Kein Bild bei neuem 5800x und Aorus Pro V2

Flo134

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2021
Beiträge
13
Hallo zusammen,

habe mir heute meinen neuen PC zusammen gebaut.
Komponenten : 5800x
Mainboard : Gigabyte Aorus Pro V2

Ich habe das Mainboard über Q Flash auf die aktuellste F13 Version gemacht und dann alles eingebaut.
Dann wollte ich den PC starten, alles geht an, die Lüfter laufen und die Graka läuft. Aber ich empfange kein Bild am Bildschirm.
Auf dem Mainboard leuchtet die rote CPU Leuchte.

Ist also Der CPU kaputt?
Was kann ich tun?

Danke euch!
 
Dan hol mal den ram raus und teste mit nur einem Riegel.
 
Welches Netzteil kommt hier zum Einsatz?
 
Fehler war dass der CPU 12V Stecker fehlte, is mir auch noch nie passiert.
Leider haben wir das BIOS nochmal geflashed und jetzt geht es gar nicht mehr an...
 
Fehler war dass der CPU 12V Stecker fehlte, is mir auch noch nie passiert.
Das ist der häufigste Fehler wenn die rote CPU Fehler LED auf dem Mainboard leuchtet.

Leider haben wir das BIOS nochmal geflashed und jetzt geht es gar nicht mehr an...
Hast du mal geprüft ob das Kabel für den Powerschalter auf dem Mainboard richtig eingesteckt ist?
Möglicherweise ist der Powerschalter vom PC Gehäuse defekt.
Du kannst die beiden Power Pins da wo der Power Schalter vom PC Gehäuse eingesteckt ist auf dem Mainboard kurz (1 Sekunde) mit einem Schraubenzieher überbrücken, dann sollte das Mainboard starten.
Auch ein Kurzschluss an einem Lüfter, Laufwerk, USB Gerät usw. kann verhindern das das Netzteil startet.
Oder du hast Abstandhalter im PC Gehäuse gesetzt oder stehen lassen (vom alten Mainboard) die einen Kurzschluss am neuen Mainboard verursachen, weil an der Stelle kein Loch im neuen Gigabyte B550 Mainboard ist.


Den Stromstecker für 60 Sekunden aus dem Netzteil ziehen, damit das Mainboard einmal komplett vom Strom getrennt ist.
Das GIGABYTE B550 AORUS Pro V2 Mainboard kannst du nur mit Netzteil über Q-Flash Plus mit USB Stick im FAT32 Format flashen, allerdings sollte das Netzteil richtig angeschlossen sein inklusive 2x4 Pin CPU ATX Stecker.
 
Habe es mit einem Ryzen 3700X versucht, da geht alles an.
Wenn ich dann den 5800X einsetze, passiert nix, wenn ich auf den Knopf drücke.
Ich schicke den jetzt mal zurück und bestelle einen Neuen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welches Netzteil kommt hier zum Einsatz?
Straight Power 750W
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh