kein 75 Hz bei 2560 x 1080 ?? AMD Treiber

acdcfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
4.716
Ort
Kreis WAF geb. Quadrath-Ichendorf
Mahlzeit,
habe mich mal wieder getraut und habe mir eine AMD Karte gekauft (sapphire radeon r9 290 tri-x oc).
Habe jetzt den Dell ultrasharp u2913wm Monitor.
Jetzt habe ich ein kleines Problem, hätte im Catalyst Center die möglichkeit die Hz zahl auf 75Hz einzustellen.
Mache ich dies, stellt er aber automatisch die Auflösung von 2560x1080 auf 1280x1024.
Gibt es da nicht die möglichkeit die Auflösung von 2560x1080 und gleichzeitig die HZ Zahl auf 75Hz einzustellen ?
Bei NVIDIA war dies absolut kein Problem.
Oder muss ich da was besonderes einstellen ?
Würde mich über ein paar tipps freuen....


Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn ich auf die Herstellerseite vom Bildschirm schaue steht da dass der Monitor nur 60Hz bei der Max. Auflösung bringt.

In welcher Reihenfolge stellst du Auflösung und Hz Zahl ein? Und stellst du die Auflösung unter Basis oder unter dem anderen Reiter (namen hab ich grad nicht im Kopf) ein?
 
Wie ist der Monitor denn angeschloßen? Profil für die 75hz hast du angelegt?
 
Wenn gar nichts hilft, dann mit dem Tool "Custom Resolution Utility " das passende Profil anlegen. Danach kann man es im Treiber anwählen.
Zu bemerken wäre, dass du somit den Monitor außerhalb seiner Spezifikationen betreibst und ich nicht verantwortlich bin für eventuelle Schäden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das oben genannte Tool. Damit funktioniert es auf jeden Fall.
 
Du mußt nach dem Neustart die vorher erstellte Auflösung jetzt noch in den Settings anwählen.
Taucht die denn da auf?

Ich habe meinen 60Hz Monitor damit auf 75Hz laufen. Schon seit fast 2 Jahren.
 
Habe ich auch mal gemacht bei meinem LG 29irgendwas. Mir ist aufgefallen, dass der Input Lag bei 75Hz etwas höher war. Außerdem heißt es, dass der Monitor trotzdem nur die 60 Bilder pro Sekunde ausgibt.
Mein jetziger LG 34UM95-P lässt keinen Hz mehr zu...
 
Du mußt nach dem Neustart die vorher erstellte Auflösung jetzt noch in den Settings anwählen.
Taucht die denn da auf?

Ich habe meinen 60Hz Monitor damit auf 75Hz laufen. Schon seit fast 2 Jahren.

so habe ich es mit dem Tool eingestellt :

Anhang anzeigen 319936

danach Neustart und ab in die Settings, siehe hier:

Anhang anzeigen 319937

dann geht er autom. auf HDTV, wenn ich dann auf BASIS gehe, habe ich auch nur noch die max. Auflösung von 1680x1050, und sobald ich auf die 75HZ stelle, geht die Auflösung wie beim ersten mal ohne dem Tool auf 1280x1024.

siehe hier:

Anhang anzeigen 319938
 
Ich habe hauptsächlich diese Maßnahme wegen Games getroffen, die die FPS an die Monitor Herz koppeln.

Klappt ganz gut und ich konnte bisher keinen erhöhten Inputlag feststellen.
Titanfall zum Beispiel läuft Viel geschmeidiger mit 75FPS statt 60.
 
Ich sehe einen Fehler bei der Anwendung des Tools. Der Monitor muß im Tool angewählt und es muss dahinter *active* stehen. Dann kann man dafür die "custom Resolution" einstellen.
 
Sofern du alles im Tool eingestellt hast, kannst du auch versuchen den Treiber zu patchen. Bin da jetzt nicht so bewandert, was die HDMI-Limits angeht, aber ich nutze 2560x1440@110 Hz@DVI und muss es machen. Hab dir mal mein paket hochgeladen, nutze das jetzt seit fast 3 Jahren.

Download

1. testmode.exe ausführen und rebooten -> Windows Testmodus wird aktiviert
2. atikmdag-patcher.exe ausführen und rebooten -> Pixelclock Limits werden gepatcht
3. Auflösung müsste auswählbar sein

Bei mir sieht CRU btw. so aus

mrlwpp.png
 
Und wie man bei Dir sieht, steht Dein Monitor auf "active"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh