Kein Bild -> Suche nach defekter Komponente

drcox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
27
Ich habe mir ein defektes System zugelegt und bin jetzt auf der Fehlersuche. Die Grunddaten sind wie folgt:

Mainboard: Asus tuf 990fx r3.0
CPU: AMD Ryzen
GPU: Geforce GTX 1070 Gaming Edition

Jetzt habe ich ja ein schönes Mainboard mit der QLED-Funktion, die sehr schnell anzeigen sollte, was das Problem sein sollte. Leider weiß ich trotz Video-Anleitung nicht, wie ich das interpretieren kann.

Und zwar leuchtet die Lampe der Power-LED. Allerdings leuchtet diese bereits im ausgeschalteten Zustand. Daher bin ich mir nicht sicher, ob dies zählt. Kann denn schon im ausgeschaltenen Zustand erkannt werden, ob das System defekt ist?

Wenn ich den Rechner einschalte, dann leuchtet neben der Power LED auch die CPU LED.

Was könnte somit defekt sein? Könnte es das Netzteil sein? Oder vielleicht doch eher die CPU?

Danke für eure Hilfe!
 

Das auf dem Board ein Ryzen läuft (sich ohne roheste Gewalt stecken läßt) ist schon ne komische und absolut falsche Idee!

Ich würde da in ner anderen Kiste die GTX 1070 testen!

tuf 990fx r3.0 und die da verbaute CPU sind definitiv nur noch sehr wenig wert und wirklich alt und lahm...


Der Chipsatz des Boards ist definitiv 10 Jahre alt und die da laufenden CPUs sind definitiv nicht viel jünger...


Ryzen Boards gibts definitiv erst rund 4 Jahre.

Und wenn jemand auf das Sockel AM3+ Board wirklich nen Ryzen drauf gehämmert hat ist das ne absolute DAU Kiste und dann sind da AFAIK Board und CPU hin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Board und CPU bremsen ne GTX 1070 sowas von aus und sind höchstens noch 40€ wert!

Die GTX 1070 ist in der Kiste das einzigste von wirklichem Wert, aber natürlich nur wenn Sie OK ist!

Da guckt man sich den Mainboard CPU Sockel und die Pins der CPU janz jenau an.


+


macht man da sonst immer und eingrenzen kann man den Fehler immer nur auf Mainboard, Netzteil und CPU!

Was da dann wirklich hin ist bekommt man nur mit tausch und guck raus!

Wenn der Mainboard CPU Sockel und die Pins der CPU OK sind, dann ist da normalerweise Netzteil oder Mainboard hin!
 
Ich würde Board und CPU in die Rundablage befördern.

Dann würde ich die 1070 auf Funktion testen.

Und wenn die 1070 rennt würde ich mir mit besseren teilen einen PC um die 1070 herum bauen.
 
Es war übrigens das Board. Jetzt gilt es nur noch zu testen, ob die anderen Teile auch in Mitleidenschaft gezogen wurden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh