[Ungelöst] Kein Bild bei Systemstart, kein Beep-Code ohne RAM, Lüfter laufen

cypher_botox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.211
Ort
Obertshausen
Der Rechner meiner Partnerin verweigert den Dienst.
Keine Bildausgabe, nachdem er längere Zeit ausgeschaltet war.

Ich habe zunächst die GraKa ausgebaut, da der Rechner auch eine onboard hat (VGA und DVI).
Auch hier kein Bild.

HDD und DVD abgeklemmt und nur einen Riegel Ram getestet.
Kein Bild.

Dasselbe mit den übrigen Riegeln gestestet.
Kein Bild.

Ohne Ram sollte meines Wissens nach zumindest ein aktustisches Signal kommen.
Auch das kommt nicht (zur Sicherheit mit zweitem Lautsprecher getestet).

Der Witz daran ist, das angeschlossene Lüfter laufen.

Die Frage ein Euch:
CPU oder Board im Eimer?

Geld für einen kompletten Neukauf ist aktuell leider nicht vorhanden.
Es MUSS also bei einer Reparatur / einem Komponententausch bleiben.

Hardware
Fujitsu Siemens MX130 S2
Opteron 3280 (?) AM3
3x2 GB DDR3-1333 ECC (läuft nur mit ECC)
Nvidia quadro 600
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ja scheinbar ein 2. System im Haus ist, würde ich mal anfangen Netzteil / Monitor / Grafik dort zu testen. Biosbatterie leer?
Ob die Onboardgrafikanschlüsse überhaupt versorgt werden, wird an der verwendeten Board / CPU Kombi liegen.
 
Die onboard GPU ist im Chipsatz (3000er Opteron, 8 Kerne, etc).
Teiletauschen ist leider nicht, da Kompatrechner. Ist alles Sonderbauform. Nichtmal SFX oder sowas. Selbst die Mobo-Stromversorgung ist spezial.
 
steht oben :-)
 
Zuerst würde ich ein CMOS machen. Rechner vom Strom ziehen.
Dann mal die Biosbatterie für 30 min aus dem Rechner ausbauen und dann wieder einbauen.
Rechner wieder an den Strom anschließen, und schauen ob nun irgendwas piept.

Normalerweise kann man den Fehler auch grob ohne Debug LED mit der Beep Code Tabelle entschlüsseln.
Pieper sollte natürlich angeschlossen sein. Wenn man nichts hört, (alles abgeklemmt, Ram, Grafikkarte etc. ausgebaut) dann ist wahrscheinlich hardwaretechnisch etwas faul.

Es könnte an der Grafikkarte liegen.
Teste mal eine andere Grafikkarte, die wie die Quadro 600 keinen extra Stromanschluss hat, sondern den Strom rein über den PCI-e Anschluss bezieht.

Für wahrscheinlich halte ich es aber, dass das Board oder/ und Netzteil altersbedingt nicht mehr i. O. ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

per 10 Cent Stück macht man da.

Wenn das nicht hilft ist normalerweise Netzteil oder Mainboard hin und die sind da höchst propietär und teuer und alt und die Kohle würde Ich da definitiv nicht mehr investieren!

Die CPU ist da normalerweise niemals hin.



würde Ich da z.B. kaufen wenn ein CMOS-Clear nix bringen sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh