Kein Bild über HDMI am TV, am PC Monitor schon

leon_20v

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
682
Hallo,

Board: ASUS F2A85-M
CPU: AMD A6-5400k

Monitor: LG 24" HDMI FullHD
TV: Panasonic P50GT30e FullHD und mit ganz viel schnickschnack.

Mit HDMI Kabel an den LG, bekomme ich Bild.
MIt dem HDMI Kabel an dem TV kommt kurz "Eingangsignal 1080p, 50hz" aber dass wars dann, kein Bild kein nix.

HDMI Eingang vom TV ist aber ok, hab meinen Laptop angeschlossen, geht ohne Probleme.

Bitte um Hilfe.

Dankeschön :)

---------- Post added 09.01.13 at 00:14 ---------- Previous post was 08.01.13 at 23:53 ----------

Es ist sehr komisch, der PC geht mit dem gleichen HDMI Kabel am LG aber nicht am TV, ich habe noch ein anderes mit dem geht mein anderer Rechner am TV und am LG.
Dieses HDMI Kabel geht aber am ASUS F2A85-M wiederum garnicht. Weder am LG noch am TV.
Ich habe noch ein drittes HDMI Kabel, 10m hier bekomm ich auch kein Bild vom Asus zum TV und zum LG bekomm ich ein Bild mit ganz vielen rosa Pixelfehler.

Richtiger HDMI-Eingang am TV ist auch gewählt, wenn ich das HDMI Kabel am Laptop anschließe, habe ich Bild. Das komische ist aber, gleiche HDMI Kabel LG und ich hab übers ASUS auch Bild. Ich werde noch verrückt, was stimmt denn da jetzt nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wichtigste ist daß die Umsteckerei bei ausgeschalteten Geräten (ja, alle!) passiert.
Beste Resultate erreicht man wenn dann der Monitor/TV als Erstes eingeschaltet werden, und dann erst der PC.
Problem liegt wahrscheinlich nicht am Kabel sondern an EDID (bitte googeln falls nicht bekannt.).
 
D.h. der TV hat keinen EDID?? Hmm unter Windows 7 werden aber alles sachen angzeigt an den anderen Computern.
Obwohl der so sau teuer war? Kann man gegen den EDID was tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also nachdem ich jett windows 8 installiert hatte, hatte ich kein bild auf dem panasonic. ich hab dann alle treiber drauf und schon hab ich bild. overscan musste ich noch auf 0% stellen damit das ganze bild ausgefüllt wird.

ich habe aber nur bild, wenn windows hochgefahren wird, den bootscreen usw. sehe ich nicht.
 
Kannst Du Monitor und TV gleichzeitig anschließen?
Es scheint mir fast als ob der Videoausgang auf einer anderen Schnittstelle (DVI z.B) steht.......
 
vga und hdmi geht, dvi kann ich nicht testen...

wie kann ich den videoausgang umstellen?
 
Im Control panel. AMD= Catalyst.
Da kenne ich mich aber nicht aus.

Mein Eindruck ist daß der PC bootet und per dedfault ein Bild ausgibt.
Sobald Windows startet, schaltet er auf einen anderen Ausgang.

Hatte genau diese Phänomen vor kurzem mit den zwei HDMI Ausgängen meiner Nvidia Graphikkarte. Mußte im Control Center auf Bildschirm klonen schalten und konnte dann die Einstellungen vornehmen..............
 
Hmm es ist aber leider so, wenn ich an meinen Computermonitor mit HDMI gehe, dann erhalte ich sofort Bild.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh