[Gaming] Kaufentscheidung Gaming Notebook bis ca. 750€?

Sleip

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2014
Beiträge
4
Servus,

ich bin auf der Suche nach einem Gaming Notebook bis max. 750€ mit soviel Leistung wie möglich. Es sollen Spiele wie TF2, CS:S, CS:GO und alle COD Teile flüssig und in guter Auflösung drauf laufen. Hin und wieder möchte ich mit dem Notebook auch ein wenig Bildbearbeitung machen.

Nun hab ich mich nach einigem Suchen auf folgende Geräte eingeschossen, die zudem zurzeit beide im Angebot sind:

An diesem hier finde ich den i7 super und die 8GB RAM, leider aber nur eine GTX750m verbaut und keine FullHD Auflösung:
Acer V3-772G-747a8G75Makk Notebook, Intel® Core™ i7, 43,9 cm (17,3 Zoll), 750 GB Speicher
https://www.otto.de/p/acer-v3-772g-...ductList=pageNumber&variationId=382942103-M24

An diesem hier finde ich die GTX760 super, dazu auch noch FullHD Auflösung. Leider aber nur ein i5 drinnen und nur 4GB RAM:
Acer Aspire V3-772G-54204G75Makk 43,9 cm (17,3 Zoll) Notebook (Intel Core i5 4200M, 2,5GHz, 4GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GF GTX 760M, Win 8) schwarz
Acer Aspire V3-772G-54204G75Makk 43,9 cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör

Beide Notebooks kommen bereits mit Win8 und sind vom Preis her wohl kaum zu schlagen, lieber wäre mir aber wegen der Bildbearbeitung ein Prozessor mit 4 echten Kernen, allerdings möchte ich auch flüssig spielen können und weiß nicht recht ob das mit der GTX750m möglich ist.

Jetzt frage ich mich ob ich nicht lieber noch etwas sparen soll und knapp 140€ drauflege, dann hätte ich einen i7 und eine GTX760m, gibts zurzeit auch im Angebot bei Amazon:
http://www.amazon.de/Acer-V3-772G-7...397455642&sr=1-4&keywords=acer+aspire+gtx760m

Was meint Ihr, ist der den Aufpreis wert, oder sollte ich doch lieber einen der ersten beiden kaufen? Oder gibt es vielleicht noch bessere Notebooks für den Preis?

Vorab bereits vielen Dank!

Gruß,
Sleip
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Tipp, schöne GPU die hat wirklich um einiges mehr Power als die GTX760m, ich hab nur etwas gegen die lahme CPU, die stinkt ja sogar gegen den i5 4200m ab. Da das Teil nochmal 50€ teurer ist keine echte Alternative.

Intel Core i5 4200M vs AMD A10 5750M
Radeon HD 8970M vs GeForce GTX 760M
Intel Core i7 4702MQ vs AMD A10 5750M

Hätte der nen i5 oder nen i7 drinnen würde ich sofort kaufen das Teil.

Hab noch was gefunden, was haltet Ihr von dem, zwar nur 13Zoll aber damit könnte ich leben...
Schenker XMG P303 PRO - 1OT Gaming Notebook [33,8cm (13.3"), i7-4700MQ, 4GB RAM, 500GB SSHD, GTX 765M, Win8] bei notebooksbilliger.de

Das Teil gibts hier zurzeit sogar für nur 769€, für diesen Preis ist es echt zu überlegen....
http://www.notebooksbilliger.de/msi...k/eqsqid/0e45f880-f2cd-4645-991b-db854267e539
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir an ob das Kühlsystem mit den Komponenten klar kommt. Ich bezweifle das ein wenig.
 
Hast Du Dir schonmal Spiele in FullHD auf 'nem Notebook angeschaut? Und dann noch auf 13-Zoll? € 750 sind für ein leistungsfähiges Spielenotebook ein Witz. Die von Dir gefundenen Acer werden ihr Garantieende wahrscheinlich nicht erreichen, das MSI krankt natürlich an der AMD CPU, für nicht CPU-lastige Spiele aber vielleicht halbwegs ein Kompromiss. Die Schenker-Büchse ist sicherlich am ehesten ok, aber wahrscheinlich wird das Gerät schon im Office-Betrieb wegen der verbauten Komponenten brüllend heiß und der Lüfter wird fröhlich vor sich hin summen bis kreischen. Ein ähnliches NB von ONE wurde hier getestet: Test One K33-3E (Clevo W230ST Barebone) Notebook - Notebookcheck.com Tests. Dabei ist zu beachten, dass im Testgerät eine SSD verbaut ist, die selbst deutlich weniger Energie verbraucht (und damit weniger Abwärme produziert) und die aufgrund ihrer Technik weniger von Hitze betroffen sein wird, wie eine traditionelle HDD, wenn es um die Lebensdauer geht...

Ich würde an Deiner Stelle das Budget aufstocken und dann im 15"-Bereich schauen, dass ist aus meiner Sicht die absolute Untergrenze um sehr leistungsfähige Gaming-Hardware in ein kleines Notebookgehäuse zu quetschen. Die Schenker (und anderen Clevo-Barebones-Verbauer) sind da dann aber ganz gute Empfehlungen...

P.S.: Achso und Hitze bedeutet auch immer, dass im Zweifelsfall als erstes die Leistung der CPU runtergefahren wird (throtteling), davon sind alle i7 in zu kleinen Gehäusen betroffen, manchmal sogar in 17-Zoll-Geräten, wenn die Hersteller ihr Handwerk nicht verstehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für die Spiele die ich so spiele (siehe oben) reicht die Performance aller hier genannten NBs dicke aus, ich möchte halt nur das meiste aus diesen 750-850€ an Hardware rausholen, ich suche kein High-End-Gaming NB für 2000€ weil ich es nicht brauche ;)

Also ich finde das MSI von der GPU sehr gut, die CPU (AMD A10-5750M) ist halt der Flaschenhals, wisst Ihr ob die nur gesteckt ist oder eingelötet? Ich spiele dann mit dem Gedanken falls man Sie tauschen kann gegen eine besser AMD CPU zu tauschen, so wie ich das sehe gibt es zurzeit aber noch nix schnelleres von AMD, oder?
 
Und ob das Geraet ueberhaupt 2 Jahre durchhaelt ist dir natuerlich egal, da du den Bang for Buck suchst.

Dann tu dir einen Gefallen:
Nimm ne Kiste wo du selbst ans Kuehlsystem dran kommst, sonst darfst du die Kiste alle 4 Wochen einschicken um es zu entstauben.
 
Ok, ihr habt mich überzeugt, ich hab mir jetzt das MSI Gaming Notebook GE60-i765M245FD für 799€ bei getgoods.de bestellt. Ich denke zu dem Preis ist das die beste Hardware die man in einem Notebook zum zocken bekommen kann. Ich werde berichten wie das Teil so ist.
http://www.getgoods.de/detail/index/sArticle/903971
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh