Kein 5.1 bei Spielen mit P7P55D Premium mit Via VT2020!

Stiffmaster(TM)

Master of Muppets
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2005
Beiträge
14.633
Ort
Unterfranken
Hallo,

ich betreibe ein Asus P7P55D Premium, auf dem ein Via VT2020 Audio Chip sitzt. Ich habe Treiber von Asus und Treiber von Via direkt probiert und habe nun folgendes Problem und ich würde mich freuen wenn wir gemeinsam das Problem lösen könnten.

Ich habe per SPDIF (Optisch/Lichtleiter) den PC mit meinem Sherwood DTS AVR verbunden. Soweit so gut, es geht alles, auch DTS und DD funktionieren hervorragend, aber nur bei Filmen. Und hier kommen wir zum Problem, ich hätte gerne Mehrkanal Digital auch bei Spielen aller Art.
Habe mich auch schon eingelesen, es liegt daran das ich Dolby Digital Live oder DTS Connect brauche.

Während meiner Recherche bin ich dann auf diese Aussage gestoßen:

"Vinyl VT2020 supports, QSound, DTS Connect, Dolby Digital Live, Dolby PCEE program, SRS Labs and Creative sound. "

Also müsste ja gehen, leider finde ich bei keinem Treiber eine Einstellung, eine Funktion kann ich auch nicht feststellen.

Hatte oder hat noch jemand das Problem? Ich habe auch schon AC3 Filter versucht, das geht mit Filmen, aber nicht mit spielen, die Filme gehen ja auch so.

Dann noch eine Frage...ich habe ja hinten am PC dieses LS Jack´s...also Analog. Mein Receiver hat 7.1 in, soll das heißen ich kann mit Klinker/Cinch vom Rechner in den Receiver und habe dann Nativ in Games auch 5.1? Das wäre ja die billigste und einfachste Lösung, oder? Oder wäre das Soundtechnisch nicht empfehlenswert?

Vielen Dank für die Hilfe im vorraus.

MfG
Stiffmaster(TM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann noch eine Frage...ich habe ja hinten am PC dieses LS Jack´s...also Analog. Mein Receiver hat 7.1 in, soll das heißen ich kann mit Klinker/Cinch vom Rechner in den Receiver und habe dann Nativ in Games auch 5.1? Das wäre ja die billigste und einfachste Lösung, oder? Oder wäre das Soundtechnisch nicht empfehlenswert?

Über die Jack's kannst du gehen, ob es die Quali beeinträchtigt liegt eben daran ob du dir ne Brummschleife fängst oder die Onboardkarte rauscht. Ist da alles ok dann ist die Quali nicht schlechter als mit jeder anderen Soundkarte, nur eben etwas leiser vom Pegel her da weniger Spannung auf den Onboard Jacks anliegt als an dedizierten Soundkarten oder wenn direkt im AVR das Signal nach analog gewandelt wird. D.h du musst den AVR weiter weiter aufdrehen als wenn du digital in den AVR gehen würdest oder eine Soundkarte benutzt. Leider verwechseln halt viele höheren Ausgangspegel mit Klangqualität da lauter immer höhere Durchzeichnung bedeutet. Im Endeffekt kannst du die lautstärke ja eh über den AVR regeln ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh