Kaufempfehlung für W-Lan Router

vindiesel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
1.690
Hallo,

ich suche einen W-Lan Router ohne VoIP mit integriertem Modem.
Angeschlossen werden soll mein PC über LAN und 1 Laptop über W-LAN.
Folgende Kriterien sollte er erfüllen:

1. mind. 54 MBit
2. Filesharing-kompatibel
3. hohe Reichweite
4. stabile Verbindung
5. updatefähig

Welches Gerät würdet ihr mir bis max 120€ empfehlen.


Greetz
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm...so wie ich das sehe, hat der Linksys WRT54G kein integriertes Modem, oder?!
Damit würde er dann nämlich ausscheiden!
 
http://www.geizhals.at/deutschland/a53373.html

hab den seit 2? wochen und bin superzufrieden...reichweite ist meiner meinung nach überragend und ich hab überall im haus empfang...(durch zig wände)
günstig ist er auchnoch :)

benutze dazu die passenden(auch günstigen) pci smc karten und ne smc 128mbit pcmciakarte :)
 
jo die fritzbox ist auch ganz ok, hat natürlich dann hatl das interne modem...

Übriges hab ich rein zufällg noch eine hier liegen :rolleyes:
 
Asa schrieb:
jo die fritzbox ist auch ganz ok, hat natürlich dann hatl das interne modem...

Übriges hab ich rein zufällg noch eine hier liegen :rolleyes:

Für p2p ist der Mist, macht gerade mal 250 Verbindungen mit und hängt sich ständig auf. Hab meinen heute bei ebay verkauft und mir einen Draytek bestellt.

@threadsteller
Ich empfehl dir den hier.
http://www.geizhals.at/deutschland/a62761.html
Hat zwar kein internes Modem eingebaut, ist aber auch besser so. Da zB nächstes Jahr ADSL2 rauskommt und du, falls du umsteigen willst, dir ein neues modem + router kaufen müßtest.

€: Hab Mist erzählt. Der Router hat doch ein Modem intergriert und bei eBay findest du denn recht günstig.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32899&item=5787840214&rd=1#ebayphotohosting
 
Zuletzt bearbeitet:
was spricht dann wiederrum gegen den linksys?
BTW; Meine Fritz! box hat sich bei azureus, mldonkey und www/ftp auf dem server nie verabschiedet gehabt
 
Ich hab gegen den Linksys, doch gard nichts gesagt. Den draytek empfehl ich auch nur weil unsere Forums-Hexe den immer so preist. Ich selber kenn mich mit router nicht aus, hab bis jetzt gut darauf verzichten können ;). Aber das die FB ihr geld nicht wert ist, hört man hier oft genug.
 
:) stimmt, nur hexe betreibt hier im forum auch übelste propaganda für draytek :d
 
Hy,

ich nutze selber den Vigor 2500WE seit fast einem Jahr und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin :bigok:

Beim Routerkauf sollte man nicht nur die Technischen Daten im Auge behalten, sondern auch, wie sich der Router konfigurieren lässt ;)

Menüführung in deutsch ist 1. Sahne und der Support direkt oder in Foren ebenfalls.

Ich habe das erst vor ein paar Tagen wieder beim Kumpel miterleben müssen, wie der seinen Netgear-Router fast an die Wand gedonnert hat.

Soviel also dazu.

Weiterhin erachte ich es nicht für absolut notwenig 54 Mbit/s zu haben...

11Mbit/s reichen locker aus.


Ciao

*iflytothemoon*
 
Zuletzt bearbeitet:
@strassenkehrer
Den Draytek-Router finde recht interessant, aber 11Mbit finde ich persönlich etwas dürftig.
Da ich das Laptop überwiegend draußen verwenden möchte, denke ich, dass der Draytek da ziemlich in die Knie gehen wird, da wir sehr dicke Betonwände haben.
Daher war auch die Bedingung von 54Mbit gestellt!

Hatte eigentlich schon ein Auge auf die FRITZ!Box WLAN SL geworfen.
Ist die wirklich so schlecht, oder kann man da zugreifen?
Kann ich mit der eigentlich gleichzeitig DSL über LAN+WLAN benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh