Kaufen 2400XP-M für Dual???

matzekahl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2003
Beiträge
601
Auf was muss ich achten, wenn ich mir 2 von den Athlon 2400XP-M hole???
Die sollen auf dem MSI K7D-L Master ja gut laufen oder???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XP-M :hmm: du meinst mobil CPU ... was soll den da der sionn sein ?

Hast du das Dual Board schon bzw. wie gut kennst du dich mit AMD Dual systemen aus ?
 
Moin...

mein Dualsystem mit meinen 2x1800XP Palomino AMD's habe ich jetzt ca nen Jahr.
Sinn macht es sich die Mobile zu holen, alleine wegen der Verlustwärme, Stromaufnahme und wenn man will kann man die auch noch gut übertakten...
Nur würde ich gern wissen, ob ich bei dem Kauf (ausser das sie opga sein müssen) noch auf was achten muss??? Müsste ich eigentlich auch ein anderes BIOS aufspielen, habe ich hier ein paar mal schon gelesen.. ???
 
Sollte eigentlcih problemlos fuppen - allerdings würd ich eher zu DLT3C CPUs greifen - sind zwar a bissl schwer zu bekommen -> Marktplatz oder eBay aber die Verlustwärme ist VIEL geringer als beim Palomino - ich konnte einen DLT3C auf 2600+ Takt und 1.65V mit nem Alpha 6035 Kühlen - das ist ein P3 Kühler :fresse:

Die Mobile CPUs sind einfach zu teuer und nicht so viel kühler ...
 
Sehe ich dass richtig, dass ich gar nicht soviel Strom spare, wenn ich mir anstatt einen "mobilen Bartonkern" ,einen normalen kaufe, habe ich keinen grossen Unterschied???
Jetzt weiss ich nix mehr:confused:
Welche CPU's wären denn nun für mein System sinnvoll (ausser MP's)???
Ach ja mein Board hat nen Bustakt von 133Mhz.Man kann die normalen CPU's auch drauf laufen lassen, man muss halt die CPU runtertakten und den Multi hoch setzen....Aber ob dass das Wahre ist????
 
Beste und günstiogse möglichkeit wäre eben DLT3C CPUs ... da der Chipsatz nur 133MHz unterstützt und FSB OC eher abgeneigt ist wäre OC per Multi die einzoge möglichkeit - zwar nicht optimal aber was anderes geht nicht.

Eine Mobil CPU hat nen Vcore von 1.45V - ein DLT3C hat 1.5V und auf 1.5V sollten 2GHz möglich sein ... ist ein rating von ca. 2400+

Bei Barton hat man ja das probelm das die neuen gelockt sind und man den Multi bisher auch nicht wieder freischalten kann.
 
Wenn ich dass dann richtig sehe, sind dass aber keine Bartonkerne oder? Denn der L2 Speicher würde bei mir (habe ich gelesen) ne Menge an Performance bringen.
 
Der 2400+ is aber auch kein Barton so weit ich weiß :hmm:

Wenn ich da was falschverstanden hab und es dir NUR um Barton CPUs geht dann würd ich sagen besorg dir ganz schnell 2 Stück die vor KW 39 hergestellt wurden ... Also 38 und früher ...

Auch ein 2500+ wird deutlich kühler laufen als deine Palominos ;) Hatte selbst einen und war erstaunt wie kühl ein TBredB läuft - Bartons sind nicht viel wärmer :)
 
Ne ne den 2400XP-M kann man auch mit Bartonkern bekommen.Na ja ich dachte, dass der Mobile sowieso mit 133Mhz läuft.Dann muss ich den nicht runtertakten und kann dann wenn ich es mal brauche ihn schön oc'en.Ausserdem dachte ich, dass die Mobile um einiges weniger an Strom verbrauchen als die Anderen.Wie sieht es denn aus, wenn ich normale (166Mhz) Cpu's nehme und die dann runtertakte sowie den Multi nutze, dann kann ich die doch net mehr oc'en oder???
 
hi matzekahl!

deine überlegung ist absolut goldrichtig! ich selber überlege seit ein paar tagen, ob ich mir 2x XP-M 2500 hole. ich weiß nur leider nicht, ob die wirklich in dem K7D laufen. kennst du irgendeinen, der mobile teile als duali laufen hat? wenn das funktioniert, dann haut der größere cache beim dualprocessing richtig rein.
 
@Gilletti

Servus...

ich habe bis jetzt in nem anderen Forum jemandem, der sie wohl laufen hat. Nur ist mir einer zu wenig. Ich weiss ja nicht wie das ist, wenn ich mir aus dem Online Handel 2Mobile bestelle und erst mal jeweils einen laufen lasse. Wenn er sie einzeln erkennt, ist es kein Problem sie zu MP's zu modden.
Nur sind hier in dem Forum leider nur wenige die einem helfen...Schade...
Mich würde auch mal interessieren, wie gross der quali-unterschied zwischen 2400XP-M und 2500XP-M ist (performance usw.).
 
hi matzekeule äh -kahl :d

a.) jau. einer ist mir auch zu wenig. ich werde wohl heute mal bei 2CPU eine anfrage starten. hatte da mal die tage gesucht, aber bin irgendwie nicht so ganz schlau geworden.

b.) hier im forum haben nur sehr wenige eine dual-schleuder, sonst würdest du sicherlich mehr antworten bekommen.

c.) quali-unterschied: ich kann dir nicht selber aus erfahrung berichten, aber ich habe schon mehrmals gelesen, daß ein 2400er mobile nicht so gut gehen soll, wie ein 2500er. deswegen werde ich (falls es klappt) im bedarfsfall auch auf 2stk. 2500er zugreifen.
 
naja 2 Bartons hauen schon rein aber die Verlustwärme des Mobile maht nich soviel aus, da holt man sich lieber nen guten Barton und zwiebelt den ordentlich hoch :d das funzt jedenfalls bei mir ganz gut ;)
 
genau. und es ist ja sehr einfach momentan gute ungelockte 2500er bartons zu bekommen.

.
.
.
wie kannst du schreiben, daß die verlustwärme nicht so viel ausmacht...? und dann hat man auch noch ZWEI CPU's im system...
 
ich hab zwei drinne ;) vorher 2 x1600+ die waren nich viel kühler mit lukü , beim ocend is bei dual Systemen eine Wakü angebracht, sonst so 2ALX800 oder sowas
 
wie kannst du schreiben, daß

2x 2500er mobile bartons
verglichen mit
2x 2500er non-mobile bartons

"die verlustwärme nicht so viel ausmacht"?

wie hast du den vergleich angestellt? deine 1600er interessieren so doll ja nicht... :rolleyes:


die teile laufen generell mit weniger vcore bei gleichem takt. als MP2800 würden die zu 99,9% bei 1,45v rennen, wenn[/] das board die schluckt. was das für die verlustwärme bedeutet, kann man sich doch ungefähr ausrechnen... und dann das ganze x2. weiterhin wird das mobo entlastet. außerdem sind die dinger anscheinend ja nicht gelockt und rennen defaultmäßig auf 133MHz FSB. die verfügbarkeit ist auch gegeben, bei den non-mobile nicht. für mich ist es mehr als logisch, daß wir jetzt einfach nur klären, OB die teile nun laufen oder nicht.
 
naja ich kann bis 1,1V Vcore einstellen, ich denke mal das dürfte reichen, und die normalen Bartons werden ja auch richtig erkannt
 
@matzekahl:
kurze antwort zwischendurch: JAU! ES GEHT! :d
 
@Gilletti

okay dann sind wir doch schon mal nen Schritt weiter. Jetzt würde ich nur noch gerne wissen, ob ich ein bestimmtes BIOS auf meinem Mobo (MSI K7D-L) brauche, damit es die beiden Prozis erkennt???
Und welche Einstellungen müsste ich im Bios vornehemen (wenn überhaupt nötig, denn die laufen ja mit FSB 133) ?
Mit den L5 Brücken gab's kein Problem ?

Und zu allerletzt, wo bekomme ich die am günstigsten her???
 
hi matze!

wie sieht's aus? hast du mittlerweile alles eingestielt? würde mich dann die woche auch mal gerne ans schrauben begeben...
 
mich würde es auch interresieren da ich sowas auch in erwägung ziehe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh