus!
Und sollte auch vom Tastenanschlag und Scorllrad her recht leise sein.

Gruß
reiser81
 
Das letzte Microsoft-set dass gepostet wurde, gibt es auch in der normalen Funk-Version als Microsoft Wireless Optical Desktop Elite. Kostet im MM oder Saturn 49€ mit Maus und Tasta dabei.
Rad kann man nicht hören, da es kein Raster hat.(ist nicht jedermans Sache)

@Rene: der Link geht nicht.
 
engere Auswahl

So.....danke euch für die Vorschläge.

Hätte gerne Bluetooth genommen, aufgrund der Reichweite und der problemlosen Verbindung.

Aber ausser beim Microsoft Elite liegt der Preis bei allen über meinem Limit von 100,-€.
Naja, die 110,-€ fürs Logitech MX 5000 könnte ich auch noch verkraften, aber da ist halt dann wieder die MX 1000 Laser dabei. Und bei der (zumindest bei meiner Funk-Version) ist halt der Akku fest verbaut, das Scroll-Rad ist recht laut und die Tasten sind auch recht wackelig.


Hier nun meine "engere" Auswahl:

Logitech Cordless Desktop MX 3200 Laser - Meine Favorit!
Lieferumfang: 6 Alkaline-Batterien vom Typ AA (laut Caseking.de und Alternate.de) - somit wohl in Tastatur und Maus kein fest verbauter Akku, oder?
Zitat aus Geizhals.at:
Die mitgelieferte Maus (MX600) kann man getrost in den gelben Sack tun. Ich frage mich, wieso Logitech immer Pakete schnürt wo nur Schrottmäuse bei sind.
Stimmt das - ist die so schlecht?


Logitech Cordless Desktop LX 710 Laser
Lieferumfang: 4x Alkalibatterien vom Typ AA (laut Alternate.de) - somit wohl in Tastatur und Maus kein fest verbauter Akku, oder?


Cherry eVolution Marlin Wireless Laser Multimedia Desktop
Reichweite bis 10m!!
Ultra silent. Flüsteranschlag für besonders geräuscharmes Schreiben. - Ob das stimmt?
10 HotKeys. Einfache, freie Belegung durch mitgelieferte KeyM@n-Software. - Welche Tasten wären das?


Cherry eVolution Stingray Wireless Multimedia Desktop
Ultra silent. Flüsteranschlag für besonders geräuscharmes Schreiben. - Ob das stimmt?
10 HotKeys. Einfache, freie Belegung durch mitgelieferte KeyM@n-Software. - Welche Tasten wären das?


Microsoft Wireless Optical Desktop Elite
Hat mein Bruder - kann ich da mal testen.
Und hat keine fest verbauten Akkus!


Microsoft Wireless Optical Desktop Elite for Bluetooth
Wäre halt Bluetooth, aber ob mir das der doppelte Preis wert ist!?!? Naja - muss ich noch überlegen.
Könnte ich bei nem Kumpel testen. Bluetooth-Verbindung ist Top, das weiß ich schon.
Und auch hier keine fest verbauten Akkus!


So, das wäre nun meine kleine Aufführung meiner "engeren" Auswahl.
Nun stellt sich mir noch die Frage, ob die Zusatztasten von Maus und Tastatur auch mit Firefox funktionieren?!?
Liegt das jetzt nun rein an mir, welches Set ich mir hole, oder würdet ihr mir von einem Set sofort abraten?

Gruß und Danke!
reiser81
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier das Microsoft Wireless Laser Desktop 6000 Set. Das hat normale Mignon-Batterien (Größe AA), jeweils 2 für Maus und Tastatur. Bisher bin ich mit dem Set sehr zufrieden, die Maustasten sind leiser als bei der Logitech MX1000 vorher, das Mausrad ist gar nicht hörbar, da es keine Rasterung hat und die Tastatur lässt auch ein sehr leises Tippen zu. Einziger Kritikpunkt: die zu kleine linke Shifttaste der Tastatur, aber das ist sicherlich eine Frage der Gewöhnung. Über die Batterielaufzeit kann ich nichts sagen, da ich das Set erst seit etwa 2 Wochen habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh