Kaufhilfe AMD XP Barton Mobile (update)

FastLane-PC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2003
Beiträge
532
Ort
Köln, NRW
Hallo,

nun hab ich mich etwas schlau gemacht und möchte meinem MiniPC einen Mobile gönnen.

Und zwar soll es ein Mainstream mit 1.45V werden, jedoch gibt es davon ja einmal den 2400+ und dann den 2500+, Preisunterschied war glaub ich 15€....handelt es sich bei den Modellen um eine identische Serie, oder sind das tatächlich zwei verschiedene Modelle?

Beide besitzen ja 512KB L2 etc......kann ich tatsächlich davon ausgehen, dass der 2500+ höhere OC-Werte erlaubt....:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jepp denke der 2500 + wird dir etwas höhere taktraten erlauben aber auf jedenfall die 3200+ marke erreichen
 
im prinzip sind es identische prozessoren, also beide haben 512kb cache, ´nen BARTON-kern und 1,45V...

der 2500+ hat logischerwiese serienmässig mehr mhz und hat eben mehr oc-potential, wie man überall sehen kann!
 
naja....ich traue den serienmäßigen mhz-zahlen nicht so ganz, seit ich einige cpus hatte, die, obwohl von haus aus mit weniger MHz ausgestattet, besser oc-bar waren als ihre großen brüder...aber ok, dann muss eben ein 2500+ her :d
 
zur not kannste ihn ja eh zurückschicken also so groß ist dat risiko ja nu nicht
 
alle die barton´s OCen, nehmen den 2500er...
und die gehen nunmal tierisch ab!

die taktfrequenz eines 3200+ ist zu 99% drin :d
 
überlegung: AMD selektiert aus den barton cores diejenigen heraus, die z.B. 1833mhz bei 1.45V Vcore schaffen. je höher eine cpu bei gleichbleibender spannung spezifiziert ist, desto "besser" lässt sie sich im regelfall übertakten, da schon für die spezifizierte taktung ein besonders "guter" kern vorraussetzung ist, siehe XP-Ms >> 2600+ "mobile" NICHT DTR = 2ghz bei 1.45V - und eben diese gehen besonders gut übertaktet :)
 
okok....ganz so blöde bin ich ja nicht...:banana:

wollte nur sicher gehen....mein jetziger ist ja ein thorton 2000+, der wurde auch im cache halbiert und machte in standardcore noch einen guten 2800+ her....also "downgelabelt" (ich liebe das wort :d), deswegen meine frage....
 
Mein XP2600-M (Mainstream) macht 2205MHz bei realen 1,48 Volt...für 2400MHz braucht er schon 1,67 Volt.

Bekomme jetzt einen XP2500-M mit 2700MHz bei ca. 1,9 Volt die ich aber erst mit Wakü fahre...solange reichen mir dann 2600MHz bei X.xx VCore.

cu pascal
 
ich bin schon gespannt wie weit meiner gehen wird...ich hoffe, dass ich da einen glücksgriff mache...nicht so wie bei meinem letzten, wo ich drei anläufe brauchte...:d
 
naja zumindest 3200+ sind dir schonmal sicher ^^
 
Also ich denke man kann nicht pauschal sagen das ein Mobile 2500+ besser zu ocen
ist wie ein 2400+. Meiner macht die 2200Mhz auch mit 1,45V bzw. 2400Mhz mit 1,67V.
Es gibt wie bei allen CPU´s gute und schlechte in einer Serie
 
Mein 2600er Mobile schafft die 2539 Mhz mit 1,78 V core und geht bis 2760 Mhz mit 1,95 V core.Aber ich werde sie etwas weiter testen wenn meine Wakü fertig ist.
 
so, meiner müsste morgen kommen....mal sehen, was mein ideq dazu sagt...:d

dann gehts wieder ans ein und ausbauen....wie ich das liebe.....:banana: und das ist nicht ironisch gemeint...:fresse:
 
erfahrungen bitte posten...


wollte meinem sn45g auch demnächst nen mobile verpassen?
 
so...ist heut angekommen...ist ein iqzfa, unlocked alles normal...jetzt wird der mal auf herz und nieren geprüft....

ich war so ungeduldig...ich hab vergessen, das genaue stepping aufzuschreiben...:fresse:

sollte der überdurchschnittlich gut sein, guck icha ber nochmal nach...:d

edit:

hab ein kleines problem:

sobald ich einen fsb von 200 einstelle gibts nur probs....windows startet nicht, bluescreens etc...

selbe taktfrequenz mit niedrigerem fsb macht keine probs.... :-[

edit3:

liegt nicht an der synchronen taktung..die cpu kann einfach keine fsb200 fahren...traurig aber wahr...menno..... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse: lol, gelitten

das war ein griff ins klo, aber was macht der an max takt mir?
 
FastLane-PC schrieb:
sobald ich einen fsb von 200 einstelle gibts nur probs
so hat meiner auch angefangen, hatte den schon bei ebay reingesetzt, mittlerweile 232,7 x 11,5 bei 1,87v, versuchs einfach gelegentlich nochmal :fresse:
 
bigzorro schrieb:
so hat meiner auch angefangen, hatte den schon bei ebay reingesetzt, mittlerweile 232,7 x 11,5 bei 1,87v, versuchs einfach gelegentlich nochmal :fresse:

Gutes Teil... :drool:
Teste gerade meinen neuen XP2500-M.
Leider komm ich mit dem FSB nicht so hoch...trotz L12 Mod :motz:
Bin bei 12 x 220,5 mit 1,87 Volt.
Mehr Volt geb ich net bis meine Wakü fertig ist.

Übrigens verkaufe ich meinen ex. XP2600-M im Marktplatz.

cu pascal
 
Ewald schrieb:
:fresse: lol, gelitten

das war ein griff ins klo, aber was macht der an max takt mir?


würde ich dir gerne beantworten und auch selber wissen, allerdings macht mein biostar grad nur multis bis 12,5.....liegt aber am bios...muss mir noch ein anderes holen...:hmm:

@ bigzorro:

wie lange hat das ungefähr gedauert, bis der sich da eingependelt hat? hast du einen burn-in gemacht?

edit: ob der l12-mod hier sinn macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh