Kaufempfehlung von euch SILENTstar Dual oder eher Aquadrive von AC??

madberlin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2005
Beiträge
1.617
Ort
Berlin
Hallo

ich will mir gerne einen HDD Kühlung mit Dämmung holen welches system ist besser das Headkiller SILENTstar Dual oder das Aquadrive von AC ???

Gruß Madberlin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe die hdd-kühlung von watercool, megageiles teil!
in dem bereich sind die von watercool unschlagbar!!!!!
so long...
relaxer
 
Hallo

na denke mal das ist ja wohl eine klare ansage in Richtung Watercool !!!

Danke

Gruß Madberlin
 
area50 schrieb:
sollen die hdd's gedämmt werden oder gekühlt werden?
madberlin schrieb:
ich will mir gerne einen HDD Kühlung mit Dämmung holen welches system ist besser das Headkiller SILENTstar Dual oder das Aquadrive von AC ???

Lesen bildet :xmas:

btt: Denke, dass der Silentstar hier ganz klar die Nase vorne hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Silenstar hat sogar in Kühlung und Dämmung die Nase vorn. Dazu wird vorallem die Vibration der Festplatte gedämmt. Und die hohen Frequenzen kann noch jeder selber dämmen, je nach Platz den er hat.
 
was wiegt denn eigentlich ein single oder dual von watercool?

ich hab 5 platten im rechner und werde alle mit den silentstars kühlen...ein single und zwei duals.. :fresse:
 
Die Dual dürfte bei etwa 2Kg ohne HD´s liegen.
Normalerweise ist es nicht sinnvoll 5 HD´s zu kühlen, denn im allgem.
ist ja nur eine HD im Dauerbetrieb. Eher sollte man grössere HDs benutzen.
Gibt ja schon Ide Platten mit 750GByte.

Tag
 
Hab auch die Silentstar Dual-Box. Verarbeitung und Material ist top! ;)
Wenn jmd brummende HDD´s hat, ist die megaschwere Box spitze - da brummt nix mehr!
Einzig das mit der Blende gefällt mir nicht so - da kommt schon noch bissl was an Rauschen raus...
Habt ihr die Blende orginal gelassen oder noch bissl gedämmt bzw. die Spalten zw. den Steckern zugestopft?
Wenn ja, mit was? Pics?

@ TBird

Für Leute, die nicht genug bekommen können... :haha:
Das hier ist "nur" für 10 HDD´s - nach oben oder und variabel... :fresse:
Gefunden bei Meisterkühler (Preis auf Anfrage...

mk-hdd10xtra08.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tahigwa schrieb:
Die Dual dürfte bei etwa 2Kg ohne HD´s liegen.
Normalerweise ist es nicht sinnvoll 5 HD´s zu kühlen, denn im allgem.
ist ja nur eine HD im Dauerbetrieb. Eher sollte man grössere HDs benutzen.
Gibt ja schon Ide Platten mit 750GByte.

Tag


okay danke. ich habe 1,08TB im rechner, die platten sind schon gross ^^ und ich muss und werde alle platten in den silentstars einbauen, will sie lautlos haben (das soll ja machbar sein wie ich gehört habe).

so ein selbstbau-ekel-kühler kommt nicht in frage...der hat in einem LianLi nichts zu suchen *G*
 
So, habe nun meine beiden SilentStar DUAL bestellt und mein Single sollte diese woche auch noch eintreffen! :)

Werde dann berichten, WIE VIEL sich bei der Temperatur und vor allem beim geräusch geändert hat :)
 
mmmh, was is denn aus den Berichten geworden?
Würde mich auch interessieren, zumal im watercool-Forum rumgemotzt wird die Dualbox würde nicht sooo toll dämmen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh