cypher_botox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2005
- Beiträge
- 2.211
- Ort
- Obertshausen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Biostar Valkyrie X670e
- Kühler
- bequiet Dark Rock Pro 2
- Speicher
- 2x 16GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Vega 56
- Display
- Dell U2713HM
- SSD
- Kingston 2TB PCIe 4.0
- HDD
- Seagate 4TB Sata-3
- Soundkarte
- EVGA Nu Audio Pro 7.1
- Gehäuse
- Thermaltake Level 20 XT
- Netzteil
- bequiet 1000 Watt
- Keyboard
- Cherry USB
- Mouse
- USB
- Betriebssystem
- Windows 11 pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Cyclone Microsystems PCIe Expansion
- Internet
- ▼250Mbit ▲40Mbit
Der Rechner meiner Partnerin verweigert den Dienst.
Keine Bildausgabe, nachdem er längere Zeit ausgeschaltet war.
Ich habe zunächst die GraKa ausgebaut, da der Rechner auch eine onboard hat (VGA und DVI).
Auch hier kein Bild.
HDD und DVD abgeklemmt und nur einen Riegel Ram getestet.
Kein Bild.
Dasselbe mit den übrigen Riegeln gestestet.
Kein Bild.
Ohne Ram sollte meines Wissens nach zumindest ein aktustisches Signal kommen.
Auch das kommt nicht (zur Sicherheit mit zweitem Lautsprecher getestet).
Der Witz daran ist, das angeschlossene Lüfter laufen.
Die Frage ein Euch:
CPU oder Board im Eimer?
Geld für einen kompletten Neukauf ist aktuell leider nicht vorhanden.
Es MUSS also bei einer Reparatur / einem Komponententausch bleiben.
Hardware
Fujitsu Siemens MX130 S2
Opteron 3280 (?) AM3
3x2 GB DDR3-1333 ECC (läuft nur mit ECC)
Nvidia quadro 600
Keine Bildausgabe, nachdem er längere Zeit ausgeschaltet war.
Ich habe zunächst die GraKa ausgebaut, da der Rechner auch eine onboard hat (VGA und DVI).
Auch hier kein Bild.
HDD und DVD abgeklemmt und nur einen Riegel Ram getestet.
Kein Bild.
Dasselbe mit den übrigen Riegeln gestestet.
Kein Bild.
Ohne Ram sollte meines Wissens nach zumindest ein aktustisches Signal kommen.
Auch das kommt nicht (zur Sicherheit mit zweitem Lautsprecher getestet).
Der Witz daran ist, das angeschlossene Lüfter laufen.
Die Frage ein Euch:
CPU oder Board im Eimer?
Geld für einen kompletten Neukauf ist aktuell leider nicht vorhanden.
Es MUSS also bei einer Reparatur / einem Komponententausch bleiben.
Hardware
Fujitsu Siemens MX130 S2
Opteron 3280 (?) AM3
3x2 GB DDR3-1333 ECC (läuft nur mit ECC)
Nvidia quadro 600
Zuletzt bearbeitet: